Forum

daveinitiv

Re: Leopard vorgestellt
Antwort #270: Oktober 28, 2007, 23:45:40
Achso. Die sind nur im Dock Stapel und sonst normale Ordner?

http://video.google.com/videoplay?docid=6304687408656696643
Bist du damit gemeint, warlord? ;D
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #271: Oktober 29, 2007, 00:36:28
Habe gelesen, daß Leo auch bei gröberer, nicht pixelgenauer Displayeinstellung, auf TFTs ein scharfes Bild liefert. Kann das wer bestätigen?
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #272: Oktober 29, 2007, 08:50:01
Ich frage 'mal hier, weil es nach der Leo-Installation auftrat.

Wie kann ich verhindern, daß das Platten-Symbol der Windows-Partition, nach dem Start von Mac OS auf dem Desktop erscheint?


Re: Leopard vorgestellt
Antwort #273: Oktober 29, 2007, 23:17:42
"Leopard, like its predecessors, gets faster on the same hardware":
http://arstechnica.com/reviews/os/mac-os-x-10-5.ars/15

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #274: Oktober 29, 2007, 23:58:47
Wie kann ich verhindern, daß das Platten-Symbol der Windows-Partition, nach dem Start von Mac OS auf dem Desktop erscheint?

Ich nehme an (!) das ist in den Finder-Einstellungen zu finden.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #275: Oktober 30, 2007, 06:39:53
Ich nehme an (!) das ist in den Finder-Einstellungen zu finden.

Nein. Da nicht.

Ich meine sogar, es sei in den Windows-Systemeinstellungen zu machen.
Konnte dort aber auch nichts finden.
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #276: Oktober 30, 2007, 10:30:47
Ich warte auf den Ars-Artikel heute Nacht …

So habe ich es auch gehalten. Er ist ist online, und meiner Meinung nach der aussagekräftigste  und detailreichste (natürlich auch weil so ziemlich der längste ;)) Artikel über die Katze.
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #277: Oktober 30, 2007, 11:27:50
Und auch hier wird das Dock, die transparente Menüleiste und manche Foldericons heftigst kritisiert.

Why, Apple? Why!? Was there something horribly wrong with the existing menu bar—something that could only be fixed by injuring its legibility? Like the folder icons and the Dock, it's not so much a fatal flaw in and of itself. It's what it implies about the situation at Apple that is so troubling. What in the holy hell has to happen in a meeting for this idea to get the green light? Is this the dark side of Steve Jobs's iron-fisted rule—that there's always a risk that an obviously ridiculous and horrible idea will be expressed in his presence and he'll (inexplicably) latch onto it and make it happen? Ugh, I don't even want to think about it.

In the meantime, there's sure to be a burgeoning market for hacks to restore blessed sanity to the menu bar. This is nothing new, really. Since the dawn of Mac OS X, third-party developers have been saving Apple's bacon by doing what Apple should have done itself. I already need several "hacks" to be happy in Tiger, but a hack for the menu bar? It's just getting ridiculous



So kann so etwas nämlich aussehen:





Der Kritik kann ich nur zustimmen. Wobei ich selbst noch nicht mal Leo bestellt habe. Im Moment bin ich mir nicht so ganz sicher, ob ich das auch gleich brauche...  8)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #278: Oktober 30, 2007, 11:46:15
Der Screenshot den Du hier darstellst ist aber aus einer Leopard-Vorversion, nicht dem finalen Produkt! Das hat Apple noch mal deutlich entschärft.

Trotzdem ist die ganze Idee total sinnlos, und wie ich ja schon auf Seite neun vermerkte auch mit Problemen behaftet. :)
Überhaupt ist das ein Design-faux-pas. Man nutzt doch Transparenzen und andere Gimmicks nur da, wo sie auch Informationen vermitteln. So kommt mir das vor wie ein Spoiler am falschen Auto, einfach peinlich.
 

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #279: Oktober 30, 2007, 13:01:01
Den Sinn der transparenten Menüs habe ich auch nie verstanden. Ob nun entschärft oder nicht, es bringt keine Vorteile (auch nicht optisch) und nur Nachteile.
Vielleicht hat man sich von den transparenten Fensterrahmen unter Vista inspirieren lassen? Auch da finde ich das schlecht und nur nachteilig.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #280: Oktober 30, 2007, 13:13:13
Tja, so sind sie halt, die Moden. Mitunter unsinnig und mit negativen Auswirkungen. Man kann dies mitunter gar argumentativ gut belegen. Aber es muss halt trotzdem sein, weils modern und in ist. Ist ja noch in vielen Bereichen so.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #281: Oktober 30, 2007, 14:15:16
Damit kann ich mich aber nicht abfinden wenn es um das zentrale Bedienelemente des (einstigen?) Workflow-Königs geht. Überhaupt würde ich die Menüleiste als das ausmachen, was Mac OS noch am stärksten definiert. Das X habe ich absichtlich weggelassen, denn die Menüleiste gibt es ja schon lange und sie war immer gut so und nun!

Ich kann das einfach nicht verstehen. Jobs scheint uns den Mac vermiesen zu wollen. Wer eine vernünftige GUI will, muss ein iPhone kaufen. ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

elafonisi

  • Verbergnix
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #282: Oktober 30, 2007, 14:38:42
Wie MacWelt berichtet, hat Heise ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem bei 10.5 festgestellt.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #283: Oktober 30, 2007, 15:11:13
Danke, hab's auch in den anderen übertragen.

Tja, täusch' ich mich oder lohnt es sich noch zu warten mit dem Leopard... :)

P.S.: Da bin aber anscheinend bald in der Minderheit... übers Wochenende habe Apple schon zwei Millionen Leoparden ausgeliefert, meldet das Unternehmen heute in den Hotnews. Nicht direkt verlinkbar... http://apple.com/hotnews, noch ganz oben.
« Letzte Änderung: Oktober 30, 2007, 15:18:03 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #284: Oktober 30, 2007, 16:57:34
Habt Ihr denn Leo alle schon fest installiert, oder evtl. nur auf einer ext. FW zum Testen ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.