Wie ist eigentlich die Historie dieses Applications-Ordners gewesen?
Puh!
Ich probier's.
Als letztes hattest Du ja von Tiger auf Leopard upgedatet.
Ja.
Hast Du auch schon den Tiger von Panther oder noch früher geupdatet? Welches war mal die ursprüngliche Installation?
Ich habe den iMac G4 mit "Jaguar" bekommen.
Dann, ein paar Tage später, habe ich die "29,--€-Upgrade-Version" von Panther drüber installiert.
Dann den "Tiger" über den "Panther" gebrezzelt, in diesem Zustand den "iMac G4" durch den aktuellen iMac, mit dem "Migrationsassi" ersetzt und nun den "Leo" über den "Tiger" installiert.
Und hat die ursprüngliche Installation ein benutzer gemacht, der dann irgendwann mal gelöscht wurde und Du dann mit einem anderen weitergemacht hast?

Ich kann dazu nix mit Sicherheit sagen.
Eigentlich habe ich immer als "admin" gearbeitet.
Ich habe nie einen anderen Benutzer angelegt oder genutzt oder wie auch immer.
Mir war das flüssige Arbeiten immer wichtiger als die Nerverei mit der Sicherheit.
Ich habe in diesen Einstellungen auch nie wissentlich rumgefummelt.
Ich bin nach wie vor der Meinung, daß die Sicherheit, oder besser die "mögliche Sicherheit" das Arbeiten am Rechner ausbremst.
Wenn ich hier ins Forum schaue, sind Probleme mit Schlüsselbund, Netzwerken, Zugriffsrechten...... wahrscheinlich der größte Posten an Problemen überhaupt.
Aus meiner Sicht hat Apple die Gratwanderung zwischen Komfort und Sicherheit in keinster Weise im Griff.
Nun muss jeder selber entscheiden was ihm wichtiger ist.
Mir ist das angenehme Arbeiten wichtiger als eine Sicherheit, von der wohl keiner so genau weis, ob es sie wirklich gibt.