Vielleicht lassen wir uns auch alle vier Jahre aufs Neue vom Hype um Brasilien beeindrucken.
Die haben stets tolle Szenen und treten äußerst selbstbewusst auf, bei echtem Gegenwind unterscheiden sie sich aber nicht von anderen Teams.
Und Neymar war gestern sichtlich bemüht nicht zu schauspielern. Bei zwei, drei Szenen hat man gesehen, dass er gerade damit beginnen wollte, sich dann aber sofort wieder zurück gehalten hat. Und dieses Nachdenken darüber hat ihn vielleicht auch geschwächt.
Belgien ging die gesamte 2. Halbzeit auf dem Zahnfleisch, De Bruyne fiel mir schon in Minute 40 auf, als er nicht mehr nachsetzen konnte. Die Brasilianer haben alles probiert, eine Partie auf Augenhöhe, hat mir gut gefallen.
Von den vier Teams, die heute im Einsatz sind, können sich eigentlich nur die Engländer und Kroatien durchsetzen... wenn`s nicht Fußball wäre.
Ob Schweden und Russland so begeistern können, dass ich sie „verdient im Halbfinale“ sehe, bleibt abzuwarten. Wenn dann werden es wohl Spiele die frühestens in der Verlängerung oder beim Elfer-Roulette entschieden werden, es aber jedem Zuschauer schwer machen, bis dahin durchzuhalten.
Es ist gut, dass es langsam vorbei geht und wieder faire und saubere Sportarten in den Mittelpunkt rücken, ich werde mir auch dieses Jahr wieder die Tour de France geben.
