Forum

Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #180: Juni 25, 2008, 14:01:01
Am Wochenende hatte ich eine kleine Auseinandersetzung mit FCB-Fans. (die suche ich aber auch gerne)

Es geht um die drei Sterne, die die Truppe auf dem Trikot trägt.

Was bedeuten die?

Die Geschichte die mir aufgetischt wurde, habe ich noch nie gehört!
War es das übliche falsch-informiert-sein der Bayern-Fans oder muss ich mir eingestehen was von denen gelernt zu haben?

Also, was bedeuten die drei Sterne?

daveinitiv

Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #181: Juni 25, 2008, 14:03:58
Ist, so weit ich das weiß, eine generelle Reglung im Fußballsport. Wird für errungene Meisterschaften vergeben. In der BL AFAIR stehen die 3 Sterne für 10 Meisterschaften und mehr. Ab 20 Meisterschaften dann 4 Sterne.
« Letzte Änderung: Juni 25, 2008, 14:07:34 von daveinitiv »
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #182: Juni 25, 2008, 14:19:15
Ist, so weit ich das weiß, eine generelle Reglung im Fußballsport. Wird für errungene Meisterschaften vergeben. In der BL AFAIR stehen die 3 Sterne für 10 Meisterschaften und mehr. Ab 20 Meisterschaften dann 4 Sterne.

"Generell" ist gut.

Das dachte ich auch.
Und zwar ein Stern für einen Titel.
Deswegen haben die Deutschen 3 Sterne auf der Brust, für drei WM-Titel.
Für die EM-Titel gibt's wohl nix.
Die Italiener haben nämlich 4 Sterne.

Es gibt also pro wertvollsten Titel einen Stern.
Bei den Bayern also 3 Sterne für drei Europapokal der Landesmeister-/CL-Titel.


Was Du schreibst, ist genau das, was mir die Bayern-Fans hier auch erzählt haben.


daveinitiv

Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #183: Juni 25, 2008, 14:46:30
Bei den Nationalmannschaften ist es auch für jede gewonnene WM.

Bei den Vereinsmannschaften ist es in der Verhältnismäßigkeit der Meisterschaften. Sonst müsste der FCB ja 20 Sterne haben.

Und der FCB hat 4 mal den Europapokal der Landesmeister/CL geholt. 1974-76 und 2001.

Hoffentlich hast du den FCB-Fans nicht zu arg Dummheit an den Kopf geworfen, denn in der Sache liegst du falsch. Vgl. auch Meistersterne

Halbwissen kann gefährlich sein. :P ;D
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #184: Juni 25, 2008, 14:52:22
Bei den Sternen gibt es (glaube ich) keine zwingend anzuwendende Regel. Was ich auch begrüße.

Deshalb wurde ja auch diskutiert ob nicht auf dem Trikot der deutschen Fußballfrauen nicht auch die drei Sterne prangern sollten. Und nach Sieg der Frauen bei der Frauenfußball-WM, ob die Titel nicht einfach in einen Topf geworfen werden sollten, damit sowohl die männlichen als auch die weiblichen Spieler/innen vier (später fünf) Sterne tragen. Den Vorschlag fand ich übrigens gut.

@ Florian: Das militärische Gerede der Feuilletonisten kann man sich natürlich getrost sparen; aber interessant fand ich die Tatsache das Sepp Piontek den türkischen Fußball, und wahrscheinlich auch Herrn Terim persönlich, so geprägt hatte war mir nicht bekannt.
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #185: Juni 25, 2008, 15:16:27
Und der FCB hat 4 mal den Europapokal der Landesmeister/CL geholt. 1974-76 und 2001.
Habe ich wohl verdrängt.

Hoffentlich hast du den FCB-Fans nicht zu arg Dummheit an den Kopf geworfen, denn in der Sache liegst du falsch. Vgl. auch Meistersterne
Es ist nicht möglich einem FCB-Fan "zu arg" Dummheit an den Kopf zu werfen.
Die Rübe muss erst noch erfunden werden, wo die ganze Dummheit ran passt, die sie verdient hat.

Halbwissen kann gefährlich sein. :P ;D
Mein Halbwissen dürfte aber zig mal mehr sein, als das komplette Wissen von einigen Bayern-Fans in Hessen.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #186: Juni 25, 2008, 18:36:19
Da ja der FCB letzte Saison den 20. Bundesliga-Titel einfuhr, sind auf den neuen Trikots dann vier Sterne und somit für Freunde dieses Artikels neu zu kaufen, obwohl die Heimtrikots erst neu kamen und normalerweise zwei Jahre „halten“.
Praktisch für die Merchandise-Abteilung. 

Damit nicht nur immer Bayern profitiert, hier ein paar Vorschläge:
↓ für Abstiege.
 :-* für die Fairsten.
 ??? für die meisten Trainerwechsel.
 :D für Mannschaften, die Felix Magath noch nicht trainiert hat.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #187: Juni 25, 2008, 19:04:42
OK!

Ich bin überzeugt.

Auch ich möchte eine Sieger sein, auch ich möchte ein Bayern-Fan sein!

Was muss ich tun?
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #188: Juni 25, 2008, 22:42:58
Puuhhhh.

Was isses anstrengend immer Recht zu haben. ;)

Wir waren schlecht.
Wir waren verunsichert.
Wir hatten Glück.


Und wir wir werden keine Chance im Endspiel haben.
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #189: Juni 25, 2008, 22:45:55
Das hoffe ich.  ;)  Aber danke fürs Eliminieren der Türken.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #190: Juni 26, 2008, 00:37:32
Und wir wir werden keine Chance im Endspiel haben.

Wenn es erwartungsgemäß gegen die Russen geht, ja. Wobei, wenn vielleicht sich ein paar mehr von der Mannschaft am Spiel beteiligen würden, könnte es vielleicht sogar klappen, vorausgesetzt natürlich, daß sie ihre Aufgaben kennen. Aber bei der Abwehr sehe ich doch eher schwarz...
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #191: Juni 26, 2008, 00:44:23
Auch ich möchte eine Sieger sein, auch ich möchte ein Bayern-Fan sein!

Was muss ich tun?

Einfach glauben.

Puuhhhh.

Was isses anstrengend immer Recht zu haben. ;)

Gsagt habs i! If Sieg durch späte Tore then Jubel Deutschland.
 

Zitat
Wir waren schlecht.
Wir waren verunsichert.
Wir hatten Glück.

Tschörmanie et its best.

Zitat
Und wir wir werden keine Chance im Endspiel haben.

Unterschätze nicht die Power des Rumpelfusses!


warlord: Was lese ich da? Gönnst Du dieser Supertruppe etwa nicht den Finalsieg, stattdessen gedopten Russen oder der spanischen Fußballmafia? :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #192: Juni 26, 2008, 00:46:28
Wenn es erwartungsgemäß gegen die Russen geht, ja. Wobei, wenn vielleicht sich ein paar mehr von der Mannschaft am Spiel beteiligen würden, könnte es vielleicht sogar klappen, vorausgesetzt natürlich, daß sie ihre Aufgaben kennen. Aber bei der Abwehr sehe ich doch eher schwarz...

Früher stand die Null, aber seit die Jungs immer Sportfreunde Stiller hören, heißt es eben:
„Wir schießen ein Tor mehr als ihr, wir schießen ein Tor mehr als ihr!“
Reicht ja auch, wenn's denn klappt.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #193: Juni 26, 2008, 02:12:56

Wir waren schlecht.


Ich nehme an ein zwei ausgeschiedene Nationen währen ganz froh über so "schlechte" Leistungen.


Wir waren verunsichert.


Die Spieler sind nun mal Menschen und keine Roboter.


Wir hatten Glück.


Was Du als Fußballexperte wissen solltest, einfach zum Spiel dazugehört.



Was für Spieler und daraus resultierende Spiele erwartest Du denn eigentlich?


Ich sehe das frei nach Goethe:

"Man kann nicht immer ein Held sein, aber man kann immer ein Mann sein."

Ganz egal wie das Spiel am Sonntag auch ausgehen mag, die Mannschaft hat meiner Meinung nach Charakter und Einsatz bewiesen und ihren Mann gestanden. Und diese Meinung revidiere ich auch nicht wenn wir 5:0 verlieren sollten.
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #194: Juni 26, 2008, 07:02:00
Was für Spieler und daraus resultierende Spiele erwartest Du denn eigentlich?

Ich erwarte eigentlich gar nix!

Freuen würde ich mich über eine deutsche Mannschaft die begeisternden Fußball spielt.
Eine die reagieren kann, wenn nach zwei Minuten feststeht, daß eine einfache Kopie der letzten Taktik heute in die Hose gehen könnte.
Ein Truppe die den Titel nicht holt, weil die anderen noch schlechter waren, sondern eine Truppe die dominiert und am Ende die beste Mannschaft war.
Ich will das unterhaltsamer, schneller, offensiver Fußball gewinnt.
Ich möchte sehen, wie eine Mannschaft wie die der Holländer in den ersten beiden Spielen, auf diese Art und Weise sechs Spiele dominiert und den Titel holt.

Ziemlich naiv, oder?


Ich bin ja nun überzeugter Ablehner des "Team-Gewäschs".

Vielleicht ist es wirklich Zeit, die alten Hackordnungen wieder herzustellen.
Nix Team! Es gibt wichtige und unwichtige Spieler.
Und wenn ein Ballack keinen Fuß auf den Boden bekommt, dann ist der Rest des Teams nicht verpflichtet ebenfalls mies zu spielen, damit eine schlechte Einzelleistung nicht so heraus sticht.
Und heute geht das Team-Gerede weiter: Wir sind so stark im Team, so gefestigt, wir geben nie auf und können auch in der 90. Minute noch zurück schlagen.

Wir haben diese selbstdenkenden Individualisten (und auch gerne Egoisten) nicht und scheinbar ist keine Truppe in der Lage diesen Sachverhalt klar heraus zu arbeiten. Die Kroaten einmal ausgenommen.
Die Ösis und die Türken gestern haben eigentlich alles richtig gemacht (besser: auch nicht mehr als wir falsch gemacht) und hatten einfach nur Pech, bzw. kein Glück. (erst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu)
Vielleicht würden weniger Motivationskurse und dafür das Trainieren von verschiedene Taktiken uns für das Final helfen.

Jetzt haben wir fünf Spiele absolviert.
Drei davon waren wirklich mies, nur eins richtig gut. Gut das die Türken gestern kein glückliches "Last-Minute-Weiterkommen" mehr geschafft haben. Ich mag kaum glaube, daß unsere Truppe mit der vierten Gurken-Partie den Titel holt.
Na ja, wenn der Gegner uns nicht schlägt, wird's wohl doch so kommen.

Gegen defensiver Spanier könnten wir was holen. Stichwort: Elfmeterschiessen.

Wenn die Russen so spielen wie im Viertelfinale gegen Holland, können wir nicht gewinnen.