Noch nicht gefestigt genug? Die Mannschaft kann sicher nicht immer das Optimum abrufen, aber das kann doch keine - wir gucken uns die EM einmal an.
Wir haben im Spiel gegen Polen durchaus überzeugt. Im Nachhinein aber auch vielleicht nur gewonnen, weil die Polen nicht sooo stark waren.
Die Kroaten hatten ein Konzept und keine Furcht vor dem 6-maligen Titelträger und bei uns war keiner in der Lage dem Spiel eine andere Richtung zu geben.
Gegen die Ösis haben wir....... lassen wir das. Unter aller Sau.
Gegen die Portugiesen hatten wir eine geniale Taktik, oder besser eine, die die Portugiesen völlig ratlos über den Platz irren ließ. Bingo! Gut!
Ich kann keinerlei Regelmässigkeit bei den Spielen erkennen.
Es sieht alles so beliebig aus, unsere Mannschaft scheint für nix, außer für wechselnde Leistungen zu stehen.
Und ich habe das Gefühl, daß sie verunsichert sind. Nur ein Gefühl.
Aber bitte kommt mir nicht mit dem "DFB-Pressekonferenz-Gesülze" von getanktem Selbstvertrauen.
Von vier Partien zwei Gurkenspiele, von denen eins verloren wurde und das andere gegen eine drittklassige Nation fast verloren wurde.
Einmal, gegen Kroatien chancenlos und einmal gegen Portugal sehr gut.
Wäre ich ein Spieler aus der Truppe, wäre mein Nervenkostüm eher angeschlagen, ob des Gesamteindrucks der letzten vier Spiele.
Ich fürchte mich vor selbstbewussten Türken. Und ich bin mir ziemlich sicher, unsere Deckung auch.
Und die Russen.
Wenn wir auf die treffen sollten, benötigen wir ein ähnlich geniales taktisches Meisterstück wie gegen Portugal.
Ich frage mich nur, gibt es noch ein weiteres überraschendes taktisches Meisterstück?
Ich hoffe gegen die Türken und später hoffentlich auch gegen die Russen auf (den von mir gar nicht gemochten) Ballack.
Es sind zwar Schweini und Poldi nach dem Portugal-Spiel in den Himmel gelobt worden, ist auch OK, die beiden haben das große Geldverdienen noch vor sich und machen sich auch in der Bravo besser. Ich fand aber Ballack überragend.
Wenn der Mann von der nervenden Spielmacherei befreit wird (kann er nämlich nicht) und so spielt wie gegen Portugal ist mir nicht bange.
Der hat unglaublich aggressiv und fast immer fair auf alles getreten was im Mittelfeld rumlief und ein rotes Trikot trug. Reine Wasserträgermaloche wie früher die Hintermänner der 10er.
Zwischendurch hat er dann gefährlich (ohne geniale Pässe) nach vorne agiert.
Er hat sogar ein Kopfballtor gemacht. Und auch wenn's keine glaubt, weil Ballck ja soo kopfballgefährlich ist, das hatte in letzter Zeit Seltenheitswert bei ihm.
Falls wir gegen die Türken verlieren sollten, bin ich dafür, jeden Türken mit einem "ü" im Namen auszuweisen. Als Warnschuss für die nächste große Meisterschaft.
Und warum dürfen die Türken eigentlich mitspielen.
Ich dachte die hätten eine deftige Sperre wegen der Vorkommnisse gegen die Schweizer damals bekommen.
Oder gilt die nur für Fifa-Veranstaltungen oder ist gar schon abgelaufen?