Forum

Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #120: Juni 12, 2008, 21:21:16
40 bis 50 Vergewaltigungen wenn Deutschland gegen Polen spielt??? Donnerwetter, müssen wir einen schlechten Ruf haben  :-\

Das finde ich echt unglaublich...
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #121: Juni 12, 2008, 23:51:50
Ich glaube nicht, daß dies mit dem Ruf deutscher oder polnischer Fans zu tun hat, sondern eher mit dem Ticken gewisser österreichischer Politiker.

Aber es waren ja nicht nur die Kriminalitätserwartungen überhöht. V.a. weil man kaum an Karten kam, daß war ja wirklich noch schlimmer als bei der WM - klar, bei den kleineren Stadien. Zudem, ohne das negativ zu meinen, hat z.B. Klagenfurt wohl nicht die touristische Anziehungskraft von Berlin, Hamburg, Köln oder München. Wenn man ohne Karte eine Reise macht, dann doch eher in touristische Hochburgen.

Zum anderen wurde viel vom „Sommermärchen“ auch hinterher drauf getüncht, keineswegs waren alle Menschen so begeistert, auch wenn am Ende natürlich wegen des deutschen Erfolgs viele Leute mit feierten. Auch wenn es zum Titel nicht gereicht hat, war man doch zufrieden, fast bis zum Ende dabei gewesen zu sein, gerade nach der Totalpleite Euro 2004 und dem ganzen Theater um Klinsmann. Dann war da noch die Personalie Kahn, da dachten sich wohl wirklich Viele: Wenn der trotzdem mitmacht, dann ich auch. So mein Eindruck.
Außerdem hatten wir so mal wieder was zu feiern. Quasi als Ersatzbefriedigung.

Ich glaube eigentlich nicht an Volkscharaktere, die sich stark unterschieden. Die Unterschiede liegen wohl eher in der Mediensituation und halt immer in der Menge an Menschen, sprich Stadt oder Provinz und all den Abstufungen dazwischen und den dortigen Sozialstrukturen.


Aber mal zurück zum Sport. :)
Durch das 1:1 - BUH! an den Linienrichter beim Tor der Polen! - und der Niederlage Deutschlands gegen Kroatien, kommt es ja nun doch noch zum Endspiel Österreich - Deutschland. Wer verliert, ist raus. Wenn Austria gewinnt, ist es zwar nicht unbedingt weiter, aber da alles andere das garantierte Aus bedeutet, ist das ja bedeutungslos.
Eine Absprache ist damit auch unmöglich - sehr gut. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #122: Juni 14, 2008, 00:20:07
Etwas was ich sehr unschön finde (auch wenn ich es irgendwie erwartet habe), ist dass nun nachdem die deutsche  Mannschaft ein Spiel versemmelt hat, sofort die große Medienschelte auf dem Fuße folgt.

Und üblicherweise wird die große Rechnung aufgemacht: die Ärzte kosten soviel, die Fitnesstrainer soviel, die bereitgestellten Fahrzeuge soviel.... . Es wird geradeso getan als würden Steuergelder dafür aufgewendet. Die einzigen die (wirklich) Geld reinstecken sind nun mal die Sponsoren.

Also könnten Adidas und Mercedes Benz  Leistung für ihr Geld verlangen/erhoffen. Aber gerade Mercedes Benz wird froh darüber sein seit langem auf die Nationalauswahl als Imageträger zu bauen.

VW hatte sich gegen ein hohes Gebot für die WM 2006 als Hauptsponsor entschieden. Da sich VW einen größeren Imagegewinn als einer der Hauptsponsoren für die Olympischen Spiele in China ausmalt. Dann mal viel Glück dabei. ;)
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #123: Juni 15, 2008, 12:38:24
Nicht zu klagen brauchen die Berner, dank den Holländern: 150'000 an der Holländerparty
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #124: Juni 16, 2008, 09:02:46
Mein Tipp für heute Abend, den (schnarchigen deutschen) TV Kommentar ausschalten und sich an der, ähem, vorrausichtlich atmosphärisch dichten LiveReportage in Ö3 erfreuen.  ;D

Gemma meine Herren!  8)
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #125: Juni 16, 2008, 09:07:38
Jau. Cordoba 2.0! I werd norrisch.  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

daveinitiv

Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #126: Juni 16, 2008, 11:42:09
Gibt es das Spiel Niederlande-Frankreich irgendwo zum "Nachschauen"?
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #127: Juni 16, 2008, 11:58:56
Jau. Cordoba 2.0! I werd norrisch.  ;D

Gestern hat Österreich Deutschland auf dem Felde geschlagen, hoffentlich keine Wiederholungstat  heute Abend. ;)
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #128: Juni 16, 2008, 12:09:55
Na ja, Hauptsache heute wird nicht auch gemäht.  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #129: Juni 16, 2008, 12:53:06
Also, ich denke dieses Cordoba ist ein Fluch für Österreich. Außerdem macht sich Österreich mit dem Festhalten an diesem  Mini-Mythos vor aller Welt zum Narren. Hat man damals irgendwas erreicht? Nein, nur den Erzgegner besiegt.

Aber egal, heute wird es nicht reichen, die derzeitige österreichische Mannschaft trifft das Tor ja sicher nicht dreimal. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #130: Juni 16, 2008, 13:14:17
Man muss sich als kleinere Fussballnation halt mit kleineren Freuden zufrieden geben. Und die Deutschen zu besiegen ist fast so schön wie Europameister werden.  :P ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #131: Juni 16, 2008, 13:19:17
Ich glaube unsere Truppe, also die Deutschen, haben die Hosen gestrichen voll!

Sie können heute Abend nur verlieren und ich befürchte, daß ihnen genau dieser Gedanke die Beine lähmt.

Die Ösis sind aber niemals so cool wie sie tun.
Die haben heute trotzdem eine echte Chance und das wissen sie.

Ich glaube es wird ein grottenschlechter Kick, bei dem Not gegen Elend antritt.
Gewinnen wird die Truppe, die ihre Nerven unter Kontrolle bringt.

Da die Deutschen im Moment, also beim Stand von 0:0, im Viertelfinale sind, gehe ich davon aus, sie wollen das Ergebnis halten.
Wenn die Ösis schlau sind, geben sie Gas und versuchen ein Tor zu schieße. Gegen unsere Abwehr sollte das möglich sein.
Ob unsere dann noch in der Lage sind zu reagieren....?

Ich sehe die Chancen heute wirklich bei 50/50.

Ab morgen wird dann "Cordoba" vergessen sein, dann gibt's das "Wunder von Wien"

Für uns viel schlimmer:
Loddar Maddäus und Otto R. werden sich als neue Bundestrainer ins Gespräch bringen lassen. ;)


Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #132: Juni 16, 2008, 13:33:23

Da die Deutschen im Moment, also beim Stand von 0:0, im Viertelfinale sind, gehe ich davon aus, sie wollen das Ergebnis halten.


Glaube ich nicht. Schon in den Presseterminen wurde betont, dass man auf Sieg spielen wird. Es ist tatsächlich für die Stimmung in Deutschland relativ egal ob Deutschland in der Vorrunde, im Viertel-, Halb- oder Finale ausscheidet. Wichtig für die Fans ist eher das die Mannschaft Moral und Engagement zeigt. Falls sie versuchen sollten ein 0:0 nach Hause zu bringen, würden sie vom eigenen Fanblock ausgepfiffen werden. Da bin ich mir ziemlich sicher.

elafonisi

  • Verbergnix
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #133: Juni 16, 2008, 13:47:39
Also, den Bildern nach zu urteilen, haben sich beide Mannschaften ganz ordentlich geschlagen.  ;D
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #134: Juni 16, 2008, 13:54:06

Da die Deutschen im Moment, also beim Stand von 0:0, im Viertelfinale sind, gehe ich davon aus, sie wollen das Ergebnis halten.


Glaube ich nicht. Schon in den Presseterminen wurde betont, dass man auf Sieg spielen wird. Es ist tatsächlich für die Stimmung in Deutschland relativ egal ob Deutschland in der Vorrunde, im Viertel-, Halb- oder Finale ausscheidet. Wichtig für die Fans ist eher das die Mannschaft Moral und Engagement zeigt. Falls sie versuchen sollten ein 0:0 nach Hause zu bringen, würden sie vom eigenen Fanblock ausgepfiffen werden. Da bin ich mir ziemlich sicher.

Das ist ja alles richtig.
Ich bin auch nicht sicher das es so kommt. Ich befürchte es nur.

Aber Du scheinst ja auch davon auszugehen (wie wohl fast alle), daß wir stärker und besser als Österreich sind und wir uns heute Abend nur selber schlagen können.

Ich zweifele allerdings ganz heftig an dieser Stärke.

Die Öffentlichkeit hat die Truppe bei und nach der WM 2006 nach oben "gelabert".
Viele in der Truppe scheinen auch tatsächlich zu glauben sie wären gut. Das hat dann einen selbstbewussten Auftritt zur Folge, der "kleine Mannschaften" auch einschüchtert und unsere Truppe, bei einer Führung, so richtig aufblühen lässt.

Allerdings glaube ich das da, nach wie vor, nicht wirklich viel dahinter steckt.
Die Klasse der einzelnen Spieler fehlt einfach bei uns.
Ich glaube der einzig wichtige und ernst zu nehmende Sieg gegen eine große Mannschaft, in den letzten vier oder fünf Jahren, war der gegen Argentinien bei der WM 2006.
Mir ist das zu wenig, um an weitere Erfolge zu glauben.

Das wahre Gesicht von Jogis-Jungs, war nicht das des Polen-Spiels, ich glaube es war das aus dem Kroatien-Spiel.

Ich glaube heute spielt eine zweitklassige Truppe (Deutschland) gegen eine drittklassige (Österreich).
Der Heimvorteil der Ösis und die Unsicherheit bei uns, macht das Spiel in meinen Augen ausgeglichen.


So, jetzt warten wir bis 22:30 Uhr und dann könnt ihr mir meine detaillierte Prognose um die Ohren hauen. ;D