Alle wollen einstellen: BKA, LKAs, Bundeswehr, BND, Zitis usw. Und natürlich die privaten Arbeitgeber, die
sehr viel besser bezahlen.
Nur warum soll Jemand anbeißen, wenn das Image bescheiden ist und der Verdient im Vergleich unterirdisch?
Man
konnte es ja leicht vorhersehen, was die öffentlichen bzw. nicht-öffentlichen

Arbeitgeber nicht davon abhält, ständig neue Stellen auszuweisen, die dann halt nicht besetzt werden können. Soll wohl Tatkraft suggerieren.
Wie löst man den Knoten, ohne ständig den anderen Ämtern die besten Leuten abzuwerben? Hacker sollen mit der verbotenen Frucht gelockt werden. Sprich, bei BND und co. kann man die sonst gültigen rechtlichen Grenzen mal so richtig schön übertreten, die dürfen das.
Ob man damit wohl die richtigen Leute bekommt? Eh alles Kriminelle beim Geheimdienst?
http://www.sueddeutsche.de/digital/geheimdienst-kaum-ein-hacker-will-zum-bnd-1.3446843