Forum

Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #150: Juni 21, 2008, 13:49:12
Bevor man übers Finale nachdenkt, muss aber noch das Halbfinale bestritten werden. Die türkische Mannschaft strotzt verständlicherweise geradezu vor Selbstbewusstsein, und malt sich ihrerseits schon das Finale aus.

Aber dennoch das Spiel Türkei gegen Kroatien [seltsam die Mac OS Rechtschreibung scheint das Wort nicht zu kennen] war ja zuerst in 118 Minuten verpackte Langeweile.

Was mir etwas verdeutlicht hat: Die bisherigen Spiele waren fast alle hochkarätig; entweder was die Geschwindigkeit, die Taktik oder die Ballbeherrschung oder alles zusammen angeht. Also schon mal eine qualitative sehr gute EM, wie ich finde. :)
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #151: Juni 21, 2008, 20:29:00
Für Zwischendurch: "Wie Schach ohne Würfel" Fußballer-Sprüche.

P. S.: Erstaunlich viel Homoerotik: Steffen Freund "Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: 'Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los.'"
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #152: Juni 21, 2008, 20:45:19
"Die Stadt ist schwarz voller Menschen in orange."
 
:D  Ich ärgere mich hier auch gerade grün und blau ob so viel schwarzem Orange.  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #153: Juni 22, 2008, 01:12:42
Schon wieder ein Vorrunden-Champion weg vom Fenster. Recht beeindruckend, diese Russen. Holland eine einzige Enttäuschung.

Morgen erwischt es dann wohl Spanien? Dann Russland & Türkei, ergo Italien-Deutschland im Finale. Da würde ich auf die Italiener wetten.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #154: Juni 22, 2008, 11:11:41
...ergo Italien-Deutschland im Finale.

Für einige eine Horrorvorstellung. Ich könnte damit leben. ;D

Obwohl natürlich die greifbare Möglichkeit für Italien amtierender Weltmeister und Europameister zu sein; die Mannschaft bis in die Haarspitzen motivieren dürfte. Was es deren Gegner noch schwerer machen dürfte .
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #155: Juni 22, 2008, 13:14:34
Auch die Fussballroboter tragen derzeit die EM aus: Die Lötkolben-Liga
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #156: Juni 22, 2008, 23:37:45
Ich sage: Hurra!
Die Maurer sind endlich raus. Dieser furchtbare Standfußball ohne Emotionen und das Spekulieren auf das Elfmeterschießen nun endlich mal bestraft.
An sich bin ich nicht gegen die Italiener, aber dieses Mal sind sie so etwas von verdient ausgeschieden. Der passende Nachfolger für Donadoni, will man diesen Stil weiter pflegen, ist wohl Rehhagel. Oder uns Börtie.
Zum Davonlaufen.
Spanier eigentlich ziemlich überfordert, trotzdem sehr verdient weitergekommen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #157: Juni 23, 2008, 06:28:36
Spanier eigentlich ziemlich überfordert, trotzdem sehr verdient weitergekommen.
???
Dat versteh' ich nicht.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #158: Juni 23, 2008, 12:45:39
Na, die Italiener waren eben noch überforderter. :)
Die Spanier wollten wenigstens, die Italiener haben es ja die meiste Zeit nicht mal versucht. Null Bewegung und dann doch platt…

Übrigens wird schon wieder, wie ich finde zurecht, über Hiddinks Wunderläufer spekuliert (ab dem letzten Absatz dieser Seite).

Gegen die Türkei dürfte Deutschland wohl ziemlich sicher gewinnen, auch Glück ist irgendwann aufgebraucht (außer bei Deutschland und dem Lostopf), vor allem aber sind gleich mehrere wichtige Spieler verletzt oder gesperrt. Selbst wenn Volkan doch wieder ins Tor dürfen sollte , fehlen immer noch acht, darunter die bisher gut spielenden Arda, Tuncay und Nihat.

Dann im Finale Spanien oder Russland. Ich sage, daß ist ich machbar.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #159: Juni 23, 2008, 14:14:55
Man kann mir ruhig Voreingenommenheit vorwerfen. Aber ich finde das Spiel Deutschland-Portugal war tatsächlich das sehenswerteste Viertelfinale. Und dazu nicht übermäßig lang. ;) Was mir Hoffnung für die Partei Deutschland-Türkei macht.
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #160: Juni 23, 2008, 14:34:13
Na, die Italiener waren eben noch überforderter. :)
Die Spanier wollten wenigstens, die Italiener haben es ja die meiste Zeit nicht mal versucht. Null Bewegung und dann doch platt…
Na gut.

Gegen die Türkei dürfte Deutschland wohl ziemlich sicher gewinnen, auch Glück ist irgendwann aufgebraucht (außer bei Deutschland und dem Lostopf), vor allem aber sind gleich mehrere wichtige Spieler verletzt oder gesperrt. Selbst wenn Volkan doch wieder ins Tor dürfen sollte , fehlen immer noch acht, darunter die bisher gut spielenden Arda, Tuncay und Nihat.

Dann im Finale Spanien oder Russland. Ich sage, daß ist ich machbar.
Ja, das sehe ich auch so.
Die EM ist nun vorbei, was fehlt sind noch einige Formalitäten.
Einzig ein bischen Angst macht mir unsere Favoritenrolle und die gefüllten Hosen unserer Jungs gegen die Türken.
Sie können wieder nur verlieren, wie gegen die Ösis. Allerdings sind die Türken stärker...

Nee, eigentlich darf das nicht so kommen!


Man kann mir ruhig Voreingenommenheit vorwerfen. Aber ich finde das Spiel Deutschland-Portugal war tatsächlich das sehenswerteste Viertelfinale. Und dazu nicht übermäßig lang. ;)
Ja, mit dem Spiel der Russen gegen die Holländer.
Diese beiden Partien waren um einiges besser anzuschauen als die Türken gegen die Kroaten oder der Müll von gestern.


Was mir Hoffnung für die Partei Deutschland-Türkei macht.
Hoffentlich.
Ich bin halt nach wie vor der Meinung, unsere Truppe ist nicht gefestigt genug (Fachjargon: mendahl) um Super-Spiele wie gegen die Portugiesen zu wiederholen.
Außerdem schlummern noch einige schwere Abwehrfehler in unserer Deckung. Bis jetzt haben sie geschlafen (die Abwehrfehler), wenn es bis nach dem Endspiel so bleibt, hat keiner gemerkt, daß wir mit mangelhafter Deckung Meister geworden sind.
Ich befürchte aber die Russen könnten das aufdecken.
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #161: Juni 23, 2008, 14:52:01
Ich befürchte aber die Russen könnten das aufdecken.

Genau das glaube ich auch.
Vor allem war die deutsche Abwehr bisher nicht wirklich eine Festung. Die Russen spielen für mich derzeit einfach sehr effektiv - genau wie üblicherweise die Deutschen auch...

daveinitiv

Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #162: Juni 23, 2008, 17:36:38
Ich bin halt nach wie vor der Meinung, unsere Truppe ist nicht gefestigt genug (Fachjargon: mendahl) um Super-Spiele wie gegen die Portugiesen zu wiederholen.

Das glaube ich schon, allein, weil das Spiel gegen die Portugiesen auch noch mal Selbstvertrauen gegeben hat.

Außerdem schlummern noch einige schwere Abwehrfehler in unserer Deckung. Bis jetzt haben sie geschlafen (die Abwehrfehler), wenn es bis nach dem Endspiel so bleibt, hat keiner gemerkt, daß wir mit mangelhafter Deckung Meister geworden sind.

Die schlummern bei jeder Mannschaft und liegt einfach an an der Entwicklung des Fußballs als solchem.

Gute Mannschaften haben Außenverteidiger, die nach vorne mitspielen, da passieren zwangsläufig Fehler, das, gerade auch erfolgreiche, Spiel ist offensiver geworden, dadurch kann man hinten nicht mehr 100% fehlerfrei bleiben.

Ich denke auch eher, dass die Zukunft des Fußballs nicht mehr in der Taktik des "hinten-zu-null-Haltens" liegt, sondern dass einfach vorne genug Tore in den jeweiligen Spielen geschossen wird. Was interessiert es, wenn man vorne 4 schießt, dass man hinten zwei rein bekommt?

Und ich lasse jetzt nicht gelten, dass ein 1:0 ein klareres Ergebnis als ein 3:2. Ist es nämlich nicht! ;)
Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #163: Juni 23, 2008, 18:02:00
Wenn unser Mann aus Madrid nicht ganz so oft über die Kugel semmeln würde, wäre mir auch irgendwie wohler...

Deine Worte in Gottes Ohr, Dave...

Ich schwanke noch etwas zwischen den Meinungen (das klappt auf jeden Fall vs. könnte schiefgehen, weil zu überheblich)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

daveinitiv

Re: Die Fußball EM 2008
Antwort #164: Juni 23, 2008, 18:34:34
Wenn unser Mann aus Madrid nicht ganz so oft über die Kugel semmeln würde, wäre mir auch irgendwie wohler...

Jesus Metzelder (gesprochen: Chäsuss)? :P