Forum

Re: OS X 10.11 El Capitan
Antwort #75: April 09, 2016, 09:20:07
Nö, bei mir ist alles normal "schnell". D.h. so schnell wie es meine Leitung hergibt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: OS X 10.11 El Capitan
Antwort #76: April 09, 2016, 10:54:56
Geht es Euch eigentlich auch so, dass die Apple-Updates oft sehr langsam laden?

Jap, ein OS-Update dauert Stunden (so um die 4 in der Regel) und man sieht die Bytes fast einzeln reintröpfeln.  >:(  Ein adäquater Ersatz für OS-Distributionen auf DVD ist das nach wie vor nicht.  :-\
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: OS X 10.11 El Capitan
Antwort #77: April 09, 2016, 10:59:05
Geht es Euch eigentlich auch so, dass die Apple-Updates oft sehr langsam laden?

Jap, ein OS-Update dauert Stunden (so um die 4 in der Regel) und man sieht die Bytes fast einzeln reintröpfeln.  >:(  Ein adäquater Ersatz für OS-Distributionen auf DVD ist das nach wie vor nicht.  :-\

Kann das nicht auch damit zusammenhängen dass ein verwendete Provider in der Kette zwar billig aber nicht schnell ist?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: OS X 10.11 El Capitan
Antwort #78: April 09, 2016, 11:17:27
Auffallend ist halt einfach, dass ich solche langsame Verbindungen wirklich praktisch nur von Apple kenne (betroffen sind bei mir neben den OS-Updates übrigens auch die Musik-Samples im iTunes Store, die lassen sich auch des öfteren nicht unterbruchsfrei abspielen).
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: OS X 10.11 El Capitan
Antwort #79: April 13, 2016, 07:01:21
Nutzt ihr den Provider-DNS oder z.B. den Google-DNS, wenn es so langsam ist? Evtl. mal mit einem anderen testen?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: OS X 10.11 El Capitan
Antwort #80: April 13, 2016, 12:57:53
Provider, und billig ist der wirklich nicht.
Ist auch wirklich nur Apple. Hatte auch schon mit deren Webseiten große Probleme - ist aber schon länger her.

Manchmal geht's dann aber doch.

Oder so: Ich update/will updaten OS X über Klick auf dieses Popup rechts oben, es lädt und lädt nicht, ich breche ab. Am nächsten morgen steht dann rechts oben, ob ich denn installieren wolle? Das Update wurde also trotz meines Stops nachtsüber geladen.
Sehr vertrauenserweckend, insgesamt.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: OS X 10.11 El Capitan
Antwort #81: April 13, 2016, 21:02:56
Auch Provider. Aber den habe ich vor ein paar Monaten gewechselt und das hatte keinerlei Auswirkungen auf das Phänomen.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: OS X 10.11 El Capitan
Antwort #82: April 14, 2016, 07:52:25
OK, war nur ein Gedanke, den ich woanders gelesen hatte. Fand ich auch nicht so zwingend richtig, denn eigentlich sollte die DNS-Antwort unabhängig vom DNS-Server sein, außer wenn gerade eine Umstellung stattfindet.

Also vergessen den Vorschlag.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: OS X 10.11 El Capitan
Antwort #83: April 14, 2016, 16:06:39
Zitat
OK, war nur ein Gedanke, den ich woanders gelesen hatte. Fand ich auch nicht so zwingend richtig, denn eigentlich sollte die DNS-Antwort unabhängig vom DNS-Server sein

Nun ja, der Gedanke ist nicht wirklich falsch und die DNS-Antworten sind auch nicht überall gleich.

Apple ist zu klein, um die nötige Bandbreite alleine zur Verfügung zu stellen. Je nach Region und Provider kommen die Daten in Wirklichkeit von anderen "Content Delivery Networks", hauptsächlich Akamai, Amazon und Google. Von wo die Daten wirklich abgerufen werden, wird per DNS gesteuert, indem die DNS-Server je nach Region unterschiedliche Antworten liefern. Hierbei ist nicht alleine die Region entscheidend, die Antworten können sich auch je nach Uhrzeit und derzeitiger "Verkehrssituation" im Internet ändern.

Ich rate allerdings immer davon ab, den DNS-Server-Eintrag des Computers zu manipulieren. Der Eintrag sollte (per DHCP angelegt) immer auf den eigenen DNS-Server (bei Privatleuten im Home-Router) verweisen. Wenn man tatsächlich mit verschiedenen DNS-Servern experimentieren will, müsste man im Router den DNS-Eintrag ändern.

Es gibt keine einfache Antwort auf dieses Problem. Je nach Land und Provider kann das an völlig unterschiedlichen Dingen liegen.
« Letzte Änderung: April 14, 2016, 16:14:33 von mbs »
Re: OS X 10.11 El Capitan
Antwort #84: April 14, 2016, 22:39:35
Mal ne Frage hierzu. Ich vergebe die IPs in meinem Heimnetzwerk manuell. Wenn ich jetzt als DNS die FritzBox IP angebe, dann habe ich doch alles richtig gemacht oder?

Habe keine Probleme mit dem Speed. Nur zur Info bin bei Easybell (Telefonica).

mbs

Re: OS X 10.11 El Capitan
Antwort #85: April 15, 2016, 09:07:18
Ich vergebe die IPs in meinem Heimnetzwerk manuell. Wenn ich jetzt als DNS die FritzBox IP angebe, dann habe ich doch alles richtig gemacht oder?

Ja, so ist es.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: OS X 10.11 El Capitan
Antwort #86: April 26, 2016, 15:18:25
http://www.heise.de/mac-and-i/artikel/USB-Probleme-in-OS-X-10-11-3181776.html

Habe auch manchmal Probleme, und zwar kann ich den Mac per Tastatur oder Maus nicht mehr aufwecken. Per Knopf geweckt kann ich dann das Passwort nicht eingeben. Die Eingabegeräte werden einfach nicht erkannt. Lösung ist, den USB-Port zu wechseln.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare