Forum

MacBook Air
Januar 15, 2008, 23:13:20
So sieht es aus, das neue, nur 1,94 cm dicke MacBook Air.
An der dünnsten Stelle ist es erstaunliche winzige 0,4 cm "dick" und es wiegt magere 1,36 Kilogramm.





Grundpreis: 1.699 Euro (1,6 GHz, 80 GB HD), 2.868 Euro (1,8 GHZ, 64 GB SSD HD)


Zuerst die technischen Daten:

  • 1,6 Ghz Intel Core 2 Duo Prozezzor mit 4MB gemeinsam genutzen L2-Cache
  • 1,8 Ghz Intel Core 2 Duo Prozezzor für 270 Euro Aufpreis
  • 800 MHz Frontside-Bus
  • 2 GB 667 MHz DDR 2 SDRAM (RAM ist nicht tauschbar und fest eingebaut)
  • 13,3 Zoll LED-LCD Bildschirm (Hochglanzdisplay)
  • 144 MB integrierte Grafik (Intel GMA X3100)
  • 80 GB HD mit 4.200 U/Min. oder wahlweise eine SSD (Flashmemory) mit 64 GB (899 Euro Aufpreis)
  • 1x USB, Micro DVI und ein Kopfhörerausgang (die Anschlüsse liegen unter einer kleinen Klappe)
  • WLAN und Bluetooth
  • Hintergrundbeleuchtete Tastatur
  • Multitouch-Trackpad mit Funktionen ähnlich dem iPhone
  • iSight
  • integrierter und (scheinbar) nicht tauschbarer Akku


Einiges ist neu an diesem portablen Notebook. Apple setzt voll auf die Funkerei und lässt gleich reihenweise Anschlüsse verschwinden: Ein Firewireport fehlt ebenso wie ein Netzwerkanschluss. Ein Laufwerk braucht heutzutage sowieso kein Mensch mehr und Steve stellte die Funktion "Remote Disk" zur drahtlosen Verbindung zu anderen Rechnern vor, die als Laufwerk fungieren dürfen.

Neu ist auch das optionale SSD-Speichermedium. Für den Aufpreis von 899 Euro kann der Kunde eine 64 GB Solid-State-Festplatte einer standard-mechanischen 80 GB Platte vorziehen.

Diversen Kram kann man bei der Bestellung natürlich auch gleich ankreuzen:
Ein externes Superdrive, welches per USB angschlossen wird und keine eigene Stromversorgung benötigt, wird für 99 Euro feilgeboten. Einen Ethernetanschluss (per USB) gibt es für 29 Euro und für Vielflieger einen "MagSafe Airline Adapter" zum Laden in Flugzeugen für 49 Euro. Die kleine Fernbedienung "Apple Remote" liegt nun leider auch nicht mit bei und kann für 19 Euro zusätzlich bestellt werden.

Ob Apple mit dem Gerät der große Wurf gelungen ist, muss jeder selbst entscheiden. Viele haben auf ein solches Gerät gewartet, wenn es auch einigen mit 13.3" schon wieder zu groß ausgefallen ist. Wie sich der Umstand des fest eingebauten Akkus auswirkt, bleibt abzuwarten. Ich sehe schon wieder Sammelklagen am Horizont heraufziehen...
Die Performance der Solid-State-Festplatte (Aka SSD, Aka Flash) vermag ich nicht einzuschätzen und überlasse ein Urteil darüber lieber Fachleuten. Preislich interessant ist diese Variante des Massenspeichers in meinen Augen erst mal nicht.

Design
Technische Daten
Leistungsmerkmale
Wireless & Remote Disk

Links über Apple
« Letzte Änderung: Januar 16, 2008, 00:13:45 von FOX »
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: MacBook Air
Antwort #1: Januar 15, 2008, 23:46:55
Eigentlich wünsche ich mir, daß Apple mit dem AirBook auf die Schnauze fliegt und das Gerät sich nicht gut verkauft. Ganz eventuell könnte das auch mittelfristig so sein, denn ein AngeberBook muss zwar unbedingt gut aussehen und einen "wow ist das ... "(hier: "flach") Faktor haben. Aber es sollte auch zum Vortäuschen effizienter, professioneller Arbeit geeignet sein. Mit einem 12" Powerbook ging das.  ;)


Was hat Apple eigentlich gegen wechselbare Akkus ???
Und was um Himmels Willen gegen - durch wegklappen eh schon unsichtbare - Buchsen: kein Ethernet, kein Firewire, einmal USB ???
Re: MacBook Air
Antwort #2: Januar 15, 2008, 23:54:46
Das schlechte Abschneiden des MacBook Air hier im Forum kann ich nicht ganz verstehen.  Eigentlich ist das schon jammern auf höchstem Niveau ;); was soll erst derjenige sagen der sich ein solches Sony TZ für 2.329 € (es gibt auch günstigere) gekauft hat das nun wie ein Backstein gegen das MacBook Air aussieht und trotzdem in der Performance unterlegen ist. Auch die Möglichkeit das drahtlos das CD-Laufwerk eines Macs oder eines PCs nutzen zu können finde ich sehr pfiffig. Ehrlich gesagt ich muss mich sehr zusammenreißen um kein MacBook Air gleich zu bestellen. Also mir gefällts  jedenfalls. :D

Es ist natürlich klar das die Verblüffung nicht so riesig war, da die Rumorseiten erstaunlich richtig lagen.

Das einzige was mir wirklich nicht gefallen hat, ist das der iPod touch nur gegen eine Gebühr von 20.-$ upgedatet werden. Für ein neues Produkt ziemlich frech. :-X

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: MacBook Air
Antwort #3: Januar 15, 2008, 23:58:45
Danke für die schöne Zusammenfassung, Fox.

Also, was ich dann schon toll finde, ist das man selbst PC-Laufwerke missbrauchen kann um Mac-Software zu installieren. :)

Überhaupt sieht das Ding natürlich schon echt sehr schick aus. Mannomann.

Und dann kommt noch der Intel-Boss auf die Bühne und meint Apple schafft an: "Macht mal den Chip kleiner, wir haben was vor!" und es wird geliefert. Man muss es nicht glauben, aber eine nette Episode ist es doch.
Wo sind eigentlich die ganzen sagenumwobenen Freescale-Chips, die doch vor dem Switch ganz kurz vor der Veröffentlichung standen? :)

Das die Remote wegfällt finde ich schon ärmlich. Firewire ist traurig, aber ich weiß nicht ob das was mit dem wenigen Platz zu tun hat oder böse Absicht, also will ich mal nicht verurteilen. Dasselbe gilt für Ethernet. Ist ja nicht so das immer und überall eine problemfreie Funkverbindung verfügbar ist. Da 29,- zu verlangen... na, es gibt auch Alternativprodukte, aber bei dem Grundpreis ist's ja egal und dann sieht er wenigstens gut aus.
Aber man soll ja eigentlich sowieso nichts mehr anstöpseln... wenn das immer so einfach wäre, Herr Jobs.

Fünf Stunden Laufzeit sid für die Geräteklasse schon ein Fortschritt. Toll wäre aber ein Akku im passenden Gewand, den man an den USB-Port andocken könnte.

Bei anderen Laptops mit SSD hat man ungefähr doppelte Leseraten. Was genau da beim Airbook Pro (oder so) verwendet wird und wie's eingebunden ist, und was es am Ende bringt, ist schon eine interessante Frage. Vor allem bei dem Apothekerpreis.

Trotzdem ist unterm Strich das Gerät nicht überteuert. Sony würde sich solche ein Designschmankerl sicher vergolden lassen.
« Letzte Änderung: Januar 16, 2008, 00:25:07 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: MacBook Air
Antwort #4: Januar 16, 2008, 00:04:29
Was hat Apple eigentlich gegen wechselbare Akkus ???

Der ist sicher wechselbar, nur eben nicht vom Benutzer selbst. :)
Steht schon irgendwo, was das kostet?

Warum? Nun, ich denke hier setzt Apple wieder mal Design vor Funktion, denn wo der Benutzer selbst warten kann, muss eine Klappe hin. Beim Macbook Air wäre die ja so groß wie das halbe Gerät. Dann ist auch die Frage ob so eine lange Nahtstelle nicht die Stabilität beeinträchtigt.

Andererseits kann man natürlich argumentieren, daß Apple mit seinem legendären Designteam wahrscheinlich schon was einfallen würde, würde man den Fokus darauf legen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: MacBook Air
Antwort #5: Januar 16, 2008, 00:09:04
Danke, habe den Stream schon sehen können. War doch ganz unterhaltsam, die ganz großen Happenings sind's aber nicht mehr.

Ja, ich finde das Ding auch okay. Leider aber nicht perfekt. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: MacBook Air
Antwort #6: Januar 16, 2008, 00:15:29
wie ein Backstein

Täusch dich da mal nicht. Das TZ wiegt 1,2 Kg, und ist, bis auf die annähernd gleiche Dicke, deutlich kleiner (11"). Hat aber eine komplette SchnittstellenAusstattung, PC Card Einschub, intergriertem DVD Brenner und die Akkulaufzeit wird mit 7,5 Stunden angegeben.

Mit dem Preis hast Du recht. Das TZ ist jetzt gefühlt 2 Jahre auf dem Markt, da wäre eine Preissenkung mal angebracht.
« Letzte Änderung: Januar 16, 2008, 00:46:48 von radneuerfinder »
Re: MacBook Air
Antwort #7: Januar 16, 2008, 00:19:09
Mit Backstein meinte ich eher die Optik. Aber klar war es so oder so eine Übertreibung von mir. Hast mich Erwischt.  :)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: MacBook Air
Antwort #8: Januar 16, 2008, 00:22:43
Die Dicke ist eben nicht annähernd gleich. Vielleicht absolut gesehen nicht viel, relativ aber schon.

 Ich hätte auch lieber ein 12" oder 11"  gehabt, denn Dicke ist nicht so der Faktor, finde ich. Aber man wird's wohl mal live in der Hand haben müssen um ein wirkliches Urteil zu fällen.

Zur Akkulaufzeit: In dem Sony ist auch nur 1GHz verbaut.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: MacBook Air
Antwort #9: Januar 16, 2008, 00:28:34
Lese gerade, dieses Lifestyle Luftbuch hat einen, ja nur einen, MonoLautsprecher. :-X


Ja, ich höre öfters Musik über meine SubNotebookLautsprecher.

Ja, ich habe externe Lautsprecher.

Ja, die sind immer dabei, weil die so klein sind, daß sie in meiner Notebooktasche wohnen.

Ja, ich stöpsel die nich immer an, obwohl Strom & Sound über nur ein USB Kabel fließen.

« Letzte Änderung: Januar 16, 2008, 00:41:38 von radneuerfinder »

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: MacBook Air
Antwort #10: Januar 16, 2008, 00:30:45
Was regst Du Dich dann auf? ;D

Nun gut, Mono ist schon ein schlechter Witz. Meinte Jobs nicht, man könne sich HD-Filme ausleihen und aufs Macbook streamen? Mit 5.1! Ohne 5. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: MacBook Air
Antwort #11: Januar 16, 2008, 00:40:42
Was regst Du Dich dann auf? ;D

Ich will Fortschritt nicht Rückschritt!


Hier gibts übrigens ein kurzes Video:
http://www.notebooks.com/2008/01/15/macbook-air-hands-on-at-macworld/
Re: MacBook Air
Antwort #12: Januar 16, 2008, 01:01:20
Hehe.. sehr schön. Dies passt nicht und das ist auch schlecht. Am Ende des Berichts aber ein klares:
There are plenty of flaws with the MacBook Air, but I’ll probably end up buying one as a secondary notebook.
 ;D
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: MacBook Air
Antwort #13: Januar 16, 2008, 01:11:06
Ich kann die Aufregung nicht ganz verstehen. Alles, was am Macbook Air als fehlend kritisiert wird, hat das Macbook doch. Kauft man halt das und spart Geld.
Es ist eben ein spezielles Gerät, kein Allround-Notebook. Ich finde es nicht per se schlecht das Apple auch mal wieder was etwas exotischeres bringt.

Klar, 12", FW, Ethernet, Stereo usw. - wäre brauchbarer. Aber die Welt ist halt ungerecht... ;)

Und die Performance dürfte auch nicht schlecht sein und das in der Flunder.

Es beschwert sich doch auch keiner, daß man in einen 911er keine Großfamilie unterbringt.
Das Airbook ist einfach eine weitere Wahlmöglichkeit neben vollausgestatteten Geräten. Betrachtet man die gesamte Mac-Familie, geht das schon in Ordnung.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: MacBook Air
Antwort #14: Januar 16, 2008, 07:34:26
Das Airbook ist einfach eine weitere Wahlmöglichkeit neben vollausgestatteten Geräten.

Es bleibt nur zu hoffen, dass das auch so bleibt und das Riesen-iPhone nicht den Prototyp des künftigen tragbaren Apple-Computers darstellt.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)