Was hat Apple eigentlich gegen wechselbare Akkus 
Ich tippe da als Hauptgrund auf Stabilität. Bei so flachen Geräten (iPod, MacBook Air) etc. wird es schon nicht einfach sein, die vernünftig verwindungssteif zu machen. Und wenn man dann eine Akkuklappe/-fach oder ähnliches macht, dann dürfte es erheblich schwieriger werden. Wie beim Cabrio, da benötigt das Weglassen des Autodachs ja auch erhebliche Verstärkungen an anderen Stellen.
OK, man könnte das Gerät schraubbar machen. Dagegen spricht vermutlich nur der Designgrund.
Man sollte das aber auch nicht zu schlimm sehen. Man sieht es ja bei den iPods. Auch da kann man mit etwas Geschick den Akku selber tauschen bzw. es bieten andere das für weniger Geld als Apple selber an.
Und was um Himmels Willen gegen - durch wegklappen eh schon unsichtbare - Buchsen: kein Ethernet, kein Firewire, einmal USB 
Da bin ich ganz bei Dir.
Ethernet halte ich für unverzichtbar.
Firewire wäre für mich sicherlich auch wichtig, wenn auch nicht ganz so.
Nur einmal USB? Schön, dann kann man ja gleich noch ein Hub mitschleppen, falls man doch einmal etwas externes neben einer Maus haben will, was man zusätzlich kaufen kann. Natürlich ein Hub mit Netzteil, weil sonst die Geräte vermutlich nicht gehen.
Und alles muss man zusätzlich kaufen? Ist ja wie beim iPod, wo auch immer mehr an Zubehör eingespart wurde. Sogar die Fernbedienung ist nicht dabei.
Lese gerade, dieses Lifestyle Luftbuch hat einen, ja nur einen, MonoLautsprecher. 
Ja, wie bei meinem iBook auch.

Ich kann die Aufregung nicht ganz verstehen. Alles, was am Macbook Air als fehlend kritisiert wird, hat das Macbook doch. Kauft man halt das und spart Geld.
So sieht es aus.

Aufregen tue ich mich nicht. Muss mir ja nicht gefallen, solange es genügend Alternativen gibt.
Das MAcBook Air ist ja nur als NebenbeiBook zu gebrauchen. Da finde ich dann richtig klein (und billig) aber attraktiver, z. B Asus EeePC.
Ich stimme Dir zum MacBook Air zu. Das Asus wäre mir aber dann aber noch stärker zu eingeschränkt.
Das schlechte Abschneiden des MacBook Air hier im Forum kann ich nicht ganz verstehen. Eigentlich ist das schon jammern auf höchstem Niveau 
Ja, so sind die Mac-User eben. Die jammern über Dinge, bei denen andere hoch zufrieden wären. Ich erinnere mich noch gut an den Aufschrei und die Petitionen, die es gab, als Apple nur noch eine nicht mehr
stufenlos höhenverstellbare Tastatur herstellte...
Irgendwie verstehe ich die Konsumenten nicht mehr. Jahrelang wollen sie ein Subnotebook, leicht, klein, aber leistungsfähig. Dann kriegen sie es und was passiert? Gejammer.
Naja, ich jammer da nicht. So schlecht finde ich es nicht, wenn einem der Einsatzzweck passt.
Das Weglassen von Ethernet bzw. Firewire finde ich für den normalen Einsatzzweck auch nicht so dramatisch, aber ich denke da eben an Notfallsituationen, wo man mal eben z.B. das Ding per Target-Modus reparieren möchte oder kein WLAN da ist.
Man muss eben überlegen, ob man mit den Einschränkungen klar kommt und ob man bereit ist für die Vorteile gegenüber einem MacBook entsprechend mehr zu bezahlen. Musste ich damals bei meinem iBook auch (Mono-Lautsprecher, kein externer Monitor/Beamer, nur 800x600...).