Forum

daveinitiv

Re: Leopard vorgestellt
Antwort #75: Februar 25, 2007, 20:39:20
Ja, leider. Ich bin für solche Sachen viel zu empfänglich  ;)

Mal über eine Empfänglichverhütung nachgedacht? :P ;D

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #76: Februar 26, 2007, 09:16:31
Verschiedene Mac Seiten wollen, aus natürlich zuverlässiger Quelle, Wind davon bekommen haben das Leopard schon im März erhältlich sein soll.
Nach meiner letzten Woche (Post kommt noch mit "Erlebnissbeschreibung" ;)) freue ich mich enormst auf Leopard. Wenn dann noch neue MBs vorgestellt werden und wenn bei denen auch Leopard schon gleich mit dabei ist, werde ich zu den Besitzern eines neuen MBs gehören :D.
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.

mbs

Re: Leopard vorgestellt
Antwort #77: Februar 26, 2007, 10:01:05
Zitat
Die Stabilität der Unterstützung für Multi-Treaded OpenGL in zukünftigen Versionen von OS X wurde verbessert.
Vielleicht wirklich ein Hinweis darauf das Mac OS 10.5 kurz bevor steht?

Ähm, die nächste zukünftige Version von Mac OS X ist 10.4.9. Seit 10.4.8 hat der Mac Pro Unterstützung für multithreaded OpenGL.
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #78: März 04, 2007, 14:28:50
Der Vollständigkeit halber - LeoBilder:
http://thinksecret.com/archives/leopard9a343/
http://forums.applenova.com/showthread.php?s=5f1f993ba57ba44d9500db565cd4b817&p=447944

Unterdessen wird diskutiert, ob die versprochenen suuupergeheimen Features eine MultitouchOption a la iPhone ist.
 

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #79: März 04, 2007, 15:44:09
Ja, daß fände ich klasse, dann sind alle iMacs, Cinema Displays, *Books auf einen Schlag veraltet. Auch die Hersteller von Reinigungslösungen werden sich freuen. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #80: März 05, 2007, 18:15:08
Zitat von: radneuerfinder link=topic=1370.msg25611#msg25611 Unterdessen wird diskutiert, ob die versprochenen suuupergeheimen Features eine MultitouchOption a la iPhone ist.[quote
Zitat
Ja, daß fände ich klasse, dann sind alle iMacs, Cinema Displays, *Books auf einen Schlag veraltet. Auch die Hersteller von Reinigungslösungen werden sich freuen. :)
Nee, die wären dann nicht veraltet. Dann kannst du je Maus einen Mauszeiger haben. Sprich wenn du 4 Mäuse anschließt, kannst du 4 Leute den Mac gleichzeitig nutzen lassen. Ich habe sowas bei Bugdoom oder wie das heißt gemacht. In jede Hand eine Maus und los gings. Hat wunderbar funktioniert. So schnell wie ich ist nie jemand durch die Level gekommen ;).
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #81: März 05, 2007, 18:49:07
Liebe auch Multiplayer-Spiele, aber so? ;)

Nun, jedenfalls geht das Gerücht in Richtung Touchscreen, eben wie beim iPhone. Vielleicht verkaufen sie ja eine Matte, die man vor das alte Display pappt. ;D
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #82: März 05, 2007, 19:09:51
iMat, oder so.  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #83: März 05, 2007, 19:49:21
Endlich, anscheinend lassen sich jetzt auch einzelne Ordner freigeben:

   
http://thinksecret.com/archives/leopard9a377a/

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #84: März 23, 2007, 00:01:59
So, der März ist fast rum und Leopard nicht in Sicht.
In Anbetracht der Erfahrungen mit anderen OS-Versionen - Infinite Loop fasst sie zusammen - wird es selbst für April wahrscheinlich nicht reichen.
Eher wird's Mitte Mai oder gar noch später.

Mir ist es so lieber, als wenn sie es zu früh raushauen würden. Laut Gemunkel haben die aktuellen Vorabversionen ja noch zu viele Fehler, um auf die Endanwender losgelassen zu werden.

In dem Artikel ist noch etwas Interessantes erwähnt. Leopard wird angeblich keine Input Manager mehr unterstützen, was zwar die Sicherheit erhöhen aber auch vielen Progrämmchen den Garaus machen würde. Zum Beispiel vielen Browser-Plugins oder auch Schnickschnack wie InvisRay.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #85: März 23, 2007, 01:35:59
In dem Artikel ist noch etwas Interessantes erwähnt. Leopard wird angeblich keine Input Manager mehr unterstützen, was zwar die Sicherheit erhöhen aber auch vielen Progrämmchen den Garaus machen würde. Zum Beispiel vielen Browser-Plugins oder auch Schnickschnack wie InvisRay.
Schnickischnack... Es geht um ein schönes GUI ;). Vielleicht kann man die Input Manager mit irgendeinem Hack wieder freischalten oder einbinden.
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #86: April 13, 2007, 13:18:09
Plastik, überall Plastik-Look in der neuesten LeoBeta:
http://www.macrumors.com/2007/04/12/mac-os-x-theme-change-in-leopard-seed-9a410/

   

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #87: April 13, 2007, 18:13:08
Wo ist denn da der Unterschied zu jetzt?
Wenn ich alles in der Icon-Ansicht anschaue und die Bilder alle als Vorschau, sieht das auch kaum anders aus wie auf der verlinkten Seite. 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re: Leopard vorgestellt
Antwort #88: April 13, 2007, 18:18:03
Zitat
Wo ist denn da der Unterschied zu jetzt?

Kein gebürstetes Aluminium mehr im Finder-Fenster ...  ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Leopard vorgestellt
Antwort #89: April 13, 2007, 18:20:26
Achso, nicht mehr grau-meliert, sondern grau... wie auf dem Kopf. ;)
Aber "Plastik"?

Außerdem kann man ja UNO drüber hauen. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare