Forum

    Umfrage

    Glaubt ihr das Microsoft einen Anti-iPod auf die Beine stellen kann, der dem Original gefährlich werden könnte!

    Nein, Apples iPod ist dafür zu gut und zu etabliert!
    14 (73.7%)
    Ja, MS bekommt ja immer was es will.
    2 (10.5%)
    Vielleicht, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt
    3 (15.8%)

    Stimmen insgesamt: 19

    Re: MS plant Anti-iPod!
    Antwort #60: November 05, 2006, 01:30:45
    das interface kommt mir irgendwie bekannt vor ... wo hab' ich das bloß schon mal gesehen  ???

    naja, warten wir's mal ab, ob das teil wirklich einschlägt. wahrscheinlich gibt es aber mittlerweile viele menschen, denen das ganz i-dings inklusive ipod langsam auf den senkel geht. die werden den zune dann kaufen.
    _______
    «Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
    Re: MS plant Anti-iPod!
    Antwort #61: November 09, 2006, 10:27:33
    MS gibt Universal Music einen Abschlag von jedem verkauften Player. Für jeden Song natürlich auch. Apple hat dies bei der Einführung von iTMS strikt abgelehnt.

    Jetzt wartet man auf das Ende der Verträge, um neu zu verhandeln.

    http://biz.yahoo.com/rb/061108/media_microsoft_universalmusic.html?.v=2

    Florian

    • Zurück in der Zukunft
    Re: MS plant Anti-iPod!
    Antwort #62: November 09, 2006, 11:56:09
    Das ist doch eine Pauschalvergütung, analog zu unserer GEMA-Steuer, nur das es in den USA keine GEMA gibt (oder doch?)?.
    Das MS sich darauf einlässt und damit allen Mitbewerbern schadet, ist wieder mal typisch. Ausbaden darf es dann der Kunde, den die Player werden natürlich teurer. MS dagegen steckt halt einfach noch ein paar Milliönchen rein und kann Kampfpreise bieten, wann immer sie wollen.
    _______
    "If music be the food of love, play on!”
                             William Shakespeare
    Re: MS plant Anti-iPod!
    Antwort #63: November 09, 2006, 14:15:22
    Das ist doch eine Pauschalvergütung, analog zu unserer GEMA-Steuer, nur das es in den USA keine GEMA gibt (oder doch?)?.

    Es gibt in Amerika so was ähnliches die den gleichen Zweck verfolgen; zum einem die BMI (Broadcast Music Inc.) und die ASCAP (American Society of Composers and Publishers).

    Florian

    • Zurück in der Zukunft
    Re: MS plant Anti-iPod!
    Antwort #64: November 09, 2006, 14:39:12
    Hat aber Apple (oder sonst wer) bisher Gebühren abführen müssen? Nach allem, was ich weiß, nicht, und es wird auch im US-Apple-Store nichts dergleichen angezeigt (in Deutschland schon). Ich kann mich auch an diverse Diskussionen über ein "iPod tax" erinnern, die immer wieder von der Musikindustrie gefordert wurde.
    So wie ich das verstehe, geht MS nun den Weg, daß man sich mit den Plattenfirmen direkt einigt, weil es eben keine zentrale Interessengemeinschaft gibt, die das - in Bezug auf MP3-Player - regeln könnte. Es fehlt da wohl die rechtliche Grundlage.
    Deshalb hat MS wohl anderes im Sinne als nur Rechtssicherheit.
    _______
    "If music be the food of love, play on!”
                             William Shakespeare

    Florian

    • Zurück in der Zukunft
    Re: MS plant Anti-iPod!
    Antwort #65: November 09, 2006, 17:59:26
    David Pogue hat sich den Zune angeschaut und fasst gewohnt launig dessen Vor- und Nachteile zusammen.
    _______
    "If music be the food of love, play on!”
                             William Shakespeare
    Re: MS plant Anti-iPod!
    Antwort #66: November 10, 2006, 18:00:26
    Damit in diesem Fädilein auch mal was schönes steht:  ;)

       
       aus: http://www.macrumors.com/pages/2006/11/20061109042334.shtml


    An einem VideoPod Gehäuse wird angeblich in Deutschland bereits emsig gebastelt:
    http://www.photoscala.de/node/2368

    Vor Weihnachten "and beyond" wird das nach offizieller Apple Ansage aber nicht fertig werden.
    Re: MS plant Anti-iPod!
    Antwort #67: November 12, 2006, 13:23:19
    @ Florian danke für den link der Artikel ist spitze. Und genau wie ich dachte kommt der Zune standardmäßig  ziemlich nackt ohne kleine spielchen, alarm clock, stopwatch, world clock, password-protected volume limiter, equalizer, kalender oder adress buch.

    Sicher, viele iPod Nutzer benutzen dies selten (wie ich) oder gar nicht. Aber ich sehe hier schon eine gewisse Vergleichbarkeit mit den Betriebssystemen (bezieht sich auf Neukauf inklusive PC/Mac), der PC Käufer muss sich bei seiner OEM Version mit einem sehr naktem Windows XP/Professionel begnügen, während der Mac Käufer gleich das iLife Packet mitbekommt, und für viele macht auch das die Attraktivität aus.

    Florian

    • Zurück in der Zukunft
    Re: MS plant Anti-iPod!
    Antwort #68: November 12, 2006, 16:24:00
    Dale: Gerne.

    Pogue ist ja immer Apple-freundlich, aber der Zune hat halt echt unleugbare Nachteile, v.a. dieses DRM, da kann man das WiFI-Sharing ja gleich lassen.

    Noch ein Link zu diesem Universal-MS-Deal zu Daring Fireball.
    _______
    "If music be the food of love, play on!”
                             William Shakespeare
    Re: MS plant Anti-iPod!
    Antwort #71: November 14, 2006, 19:22:08
    _______
    Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
    Re: MS plant Anti-iPod!
    Antwort #72: November 14, 2006, 19:27:21
    wow, was für eine abfuhr gegen den shuffle auf cnn... hehe

    ein zitat über die wifi-funktion des zune, welches ich erst kürzlich las, ist auch recht amüsant:
    was machte der mensch mit dem ersten telefon? WENN sollte er anrufen?  ;D

    _______
    «Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
    Re: MS plant Anti-iPod!
    Antwort #74: November 15, 2006, 15:24:49
    Zune verkauft sich schleppend
    Der Verkauf von Microsofts Zune-Player, der dem Marktführer iPod Konkurrenz machen soll, ist am gestern in den USA schleppend angelaufen. Im Musikkaufhaus Virgin Megastore nahe San Franciscos Einkaufsviertel Union Square sagte ein Verkäufer laut AFP, er wisse gar nicht, dass sein Geschäft das Abspielgerät im Angebot habe. Bis zum Nachmittag verkaufte das Kaufhaus nach eigenen Angaben einen Zune. Im Elektronikkaufhaus CompUSA wurde der MP3-Player gar nicht angeboten - es habe auch niemand danach gefragt, sagte der Geschäftsführer. "News.com" berichtet Ähnliches. Im Kaufhaus BestBuy sagten die Verkäufer laut AFP dagegen, man habe schon "eine Menge" Zunes verkauft. Offizielle Verkaufszahlen gibt es noch nicht.


    quelle: spiegel
    _______
    «Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)