Apfelinsel
Talk => Thema gestartet von: FOX am Juni 09, 2006, 10:14:33
-
nun ist es soweit und ich möchte jetzt endlich in die euphorie mit einstimmen!
wenn die frau merkel zur WM schon einen podcast macht, können wir zumindest eine umfrage starten ;)
die deutschen könnten es tatsächlich in's endspiel schaffen - aber einige der anderen mannschaften sind wirklich stärker. mit etwas glück können es die deutschen kicker weit bringen. hätte klinsi noch den kießling nominiert, sähe es noch besser aus ;D
brasilien ist natürlich favorit, genau so wie argentienien, holland, italien und vielleicht noch england. den anderen teams rechne ich weniger chancen aus. aber evtl. gibt es ja eine dicke überraschung....
super wäre eine gute afrikanische mannschaft oder ein krasser außenseiter.
wie wäre es mit ghana oder der elfenbeinküste?
zumindest das erreichen eines achtel- oder viertelfinales wäre wirklich super.
viel spass beim mitfiebern und allen fußballverweigerern sei gesagt: in vier wochen ist der wahnsinn schon wieder vorbei ;D
-
wem ist hier alles völlig egal ??? ;)
-
Mir z.B. :P
-
hier auch,..
SEIDL.
-
echt? - ihr alten verweigerer... ihr solltet die nächsten vier wochen aber keinen fernseher anschalten! :D
-
Mir auch egal. :-)
Ausser dass mir die Werbung überall auf die Nerven geht. Nicht mal beim Radiohören ist man sicher. Naja. Es gibt ja noch Internetradio. :-)
Gruß,
Malte
-
Ich hab jetzt auch egal gestimmt. Aber darf ich jetzt nochmal?
Schlussendlich muss ja jemand gewinnen, und da waeren mir die Niederlaender wahrscheinlich wirklich am sympatischten. (Hm, noch kommt kein Stein geflogen.) ;D
(Aber seien wir vorsichtig:)
Am Ende haette der Sieg des deutschen Nationalteams ja etwas Gutes, weil ein von der Boulevardpresse verabscheuter Nationaltrainer (der die Blaetter erfolgreich mit Missachtung straft) somit in seiner Position gefestigt wuerde.
(Bin trotzdem scheinbar voll informiert.) ::)
-
Also, ich bin nach meiner schweren Verletzung beim Kicken eher ruhiger getreten. Daher beschäftige ich mich auch eher peripher mit diesem Thema - ausser bei der WM ;D
Meine Favoriten:
1) Brasilien
2) England
3) Holland
Ich denke, dass jedes dieser Nationen den Pokal holen kann - my 2 cents ;)
Viel Spaß allen Fans - noch viel mehr Verständnis für alle Verweigerer ;)
-
Und gleich so ein erstes Goal - sensationell, sag ich nur!!!
-
Also, entgegen allen Erwartungen, meinerseits, habe ich mir das Spiel doch angeschaut. Nachdem ich selber 25 Jahre vor die Kugel getreten habe und irgendwann komplett den Spaß an dem Sport verlor, muss ich mir eingestehen, dass doch ein Stück von einem Fußballherz in meiner Brust schlägt.
Und was war ich erleichtert über dieses tolle Tor von dem kleinen Lahm. Viele aus der Mannschaft kenne ich gar nicht. Borowski und dergleichen, die Namen sagen mir nix.
Eigentlich war es ein recht gutes Spiel, leider glaube ich nicht, dass wir mit der Abwehr weit kommen werden. Die sind ja schlechter als der Kongo seinerzeit. Oder die Emirate. Da macht es dann keinen Unterschied, ob der Lehmann oder der Kahn die Kugel aus dem Netz holen darf.
Ansonsten haben die Jungs einige sehr gute Ansätze richtiug schicken und schnellen Fußball zu spielen. Mein Gott, wie schnell wir auf den Außenpositionen besetzt sind. Schweinsteiger, Odonkor (heißt der so? und der Lahm als Verteidiger. Damit lässt sich was machen, wenn die Abwehr sich mal findet. Aber ich glaube nicht, dass das bei dieser WM schon passiert.
My 2cent.
-
Ich habe mir auch das zweite Spiel von gestern angesehen.
Polen-Ecuador.
Mir ist schleierhaft, wie wir gegen eine von diesen Mannschaft weniger als vier Gegentore kassieren wollen.
Deutschland hat nun schon in einem Spiel zwei Punkte mehr geholt, als ich ihnen im gesamten Turnier zugetraut habe.
Wer weiß, vielleicht nimmt es wieder seinen Lauf.....
Am übelsten fand ich die Berichterstattung.
Es scheinen alle öffentlichen Personen "von oben" (FIFA?) Instruktionen bekommen zu haben.
Nur nicht zu viel kritisches anmerken.
Alles so lange hoch leben lassen, bis wirklich nix mehr geht.
Und das wir kein Abwehrproblem haben, sondern ein Problem des gesamten Teams (gähn) im Defensivverhalten, ist auch völlig Banane.
Unsere Innenverteidigung ist nicht in der Lage einen Spielzug oder Pass des Gegners auch nur ansatzweise im Voraus zu erkennen.
Wie werden also gegen Polen und gegen Ecuador jeweils fünf Tore schießen müssen um eine Chance auf das Achtelfinale zu haben. Ich glaube da nicht dran.
Ecuador hat mich gestern überzeugt.
Eine Mannschaft die mit einer nachvollziehbaren Taktik spielt.
Ich sehe weiterhin schwarz für unsere Truppe, halte aber, noch wie vor, zu ihnen. ;)
-
Du bist ja noch ein schlimmerer Meckerkopp als ich ;)
-
... muss ich mir eingestehen, dass doch ein Stück von einem Fußballherz in meiner Brust schlägt.
Welches Stück? Von welchem Ball? Kann man da was machen? Sind Ärzte anwesend? :o ;D
*
(den kleinen Lahm auch sehr okay fand)
-
jungs, wartet mal ab. die mannschaft wird dauernd schlecht geredet. nach dem ersten spiel, wohlgemerkt.
das war wirklich nicht schlecht. die anderen topmannschaften haben sich bisher auch nicht mit ruhm beckleckert. siehe england und schweden. trinidat tobago hat den schweden wirklich den schneid abgekauft.
deswegen wird das schon gut für uns laufen. klar ist die abwehr nicht perfekt, aber das kann ja noch werden.
@fränk: gegen polen oder ecuador werden wir niemals 4 gegentore kassieren...
da unterschätzt du die mannschaft. 1 oder 2 sind immer drin, aber vorn sind wir auch für 3 oder 4 gut. und wenn jedes spiel 4:2 ausgehen würde, könnte sich keiner mehr über die abwehr beschweren.
-
Was soll eigentlich das Smiley hinter der Schweiz? >:( ;)
Habe nun trotzdem abgestimmt, obwohl ich aus Köln noch völlig traumatisiert bin. Die spinnen, die Fussballfans. :)
-
Was soll eigentlich das Smiley hinter der Schweiz? >:( ;)
ist doch klar: der war extra für dich... ;D
-
So, jetzt muß ich doch mal was dazu schreiben. ;D
Also, mir wäre es zehnmal lieber, wir flögen gegen eine wirklich starke Mannschaft, sagen wir mal, 3-4 raus als wie sonst immer mit Gurkenfußball doch noch weit zu kommen. Klinsi wäre zwar trotzdem nicht auf meiner Buddylist, aber den Ribbeck ließe er hinter sich.
Und wenn's ein 1-4 gegen Italien ist, naja... dann waren sie halt viel besser! Dressurreitweltmeister werden wir trotzdem! ;)
Nur eines frage ich mich: Wie oft werden Lahm und Frings wohl noch so schön treffen? Ein Zukunftsmodell ist das wohl nicht.... muss dann wohl Schweini ran, neben Lahm der nächste Bajuware,. Tätärätä vorwärts! ;)
-
Jaja und über Österreich als Fußballweltmacht redet wieder keiner. Tststs ;)
Naja: ich sag´ nur Cordoba :-X
-
Sensationell - die Schweiz spielt gegen die Franzosen 0:0 - die hätten sich den Sieg verdient!!!
-
Aha, von Dir ist also die zweite Schweiz-Stimme. ;)
-
Aha, von Dir ist also die zweite Schweiz-Stimme. ;)
Die kleinen halten immer zusammen ;D
-
die vielgerühmten brasilianer hätte gestern verlieren müssen! die kroaten waren sehr stark. schade, dass sie nicht gewonnen haben.
schön war auch die arbeitsverweigerung von ronaldo.. ;D
und die schweiz ist stärker, als ich dachte. mal sehen, wie weit sie kommen.
-
Ich sehe das eher so: Brasilien hat seinen Favoriten-Status voll bestätigt, denn wer nicht viel auf die Reihe bringt, aber trotzdem 1:0 gewinnt, ist nun mal der geborene Champion.
Die Kroaten fand ich allerdings nicht so stark... taktisch klug und kampfstark, aber zu viele Abspielfehler.
Ronaldo spielt doch eigentlich immer so, jetzt wird das zwanghaft thematisiert... Der Kerner gestern: "Gut, maaaaal ein gefährlicher Schuß... " - der war doch gefährlicher als alle Schüsse der Kroaten. Hätte der getroffen, wären wieder alle Ronaldo-Fans, weil er mit so wenig Einsatz doch das Spiel entscheidet.
Alles in allem war ich also mit der Kommentierung wieder mal nicht so einverstanden. :) Es wird einfach grundsätzlich überzogen, im Lob wie in der Kritik. Anders geht es scheinbar nicht mehr.
-
da muss ich widersprechen.
die brasilianer sind natürlich spielerisch kaum zu schlagen, aber kämpferisch - oder wenn man so will vom engagement her - waren sie den kroaten unterlegen.
natürlich ist dein statement haltbar, weil sie ja gewonnen haben. ich finde aber, mit ein ganz klein wenig pech hätten sie sich schon ein tor einfangen können.
und wie immer: 1:0 brasilien - allgemeiner tenor - wie gewohnt stark.
hätten sie 1:1 gespielt, würde die sache anders aussehen. vor allem das spiel von ronaldo.
dass die kroaten offensiv nicht so gut waren, stimmt auch. ich fand aber, dass der gezeigte einsatz eine belohnung verdient hätte. deshalb bin ich der meinung, die ich im posting oben geschrieben habe.
über kerner oder beckmann müssen wir natürlich nicht sprechen. der einzig gute kommentator, marcel reif, ist ja leider nur bei premiere zu hören.
-
Sehe keine Differenzen zwischen uns. :)
Ja, kämpferisch waren die Kroaten stärker. Auch taktisch waren sie sehr diszipliniert. Ja, sie hatten Pech, bzw. Brasilien Glück. Und genau deswegen bestätigt das doch den Favoritenstatus der Brasilianer. Nehmen wir mal den FC Bayern, der spielt auch manchmal grottenschlecht und in der 89. würgt Einer den Ball über die Linie. Und wer ist Meisterschafts-Abonnent?
Enge Spiele zu gewinnen, und wenn's sein muss mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, ist eine Qualität, wie sie ein Weltmeister braucht.
Natürlich hoffe auch ich, daß die Brasilianer nicht so stark sind, wie alle glauben, sonst wird es ja langweilig. Das gestrige Spiel allerdings taugt da nicht als Beweis.
-
Tja, heute Abend noch FRA-ESP und dann stehen die letzten Acht fest.
Bis jetzt haben mich nur folgende Teams überzeugt:
Argentinien, in Grenzen Spanien und - schluck - Deutschland....
Italien ganz schwach und nur mit Schiri-Hilfe weiter - nehmen wir's mal als Wiedergutmachung für 2002. Aber reißen tun die nichts, auch wenn sie jetzt wohl ins Halbfinale kommen, weil die Ukraine...naja! England kommt auch weiter, weil Portugal diverse Spieler fehlen und der Rest eine Gelbsperre fürchten muss. Brasilien gewinnt zwar immer, aber ohne Pepp. Ich tippe deshalb auf Sieg Spanien nachdem diese nachher die müde Zidane-Truppe in Rente schicken.
Damit hießen die Halbfinals ESP-ENG und Sieger aus ARG-GER/Italien.
Was war gestern mit der Schweiz los? Also so was... hatte man doch noch geübt. ;D
-
Was war gestern mit der Schweiz los? Also so was... hatte man doch noch geübt. ;D
Tja, die Hängeköpfe heute bei der Arbeit waren schon fast lustig. ;D
-
Ich finde es extrem schade, dass die Schweizer raus sind...
-
Ja, und dann auch noch im Elfmeterschießen ...
Andererseits ist das Erreichen des Achtelfinales doch auch nicht so übel.
In anderen Mannschaften, die die Vorrunde nicht überstanden haben, waren ja auch einige Spieler vertreten, die -- wenn nicht gerade WM ist -- bei schweizer(ischen) Vereinen mit lustigen Namen spielen ("Young Boys" oder so?) :)
-
Ha, ha, Michael Jackson hat mit dem Verein übrigens nichts zu tun. ;)
Andererseits ist das Erreichen des Achtelfinales doch auch nicht so übel.
Stimmt schon. Das war eigentlich auch das gesteckte Ziel. Jenes wurde also erreicht. Andererseits schmerzt es halt trotzdem ein bisschen, weil bei der gegebenen Konstellation dann halt doch mehr machbar gewesen wäre. Der Trainer wird hier trotzdem fast zum Heiligen gekürt. :D
-
Nun, eine meiner Prognosen fiel der Realität zum Opfer. Also doch BRA ins Endspiel...
Warlord: Fand es vom Köbi (?) aber nicht besonders clever, den besten Elferschützen zwei Minuten vor dem Elferschießen auszuwechseln. Tja, aber Deutschland feiert ja auch, als wären der Pokal schon längst gewonnen. Wahrnehmung hat eben mit Wirklichkeit nicht viel zu tun, im Fußball schon gleich dreimal nicht. :)
-
Fand es vom Köbi (?) aber nicht besonders clever, den besten Elferschützen zwei Minuten vor dem Elferschießen auszuwechseln.
Tja, weiss auch nicht, was da seine Überlegungen waren. Aber ich kann das als Banause sowieso nicht beurteilen. Ich vermute einfach, er wird schon irgendwelche guten Gründe dafür gehabt haben.
-
Tja, aber Deutschland feiert ja auch, als wären der Pokal schon längst gewonnen. Wahrnehmung hat eben mit Wirklichkeit nicht viel zu tun, im Fußball schon gleich dreimal nicht. :)
Das stimmt.
Aber trotzdem muss ich (und Du auch!) etwas zurück rudern.
Unsere Gurkentruppe spielt (bis jetzt) eindeutig besser, als ich es ihnen zugetraut habe. Sogar deutlich besser.
Ich würde sogar sagen die spielen den attraktivsten Fussball aller 32 Teams.
Unglaublich das ich so 'was schreibe.
-
Bisweilen tun sie das wahrhaftig. Entweder ist das eine schlechte WM, also von der Qualität der anderen Teilnehmer, oder die deutsche Mannschaft ist tatsächlich wieder eine Turniermannschaft geworden.
-
Glaube auch, daß sie was reißen könnten. Aber jetzt mit Argentinien kommt natürlich der Prüfstein. Wenn sie die raushauen, ist wirklich alles möglich. Aber klar, jetzt entscheiden auch Nuancen.
Tja, weiss auch nicht, was da seine Überlegungen waren. Aber ich kann das als Banause sowieso nicht beurteilen. Ich vermute einfach, er wird schon irgendwelche guten Gründe dafür gehabt haben.
Du hast von Fußball anscheinend in der Tat nicht die geringste Ahnung. Denn Regel Nummer eins besagt, daß fehlendes Wissen keineswegs von Meinungsäußerungen abhalten sollte. ;)
Ist diese Regel mal gelernt, ist der Rest des Weges zu Experten geebnet. ;D
-
Achso. Danke für die Aufklärung. Habe mich nun umgehend bei Premiere als Fussball-Kommentator beworben. ;D
-
Achso. Danke für die Aufklärung. Habe mich nun umgehend bei Premiere als Fussball-Kommentator beworben. ;D
Arena wäre der bessere Ansprechpartner gewesen. ;)
-
ich tippe auf einen sieg gegen argentinien. die mannschaft hat nun nichts mehr zu verlieren, denn gegen argentinien darf man schon verlieren. wenn sie gut spielen, würden die leute auch eine niederlage hinnehmen.
deshalb können sie ihre spielweise durchziehen und nach vorne spielen.
das gute daran: das team verkraftet auch mal einen rückstand und verfällt dann nicht in die totenstarre. dieser hurra-fussball ist schon sehr schön anzusehen und mittlerweile gibt es sogar von holländern komplimente, dass deutschland so spielt, wie holland früher...
wenn das nichts ist!
-
mittlerweile gibt es sogar von holländern komplimente, dass deutschland so spielt, wie holland früher...
wenn das nichts ist!
Ja gut, aber "im Elfmeterschießen rausfliegen" sollten wir ihnen nicht nachmachen. ;D
Gegen ARG gebe ich keinen Tip ab. Selten war die deutsche Mannschaft so schwierig einzuschätzen... schau'n ma mal. :)
-
Nach anfänglicher, kollektiver Skepsis gegenüber der deutschen Mannschaft seid ihr ja nun schon richtig moderat eingestellt. Ich bin gespannt, wie es denn im Finale sein wird. Seid ihr dann alle richtige Fans, die es ohnehin schon immer gewusst haben? ;D :-X
-
Immerhin ist mein Tipp, Italien wird Weltmeister, noch möglich.
Da Italien den größten Gurkenfussball aller acht verbliebenen Mannschaften spielt, gehe ich nach wie vor davon aus, daß sie Titelfavorit #1 sind. ;)
1998 habe ich auch Frankreich richtig getippt. (vor Turnerbeginn!, nicht nach dem Halbfinale)
2002 habe ich Spanien als Meister gesehen, da verlieren die Pappnasen gegen (ich glaube) Südkorea :'(
-
Seid ihr dann alle richtige Fans, die es ohnehin schon immer gewusst haben? ;D :-X
Nö, ich habe bisher kein einziges Spiel gesehen. :P
-
Chucky: Das liegt nun mal daran, daß die Mannschaft gute Ergebnisse einfährt und auch noch ansprechend spielt. Das kann man schon eine Überraschung nennen, wenn man z.B. mal an das 1-4 in Italien denkt, so lange ist das noch nicht her. Confed Cup hat niemand als Test gesehen, vielleicht fälschlicherweise.
Nun ja. Morgen kurz vor Sieben wissen wir den wahren Leistungsstand.
-
Warum kann ich nicht mehr abstimmen? Wollte grade meine Stimme für Argentinien abgeben...! ???
-
Schon mal abgestimmt? Bei mir ginge es noch, die Umfrage ist also offen.
Vielleicht hast Du Dir auch die Ergebnisse angeguckt, dann musst Du die Seite neu laden.
-
Kurze Feierpause, nun schnell hier gepostet:
Hurra! ;)
Im Elferschießen macht den Deutschen halt keiner was vor. ;)
Naja, wegen Feier: Ist mir dann doch zu viel Trubel.
-
Nicht schön, aber wieder verdient!
-
Wenn wir Weltmeister werden dann, gibts ganz viel Walmeistereis ;)
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
(http://www.ndr.de/wm2002/abseits/images/wm2002_tropaee_150.jpg)
Hier klicken um zum Weltmeistervideo zu gelangen (http://www.youtube.com/watch?v=MaKYufJn8tE&search=Weltmeister)
Alex (heute Abend mal zum Fusballfan geworden ;D)
-
Im Elferschießen macht den Deutschen halt keiner was vor. ;)
Wir Schweizer jedenfalls nicht. ;D
Aber das war ja doch knapp, Jungs.
-
Ich seh's schon kommen, Deutschland-Portugal im Endspiel und es kommt zum Elfmeterschiessen. Ich glaube, da reichen 5 Versuche dann nicht aus, so wie Ricardo und Lehmann die Bälle wegfischen...
-
Brasilien ist raus. Ich kann also getrost den Deutschen die Daumen drücken - und wenn die jetzt nicht den Titel holen...
-
Also, besser kann's ja fast nicht laufen. Holland raus, England raus, Brasilien raus! Hurra! ;)
Habe eigentlich nichts gegen diese Mannschaften, aber mit diesem Fußball, wie sie ihn bei dieser WM spielen, fliegt man zurecht raus. Und außerdem hätte der sechste Titel für Brasilien sie uneinholbar gemacht. Das soll doch nicht sein, oder? :)
England kann nun singen: Fourty years of hurt, never stopped me dreaming.
Hähä!
Also, fast sieht es aus, als wäre das für Deutschland durchaus machbar. Allerdings sind die Helden von 1998 wohl wiederauferstanden, diszipliniert und geduldig und körperlich sehr präsent. Außerdem muss ich sagen: Drei Tricks von Zizou und schon bin ich wieder Fan. :)
-
Stimmt, Flo. Brasilien, England und Holland sind mehr als verdient ausgeschieden. Das gestrige Spiel gegen Frankreich war sowas von schlecht. Da waren die Exoten in den Vorrundenspielen weit besser.
Die Franzosen sind mir aus unerklärlichen Gründen schon immer unsympathisch gewesen. Ich kann dies auch nicht wirklich begründen und erklären - ist einfach so.
Aber gestern haben sie zu meinem Leidwesen wirklich gut gespielt - vor allem die Tricks von Zidane sind herrlich gewesen.
Eigentlich bin ich vehementer Klubfußballhasser, aber bei einer WM oder EM kann ich mich immer wieder zum Fussballfan mausern. Eigentlich komplett ungewollt und absolut okay - alle zwei Jahre ist nicht wirklich schlimm ;)
Auf jeden Fall halte ich jetzt den Deutschen uneingeschränkt die Daumen. Ich hoffe, dass die den Titel holen - im Finale gegen Frankreich?
Also. Das passiert ehrlich nicht oft, dass ein Ösi den Piefkes die Daumen drückt, seid doch "a bisserl" stolz auf mich ;D ;D ;D
-
He, wenn wir 1 Million Fans hätten, wärest du Nummer 1 Million und Eins! Du bist der Mann hinter Lehmann, du bist die Ferse des Ballack, du bist der Trikotärmel des Lahm, du bist Österrlitsch, du bist der Ball, du bist rund, du bist wir, wir sind der Titel, du bist der Beste!
;D ;D
-
Ich habe ja diverse Bekannte in diversen Ländern und zur Zeit trudeln aus allen Richtungen Glückwunsch-Mails ein und eigentlich sind alle für Deutschland, selbst "mein Schwede". Nur die Engländer trauern noch. :)
Irgendwas scheint das deutsche Team also tatsächlich richtig zu machen.
Chucky: Mit einer Mörderpuppe auf unserer Seite kann ja nichts mehr schiefgehen. :) Manchmal muss man halt die Blutgrätsche rausholen. ;D
-
und eigentlich sind alle für Deutschland
Dann muss ich wohl beichten, dass wir Deutsch-Schweizer die grosse Ausnahme sind. ;D Fussball-Deutschland ist hier etwa so beliebt, wie bei Euch Fussball-Holland. Die Schweiz wird sich während dem Halbfinalspiel wieder entzweien. Nördlich des Gotthards fiebert man mit Italien, während südlich des Gotthard unzählige Daumen für Deutschand gedrückt werden. ;)
Ach ja, allez les Bleus! ;D
-
es wäre ja auch schlimm, wenn plötzlich alle für uns wären. die equipe trikolore darf schon auch noch ein paar fans haben... ;D
und die italiener machen schon wieder stimmung gegen die deutschen und wollen den frings sperren. haben die etwa angst?
-
Immer wieder übel, was da (auf beiden Seiten!) für Uralt-Klischess hervorgekramt werden und das die dann auch noch ausreichen, um Stimmung zu machen. Nazis und Mafiosi, nix ist zu blöd... da fragt man sich schon, wo der Fußball völkerverbindend sein soll... :-[
Das mit Frings: Wenn's so war - selber schuld! Wer der ursprüngliche Agressor war, ist nicht so bedeutend und das weiß er doch ganz genau.
Übrigens: Des Tottis Spuckerei gegen Poulsen (?) wurde damals auch ausgerechnet von dänischen Medien aufgedeckt. Diese "Zufälle" ändern ja am Tatbestand nichts.
-
"Die Hand Gottes" wurde seiner Zeit vom ZDF aufgedeckt.
Vier Jahre später wurden wir durch eine "Völler-Schwalbe" im Finale gegen Argentinien Weltmeister.
Ich denke Argentinien mag uns nicht besonders.
Frings ist blöd.
Wenn er dafür nun aussetzen muss, ist kein andere als Frings schuld.
Er wird es anders sehen.
Bierhoff hat wahrscheinlich auch dumme Bemerkungen gemacht.
Machen wir uns nichts vor.
Eine südländische Mannschaft zu dezimieren ist kein Kunststück.
Für morgen Abend ein paar Brocken Italienisch gelernt, gerade so viel, daß man die Mütter der italienischen Spieler mit Tiernamen belegen kann und wir spielen nach einer Viertelstunde gegen acht Italiener.
-
Nehme mal an, Deine Meinung über "Südländer" ist satirischer Natur.
Aber auch dabei muss man ja "in diesen Tagen" vorsichtig sein, siehe Spiegel-Online... jedenfalls bitte nicht ernst nehmen, den Gockel. :)
So, nun ist der Lutscher (sein Spitzname, keine Beleidigung) also fürs Semi gesperrt, und das wo er in bester Form ist und als 6er seine Erfüllung gefunden zu haben scheint. Eine Sperre fürs Finale haben sie die Fünktionare dann doch nicht getraut. So gibt es eine "Sperre auf Bewährung" - was es so alles gibt. Andererseits wäre eine Finalsperre schon die so ziemlich schlimmste Strafe gewesen - was soll dann der Argentinier kriegen, der Kung-Fu-Krieger spielte? Also unterm Strich okay.
Jetzt bin ich ja mal gespannt, wie Kehl den Totti stoppen will/soll... an den Haaren ziehen geht ja nicht mehr.
-
Nehme mal an, Deine Meinung über "Südländer" ist satirischer Natur.
Das hier war meine Meinung über Fussball spielende Südländer.
Ja, die Meinung war auch satirisch. Und auch nicht.
Die südländischen Fussballer aus den Kreisklassen sind sehr oft, öfter als Deutsche, Heißsporne.
Es gibt intelligente, oder besser gerissene Fussballer, die nutzen das aus.
Wenn ein Argentinier so dämlich ist und nach dem Abpfiff einen Gegner in die Eier tritt, dann steht es doch dem weniger spontan reagierendem Spieler zu sich "Gegenmassnahmen" zu überlegen.
Eine davon ist es das südländische Temperament zum eigenen Vorteil zu nutzen.
Nix davon hat mit meiner generellen Einschätzung von Südländern zu tun. Nix davon ist gar rassistisch.
Fußballer sind nun 'mal sehr oft etwas "dusselig". Von allen Nationen.
Wie ein Frings, der im Rückwärtsgang, mit viel Angst im Blick, vor 70.000 Leuten und 24 TV-Kameras einen Gegner ins Gesicht schlägt. Das war keine deutsche Verhaltensweise, nur eine dämliche.
Beim Qualifikationsspiel Türkei vs. Schweiz konnte man ziemlich deutlich sehen, was verschieden Temperamente ausmachen können.
Die Türken waren dabei die Bösen, die Schweizer die Guten (mit kleinen Abstrichen;-D), das werde ich auch so sagen.
-
Südländer verlieren die Nerven, Engländer vermasseln Elfmeter, Brasilianer können nicht gegen Franzosen gewinnen, und am gewinnt immer Deutschland (ich hoffe mal der letzte Satz bewahrheitet sich heute wieder;) )usw........
Das scheint eine WM der Klischees zu werden.
Auch dass die letzten vier im Feld verbleibenden Mannschaften keine große Überraschung darstellen, außer vielleicht das Brasilien drausen und Deutschland drinnen ist (ich hab immer an euch geglaubt Jungs :'((aber eher weil die Deutsche Nationalmannschaft etwas ist das ich einfach gelegentlich liebe zu hassen ;)).
Ich hoffe ihr versteht mich hier richtig, gerade weil sie oftmals auch Serien mit einem Schlechtwetterspiel, und jetzt mit einem ganz dummen unnötigen Foul von Frings, nach dem anderen hinlegen, und trotzdem immer wieder zurückfinden, kann man so schön mit Ihnen mitfeieren und mitleiden.
-
juhuuu !! Gleich ist Feierabend ! Das Bier steht schon seit langem kalt und um 17 Uhr kommen die ersten Freunde zum " Vorspiel" im Garten !
-
jum 17 Uhr kommen die ersten Freunde zum " Vorspiel" im Garten !
Oha, eine Orgie. Und erst noch im Freien. :o ;)
-
"Vorspiel" ist noch harmlos , du solltest uns erst mal in der 3.Halbzeit erleben.
Mit freundlicher Unterstützung der Brauerei Diebels !
-
Mit freundlicher Unterstützung der Brauerei Diebels
Bah, hörens up mit Diebels ;D. Wenn schon Altbier, dann ein Schumacher (http://www.schumacher-alt.de/), aus der 1 Liter Bügelflasche! Bei der Hitze das geilste watt jibt. Aber leider nicht hier in München...
Mein Tipp heute abend:
Deutschland : Italien
3 : 1
Viel Spaß, und bis später
Mathias
-
das war es dann wohl,..
SEIDL. gespannt was mit den fahnen passierend wird
-
O-Ton Marcel Reif:
"vercoacht"
-
Wenn ich mir so unsere Umfrage anschaue, dann scheinen hier ja nicht gerade die Oberexperten in Sachen Fußball zu sitzen ;D ;D ;D
Einer tippt auf Italien, keiner auf Portugal und Frankreich ist noch nicht mal aufgeführt...
-
(ich hab immer an euch geglaubt Jungs :'((aber eher weil die Deutsche Nationalmannschaft etwas ist das ich einfach gelegentlich liebe zu hassen ;)).
Und ich halte auch weiterhin zu euch in Guten wie in Schlechten Zeiten :'(
-
Wenn ich mir so unsere Umfrage anschaue, dann scheinen hier ja nicht gerade die Oberexperten in Sachen Fußball zu sitzen ;D ;D ;D
Einer tippt auf Italien, keiner auf Portugal und Frankreich ist noch nicht mal aufgeführt...
Stopp!!
Noch bin ich im Rennen um den Titel des "Oberexperten".
Ich war der Italien-Tipp.
;D
-
Ich sitz hier grad in der Schule am Computer und muss im Moment nix für mein Leben lernen 8)
Wie ich in der Pause mit ein paar Kumpels Tichtennis gespielt hatte, dringt aufeinmal eine Naricht in meine Ohr das das Fusballspiel Deutschland gegen Italien WIEDERHOLT wird
Na da bin ich mal gespannt ob DAS stimmt ...
Alex ;)
-
hahahaa.. wiederholt. nette idee.
-
hahahaa.. wiederholt. nette idee.
Ja, das denke ich auch ...
Aber wenn das Spiel wiederholt wird, wär das doch ganz gut für unseren Deutschen Elf ODEEEEERRRR ???
Alex ;)
Unser WM Maskottchen GOLEO hat uns da wohl auch nicht das gebrauchte Glück gebracht.
-
Buuh !! Schumacher ist doch geschmacksneutrales Pippibier !
Es geht bei der Hitze nix über frisches Diebels !
Schade , aber trotzdem fand ich es ein klasse Spiel .
Unsere Elf ist noch jung und wird noch viele Erfolge haben.
Und jetzt alle Frankreich die Daumen drücken !!!
-
Das Spiel wird solange wiederholt, bis wir endlich gewinnen. Ist ja klar, schließlich sind wir Deutschland und stellen den Papst, den Kaiser und sogar den Mann im All!
Vor allem aber diverse Großsponsoren!
Das haben die Italiener wohl vergessen! Fordere Sperre für den italienischen Verband wegen Einmischung in die gottgegebene Ordnung und Störung des kosmischen Gleichgewichts.
-
wer oder was ist Italien ? Diesen Namen hört ich nie !
-
Nach einem tollen Spiel Platz 3 ist doch auch nicht zu verachten! Bin gespannt auf das heutige Finale.
-
Ich bin positiv überrascht von Klinsis Truppe. Das Halbfinale wurde "unglücklich" verloren, insofern wäre das Finale ja durchaus auch drin gewesen.
Ich freue mich auf 2010: FCN wird deutscher Meister, holt den U-U-EFA-Cup, und Deutschland wird FIFA-Worldcup-2010[tm]-Sieger :)
Zur Prognose der Spielergebnisse haben sich einige Wissenschaftler sehr viele Gedanken gemacht. Dass es auch viel einfacher geht, zeigt dieses Beispiel (http://www.theregister.co.uk/2006/07/07/world_cup_predictor/).
-
Das Halbfinale wurde "unglücklich" verloren, insofern wäre das Finale ja durchaus auch drin gewesen.
Nun, ich bin ja nicht "der" Fussballfreak, aber "unglücklich" verloren ist für _mich_ etwas anderes. Italien war über weite Teile der Partie klar überlegen. Auch aufgrund der Torchancen geht der Sieg mehr als nur in Ordnung. Er war verdient. Nur weil man nicht ins erhoffte Elfmeterschießen gekommen ist, heisst es noch lange nicht, dass man unglücklich verliert, weil man in der Verlängerung 2 Tore bekommt. Und: Hand auf´s Herz - es könnte nach der Verlängerung auch 4:0 stehen.
Traurig für mich: ich habe mich beim Weltmeister, egal wer es denn nun sein mag, sowas von verschätzt. Vor allem nach der Vorrunde hätte ich mir gedacht, dass die Deutschen es schaffen werden...
-
Naja, unglücklich oder nicht... so kurz vor Schluss ist es immer enttäuschend und irgendwo auch ein blöder Zufall oder von mir aus Pech.
V.a. aber: Hätten "wir" nur die Hälfte des Losglücks von 2002 gehabt, würden Deutschland heute Abend Weltmeister. Naja, klappt halt nicht immer mit der Lostrommel-Manipulation. ;)
Schweinsteiger im Alleingang... wollte die Portugiesen wohl noch mal sehen, darum die Wiederholungen. :)
Mein Fazit: Die diesmal besten deutschen Spieler kamen aus Bayern und Polen. Sehr schön. :)
Fürs Finale heute erwarte ich ein ganz anderes Spiel. Geht ja auch um Alles, nicht um den Trostpreis.
-
Dass Ihr diesmal mit der Auslosung irgendwie Pech gehabt hättet, kann man ja nun aber wirklich auch nicht behaupten. ;)
-
Naja, in der Gruppe nicht, aber danach kam Knaller auf Knaller. Das die Schweden eher schwach waren, war ja eine Überraschung.
Da hatten es andere (vermeintlich) leichter.
-
Ich bin froh, dass Italien den Titel geholt hat!
Nicht, weil sie das Spiel etwa dominiert haben, sondern weil ein Idol namens Zidane einfach nur erbärmlich und eines Idols unwürdig war.
Er hat sich einen tollen Abschied geschenkt. Selbst. Wer die Bilder kennt, weiss was ich meine.
-
Wie blöde muss ich sein? Ich kann es nicht glauben, die Italiener waren stehend k.o. und dann so einen Ausraster.
-
Ich bin froh, dass Italien den Titel geholt hat!
Dem kann ich mich nicht wirklich anschliessen. Ich wundere mich immer wieder über die doch etwas lästige Art der Italiener, ihre Freude zum Ausdruck zu bringen. :-\
*sich auf eine Nacht ohne Schlaf einstellt* *seufz*
-
Bin auch total enttäuscht von Zizou. Eigentlich einer meiner Helden, aber das war ja wohl voll daneben. Nebenbei wäre er Frankreichs sicherster Elfer-Schütze gewesen...
So geht eine grandiose Karriere reichlich schäbig zu Ende. Wenn auch die positiven Bilder 1000:1 überwiegen, wird nun immer ein Makel bleiben.
Aber vielleicht ist bei Frankreich generell der moralische Wurm drin gewesen? Barthez durfte ja u.a. wegen Zidanes Fürsprache die Nr.1 behalten. Der hatte aber mal den Schiri angespuckt und war sehr lange gesperrt. So Einen hätte ich nie mehr nominiert. Überhaupt muss in den Fußball wieder mehr Fairplay rein, sonst geht das alles den Bach runter.
Zu Italien: Sag ich ja, wir sind mindestens Vizemeister. ;)
Ne, finde das irgendwo okay: Deutschland holte den Cup in Rom und nun die Italiener ihn in Berlin. Ne, keine Achsenmacht-Träume, sondern der korrekte Lauf der Dinge.
Jetzt haben sie halt 4 Titel und Germania nur 3, aber 2010 wird das korrigiert. :)
Warlord: Tja, Ohrstöpsel sind keine Schande. :) Oder, trendiger, ein iPod mit Wiegenliedern. ;D
-
Und wieder eine erbärmliche Schiedsrichterleistung.
Es hat wohl kein Schiedsrichter das Foul von Zidane gesehen.
Es war der 4. Schiri, der sich die Sache am TV angesehen hat.
Der TV-Beweis während des Spiels ist eingeführt.
Trotzdem hat sich Zidane die Karte verdient. (nur hätte er sie nie bekommen dürfen!)
Materazzi hat das Spiel entschieden.
Zuerst der Fehler zum 0:1, dann der macht er den Ausgleich und dann hat er genau den Spruch drauf, der Zidane ausrasten lies. (wir Sprchen über diese Sprüche;-D)
Nun ist also wieder ein Mauerkünstler Titelträger.
Vor zwei Jahren in Portugal gab es erfrischenden Offensivfussball, gewonnen hat trotzdem Griechenland.
Bei dieser WM haben sich wieder die Mauerkünstler durchgesetzt.
Einzig die Deutschen haben probiert mit dem "Spiel nach vorne" zum Erfolg zu kommen. Das hat so lange geklappt, bis sie sie es den Italienern gleich tun wollten.
Nun habe ich zwar den richtigen Tipp zum Weltmeister abgegeben, bin aber unzufrieden.
Ich hatte zu Frankreich gehalten.
-
Materazzi hat das Spiel entschieden.
Zuerst der Fehler zum 0:1, dann der macht er den Ausgleich und dann hat er genau den Spruch drauf, der Zidane ausrasten lies. (wir Sprchen über diese Sprüche;-D)
Angeblich will ein brasilianischer TV-Sender herausgefunden haben das Materazzi Zidane (beide des Italienischen mächtig) als Terorrist und seine Schwester als Hure bezeichnet hat.... auch nicht gerade nett.
-
Da gibt es mehrere Versionen von verschiedenen Lippenlesern aus verschiedenen Ländern. Die genannten Beleidigungen sind zwei davon, aus auch schon zwei verschiedenen Quellen. Gelten aber als die Wahrscheinlichsten.
Nett wären solche Sprüche sicher nicht. Leider aber nun mal Fußball-Alltag. Mit solchen Sprüchen versuchen doch schon die Kinder, den Gegner zu provozieren. Das wird oft sogar als quasi legitime Waffe angesehen - was für mich einer der vielen Gründe ist, warum ich dieses ganze Loblied auf die Sportvereine in Frage stelle.
Was ich aber sagen will: Wenn Zidane sich in der Verlängerung eines WM-Finales deswegen zu einer solchen Tätlichkeit hinreißen lässt, hat er in den vielen Jahren seit seiner Jugend etwas nicht verinnerlicht, was jeder Profi braucht: Taubheit gegenüber solchem Mist.
-
...und am Ende wird gar Materazzi der Böse sein (der Presse sei Dank), weil er unflätige Wörter benutzt...
-
...und am Ende wird gar Materazzi der Böse sein (der Presse sei Dank), weil er unflätige Wörter benutzt...
Klar. Der gute Zidane ist ja der Fußballgott und obendrein noch unfehlbar.
-
Ist es der tote Rudi Carell? Ist es ein toter Papst? Nein, es ist der zurückgetretene Klinsmann.
Er bekommt im Ersten nicht nur einen "Brennpunkt", während der Nahe Osten wirklich brennt, sondern anschließend auch noch ein Portrait.
Kontrastprogramm total, denn anschließend kommt Bloch und erforscht die Abgründe einer Familie auf schmerzhaft-detaillierte Weise.
Jetzt bin ich dann doch froh, daß die WM rum ist und wir nicht Weltmeister sind, sonst wäre dieser Mist noch umfangreicher und all-bestimmend. Meine die sog. "Fußball-Berichterstattung", nicht Bloch.
-
Ein wichtiger Grund, weshalb die deutsch sprechende Schweiz jeweils inbrünstig hofft, dass Deutschland nicht Weltmeister wird. Deutsches TV wird hier sehr viel geschaut. Und diese Zelebrierungen, die offenbar selbst Euch zuviel werden, gehen ausländischen Zuschauern halt schon viel früher auf den Keks.
-
Bin vielleicht eine Ausnahme, aber ich schaue ganz bewußt fast immer nur das Spiel. Der ganze Rest kann mir sowieso gestohlen bleiben.
Aber jetzt geht ja wieder die normale Saison los, und siehe da, da bekommt man sogar Karten. :)
Augsburg gegen Köln, juchhe! Das sich deren Wege kreuzen... unglaublich eigentlich.
-
Wegen diesem "Rundherum" um die Fussballberichterstattung, wegen den aufgeblasenen Übertragungen, den "Insider-Fachmännern" und wegen der Werbung sowieso, habe ich beschlossen den "großen Fussball" ab der nächsten Saison zu ignorieren.
Ich bin 'mal gespannt, ob ich das durchhalte.
Das Premiere-Abo ist bereits gekündigt.
Leider scheinen nur die allerwenigsten "Fussballkonsumenten" zu merken das sich "ihr Sport" immer weiter weg entwickelt vom Fussball.
Vielleicht habe ich mir deswegen ein katastrophales Abschneiden des deutschen Teams bei der WM gewünscht.
Ich denke es hätte dazu beigetragen, den ganzen Hype etwas in Richtung Normalmass zurück zu schrauben.
Nun haben wir bei der WM zwar nichts wirklich besonderes geleistet, die Macher der öffentlichen Meinung blasen aber die sieben WM-Spiele zur absoluten "Knaller-Super-Duper-Sensation" auf.
Ich fürchte in der nächsten Saison des bezahlten Fussballs wird alles noch schlimmer werden.
Die deutschen Teams werden im internationalen Vergleich noch früher ausscheiden und das wird uns dann wieder als "weltklasse" verkauft.
Das merken wiederum die wenigsten und wenn sie darauf aufmerksam gemacht werden, ist man ein "Miesepeter".
Was haben die aus meinem Fussball gemacht? :'(
-
mensch, fränk - alter miesepeter... ;)
seh' das doch mal positiv! ein kleiner stimmungsschub hat d-land nicht geschadet. das der fussball nicht mehr das ist, was er mal war ist ja unbestritten. und den hype um klinsi verstehe ich auch nicht ganz, aber er hat doch etwas geschafft, was keinem politiker möglich war: die grundstimmung der leute ist einfach etwas besser. man muss es nur differenziert genug sehen, dann passt das schon.
manche politiker sonnen sich jetzt mit dem erfolg der mannschaft und erzählen in interviews, dass sie ähnlich arbeiten. DA muss ich lachen. denn eines kann man klinsmann nicht vorwerfen: weder hat er für eine lobby gearbeitet, noch ist er korrupt und nur auf seinen eigenen vorteil aus. gut, geld wird er damit genug gemacht haben, keine frage - aber vorrangig ging es ihm um das ziel, und diese grundhaltung ist den meisten politikern fremd.
das deutsche mannschaften international noch schlechter werden, muss man erst mal abwarten. ich glaube das nämlich nicht.
und was finanziell mit dem thema fussball verbunden ist, sieht man ja an der fifa:
das ist nämlich die größte mafia des planeten! die guten, alten zeiten des sports sind definitiv vorbei - das sollte jedem mittlerweile klar sein. das gilt aber auch für viele andere bereiche.
ob soziale verantwortung von firmen oder weitsicht der politiker: vergangenheit!
ich für mich versuche schon, einigen dingen etwas positives abzugewinnen. und wenn es nur einige freundlichkeiten deutscher mitbürger gegenüber ausländern sind - damit ist schon viel gändert worden...
-
das deutsche mannschaften international noch schlechter werden, muss man erst mal abwarten. ich glaube das nämlich nicht.
da ist doch auch immer viel Zufall im Spiel. Mal spült es Leverkusen ins CL-Finale (war aber auch eine super Saison!), dann geht selbst der FCB in Mailand unter wie die Nationalmannschaft...
Aber generell ist die Bundesliga vielleicht die Nr. 5 in Europa und nicht mehr. Frankreichs Liga hat uns meiner Ansicht nach jedenfalls überholt und Italien, Spanien und England sind eh stärker.
Gleichzeitig aber hat die Bundesliga einen phänomenalen Zuschauerschnitt in den Stadien und der Hype wird immer größer, natürlich auch weil bei uns nicht alles aufs Pay-TV beschränkt ist. Dadurch fehlen aber wieder die ganz dicken Einnahmen und die Superstars werden eben nie in Deutschland spielen.
und was finanziell mit dem thema fussball verbunden ist, sieht man ja an der fifa:
das ist nämlich die größte mafia des planeten!
Du vergißt das IOC. :)
die guten, alten zeiten des sports sind definitiv vorbei - das sollte jedem mittlerweile klar sein. das gilt aber auch für viele andere bereiche.
ob soziale verantwortung von firmen oder weitsicht der politiker: vergangenheit!
Die guten alten Zeiten hat es nie gegeben, im massentauglichen Sport nicht.
Im Hobbysport natürlich schon und immer noch.
ich für mich versuche schon, einigen dingen etwas positives abzugewinnen. und wenn es nur einige freundlichkeiten deutscher mitbürger gegenüber ausländern sind - damit ist schon viel gändert worden...
Sehe ich auch so: Unterm Strich war's positiv und eine Riesenparty darf auch mal sein. Nur Fernsehschauen und Zeitungslesen sollte man wohl überlegen. :)
-
ich für mich versuche schon, einigen dingen etwas positives abzugewinnen. und wenn es nur einige freundlichkeiten deutscher mitbürger gegenüber ausländern sind - damit ist schon viel gändert worden...
Stimmt schon. Mir ist kürzlich wieder die "Du bist Deutschland"-Kampagne eingefallen und wie wenig diese doch tatsächlich erreicht hat. Was aber Klinsi und seine Mannen erreicht haben, war doch enorm. Natürlich haben auch die ganzen Organisatoren der Fan-Feste und Public Viewings durchaus ihren Anteil gehabt, aber wie hier auch eigentlich völlige Fußball-Ignoranten (und nicht zu vergessen die ganze weibliche Jubelschar) begeistert wurden, war doch schon bemerkenswert. Natürlich dürfte dabei auch ein gewisser Hurra-Patriotismus mit dabei gewesen sein, aber zumindest dürfte jetzt "Flagge zeigen" nicht mehr so verpönt sein wie in den 70ern und davor.
Mir fällt da wieder ein Bild aus unserer Zeitung aus den letzten Tagen ein, wo ein dunkelhäutiges Mädchen mit schwarz-rot-goldener Bemalung neben einer Muslimin, die unter dem Kopftuch einen schwarz-rot-goldenen Schal trug, gezeigt wurde. Ich nehme mal an, daß beide sogar die deutsche Staatsbürgerschaft haben. Und dann denke ich an solche Sprüche der Ewig-Gestrigen wie "Deutschland den Deutschen" und würde denen so gerne erwidern, welche Deutsche sie denn meinen. Integration ohne Identitätsverlust ist das Stichwort, aber bitte keinen "Melting Pot", wo doch jede Volksgruppe ihr eigenes Ghetto hat.
Aber ich komme vom Thema ab, obwohl gerade das während der WM oft thematisiert wurde.
-
Da sind alles so Interpretationen, die mir zu weit gehen scheinen. Klar sind es schöne Bilder, aber es ist doch nicht viel dahinter. Hier ging es um die Party und dabei zu sein. Jetzt kann man sich freuen, tue ich auch, daß das so friedlich und großteils heiter von statten ging.
Das dies irgendwelche handfesten Einflüsse auf Integration hat, halte ich für ausgeschlossen. Das Momentum könnte man vielleicht nutzen, nur will das ja kaum einer wirklich. Aber vielleicht haben sich ein paar Meinungen ja wirklich geändert. Toi, toi, toi.
-
So, und was in Südafrika werden soll, haben die Junioren ja schonmal gezeigt. ;D
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/die_schweiz_ist_weltmeister_fussball_wm_nigeria_1.4020667.html