mensch, fränk - alter miesepeter...

seh' das doch mal positiv! ein kleiner stimmungsschub hat d-land nicht geschadet. das der fussball nicht mehr das ist, was er mal war ist ja unbestritten. und den hype um klinsi verstehe ich auch nicht ganz, aber er hat doch etwas geschafft, was keinem politiker möglich war: die grundstimmung der leute ist einfach etwas besser. man muss es nur differenziert genug sehen, dann passt das schon.
manche politiker sonnen sich jetzt mit dem erfolg der mannschaft und erzählen in interviews, dass sie ähnlich arbeiten. DA muss ich lachen. denn eines kann man klinsmann nicht vorwerfen: weder hat er für eine lobby gearbeitet, noch ist er korrupt und nur auf seinen eigenen vorteil aus. gut, geld wird er damit genug gemacht haben, keine frage - aber vorrangig ging es ihm um das ziel, und diese grundhaltung ist den meisten politikern fremd.
das deutsche mannschaften international noch schlechter werden, muss man erst mal abwarten. ich glaube das nämlich nicht.
und was finanziell mit dem thema fussball verbunden ist, sieht man ja an der fifa:
das ist nämlich die größte mafia des planeten! die guten, alten zeiten des sports sind definitiv vorbei - das sollte jedem mittlerweile klar sein. das gilt aber auch für viele andere bereiche.
ob soziale verantwortung von firmen oder weitsicht der politiker: vergangenheit!
ich für mich versuche schon, einigen dingen etwas positives abzugewinnen. und wenn es nur einige freundlichkeiten deutscher mitbürger gegenüber ausländern sind - damit ist schon viel gändert worden...