Eben, dann verstehst Du wohl meinen Frust.

Abgesehen von meinem ersten Mac (knapp unter 5000DM) sind die neueren Macs immer so um die 1000€ gewesen. Oft refurbished und jeweils das kleinste Modell, aber damit kam ich super klar, weil ich RAM und HD aufrüsten konnte.
Der iMac für 979€ hatte übrigens 8GB RAM und 500GB HD. Ich finde es unerträglich, dass ein 8 Jahre neueres Modell bei diesen beiden (für mich wichtigsten) Kennzahlen schlechter ist! Bisher war es immer so, dass ein neuer Mac bei diesen beiden Kennzahlen mind. den gleichen Wert hatte, wie der alte. Nur mit dem Unterschied, dass es beim alten oft am oberen Rand des Möglichen und beim neuen am unteren Rand war. D.h. etwas Zeit später konnte der neue Mac dann weiter nach oben klettern.
Viele aktuell neue Geräte kann ich (wenn überhaupt) nur in der exorbitant teuren Maximalausstattung an meine aktuellen Werte bringen. Mit keiner Aussicht, in der Zukunft das zu verbessern. Das ist alles Murks!
Gerne ein paar verklebte und nicht aufrüstbare Geräte, bei denen es aufgrund von Größe und Portabilität einen Grund hat. Aber ich möchte auch eine Auswahl an aufrüstbaren Geräten haben. Bei einem stationären Gerät ist die Dicke/Gewicht etc. völlig irrelevant. Die alten iMacs (G5) waren super. Die konnte man problemlos öffnen, kam an alles Komponenten heran. Was interessiert es mich, ob ein iMac x mm dünner ist.
Dieser Mac mini ist ein klitzekleiner Lichtblick. Das RAM kann (mit etwas Aufwand) erweitert werden. Durch die vielen und schnellen Anschlüsse kann man die eigentlich intern hingehörende Platte extern verbauen. Ist zwar optisch und funktionell Schwachsinn, aber es funktioniert wenigstens.