Yeah!
Ich finde es fühlt sich so an, also ob ein Insolvenzverwalter mitten im lange beschossenen, jahrelangen Abverkauf plötzlich gestört wurde und unter Zwang ein Update erstellen lassen musste. Und die Mac Hardware Abteilung hat wohl auch keine Lust mehr auf Kreativität, auf Neues. Oder sie durfte nicht. Man hantiert immer noch mit Formen und Konzepten, die Jobs noch persönlich abgesegnet, wenn nicht angestossen hat. Wobei mir die Mini Form durchaus taugt. Ein neuer Mini, eine Schrei der Erleichterung ist er allemal wert. Yeah!
Wenn man per Thunderbolt eine externe Platte/SSD anschließt, dann dürfte das doch nicht wesentlich (oder überhaupt) langsamer als die interne Platte sein.
Gefährliches Halbwissen: Thunberbolt 3 schafft ungefähr 130 % der schnellsten SSDs mit M.2 Anschluss. Evtl. sind die aufgelöteten SSD im Mini aber (nur in manchen Modellen??) noch schneller. Auf jeden Fall ist
das alles deutlich schneller als eine SSD an SATA - das richtige Gehäuse vorausgesetzt und reicht (mir) dicke.
Genaueres steht bestimmt auf Barefeats, einen Link erwarte ich auf der Insel in absehbarer Zukunft.

Im Vorgänger Modell, im gleiche Gehäuse, war ja Platz für zwei Laufwerke mit 9,5 mm Bauhöhe. Wenn im neuen Mini noch ein wenig Luft ist und sich an der Platine zufällig noch eine (M.2?) Steckplatz für Massenspeicher anlöten ließe ... Aber wie heißt es so schön? Apple überlässt nix dem Zufall. Ich drücke trotzdem die Daumen für ein iFixit und/oder Hrdwrk Nachrüstkit.
Bei 128GB SSD wird es ziemlich knapp
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das selbst 256 GB knapp werden können, wenn man ein paar Sachen nicht von der System SSD weglagern kann/möchte. GBmäßig bei mir weit vorne: Virtuelle Maschinen, iOS Backups und Mail. Wenn man dann sich, anderen Nutzern, für Downloads und Desktop und der SSD noch ein bißchen Luft gönnen möchte, dann lande
ich momentan bei 300 GB. Ein paar Jahre in die Zukunft gedacht, würde ich für die SystemSSD nicht unter 500 GB empfehlen. (Befangenheitsnotiz. Das sagt jemand, der gerade um rund 60 € 480 GB SSD in sein MacBook gebaut hat)
wäre es wohl überaus sinnvoll, den Ordner /Users auf die externe Platte zu legen. Das habe ich noch nie gemacht. Gibt es da Erfahrungen
Meine Erfahrungen:
https://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,5317.msg90890.html#msg90890 ff