Qualifiziert oder nicht…

Ich bin ja noch unterm deutschen Altersschnitt, aber ich hätte mir nie denken können, dass eine schwarz-gelbe Regierung, ein FDP-geführtes Aussenministerium, eine solche Entscheidung treffen würde. Mit einer Enthaltung sagt man in einem solchen Fall nein. Die FDP war doch die Partei von Leuten wie Genscher, cleveren Diplomaten und Fadenziehern - und jetzt eine solche Aufkündigung
sowohl europäischer Verteidigung wie transatlantischer Verbundenheit!
Man erinnere sich an die werte Frau Merkel, die einen offenen Entschuldigungsbrief („nicht alle Deutschen denken so“) in die USA schickte, weil Rot-Grün nicht den vorhersagbaren Wahnsinn des Irak-Kriegs mitmachen wollten. Damals bot ein Joschka Fischer der Propaganda von Colin Powell (und pikanterweise auch vom Bundesnachrichtendienst) Paroli: „We are not convinced!“. Heute kuscht man sich in eine Enthaltung und sagt dann hintenrum: Ja, wir sind dagegen, oder doch nicht? Naja, sollen es die Anderen halt machen.
Schröder hatte damals Chirac an seiner Seite, Deutschland steht in seinem Umfeld sehr alleine da.
Wäre es jetzt nicht an der Zeit für Entschuldigungsbriefe der Opposition für diese Regierung?
Mit einem Ja, aber einer Nichtbeteiligung, hätte man sich dagegen elegant aus der Affäre gezogen. Notfalls schickt man halt ein paar Tornados, die eh keiner braucht, und die Eurofighter erst recht nicht - es gibt ja keine Luftkämpfe. Oder ein Versorgungsschiff…
Man kann nur hoffen, dass uns diese Abstimmung nicht noch teuer zu stehen kommt.