Forum

Re:Der nahe Osten ...
Antwort #15: Februar 23, 2011, 16:19:04
Vielleicht ist das Thema nicht interessant genug.

Was interessieren mich die Arabs? ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Der nahe Osten ...
Antwort #16: Februar 23, 2011, 16:52:57
Was interessieren mich die Arabs? ;)

Womöglich bald sehr viel. Schließlich steigt wahrscheinlich die Wahrscheinlichkeit™ einer direkten Nachbarschaft.  :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Der nahe Osten ...
Antwort #17: Februar 25, 2011, 20:32:15
Interessanterweise gibt es hier zu aktuell erlebter Geschichte wenig feedback. Woran das wohl liegt ?

Überfordert  ;D

Jochen

Das Thema ist mir thematisch zu entfernt von den anderen Postings;  und Ereignisse die mit Blut den Lauf der Geschichte verändern auch etwas zu heikel um einfach so drauf los zu kommentieren.

Es ist eine Sache alles zu bemerken, und eine ganze Andere zu allem seine Bemerkung abzugeben.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Der nahe Osten ...
Antwort #18: März 18, 2011, 02:41:25
Der Weltsicherheitsrat erlaubt „Luftangriffe“, also weit mehr als die bloße Durchsetzung einer Flugverbotszone (die natürlich auch Bombardierungen eingeschlossen hätte) in Libyen.  
Frankreich und England werden wohl alsbald losschlagen, Italiens Regierung (bis vor kurzem engster Freund Ghadafis) stellt mindestens die Basis auf Sizilien zur Verfügung.
Deutschland, derzeit ja nicht-ständiges Mitglied im Rat, hat sich enthalten und will sich  laut Westerwelle nicht beteiligen.. Ob man das durchhalten wird können, steht für mich in Frage.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mathias

  • Trompeten statt Raketen!
Re:Der nahe Osten ...
Antwort #19: März 18, 2011, 07:49:28
Typisches Dilemma: so sehr ich Gaddafi auch für einen drogenkranken Irren halte, der abgesetzt werden muss, bin ich von der Legitimation von Luftangriffen nicht überzeugt.

1. Ist es nicht so, dass Gaddafi Chef einer Regierung eines souveränen Staates ist, die/der bis jetzt von der Uno völkerrechtlich als legitim angesehen wurde?

2. Und diese Regierung geht miltiärisch gegen bewaffnete "Rebellen"/"Aufständische" vor, die gegen die "Verfassung" dieses Staates verstossen bzw. gegen die Regierung des Staates revolutionieren?

Auf der anderen Seite ist klar: wenn diese Gelegenheit jetzt nicht genutzt wird, wird sehr, sehr viel an Akzeptanz und Sympathie für "den" Westen verspielt. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Schwierig...
_______
"Gestern ist mir die Milch runtergefallen. Die war nicht mehr haltbar!"
Re:Der nahe Osten ...
Antwort #20: März 18, 2011, 08:03:51
Das frage ich mich auch.

Ist es immer sicher, wer „böse“ ist und wer nicht?

Man stelle sich vor, im Berlin beginnen ein paar hundert Leute Polizeistationen und Kasernen zu stürmen und die UNO belegt unseren Luftraum mit einem Flugverbot, weil die Regierung auf diese Leute schießen lässt.

Ja, es hinkt.... ;)
Re:Der nahe Osten ...
Antwort #21: März 18, 2011, 12:30:58
Wenn man dieser Seite etwas Glauben schenkt, wird klar, warum der Einsatz von Bodentruppen in Libyen vermieden wird.

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Der nahe Osten ...
Antwort #22: März 18, 2011, 13:29:26
Klar, man hat Gaddafi ja gerne jede Menge Waffen verkauft.
Sein überwiegend sowjetischer Fuhr- und Flugpark ist aber an sich nicht besonders bedrohlich, zumal man die Zahlen ja nicht mehr 1:1 nehmen kann, denn die Opposition konnte ja einiges erobern bzw. in Besitz nehmen.
Seine Elitetruppen sind natürlich schon gut ausgebildet und -gerüstet. Aber auch da sind v.a. die USA meilenweit voraus.

Rein militärisch wäre es also kein großes Problem für die NATO. Aber man will halt möglichst überhaupt keine Toten. Zudem kann das Ganze natürlich eskalieren, der alte Terror-Pate Gaddafi wird sicher keine Skrupel haben, eine Untergrundarmee aufzustellen, die dann „einen Irak“ veranstalten würde.
Drittens darf man sich dann wieder anhören, der Westen würde andauernd islamische Länder besetzen und führe einen Kreuzzug.
Für die jetzige Resolution hat man dagegen sogar die Mehrheit der Araber. Die hassen nämlich Gaddafi. Derweil entsenden die Saudis Militär nach Bahrain um die dortigen Schiiten zu „befrieden“.
 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Der nahe Osten ...
Antwort #23: März 18, 2011, 14:01:06
Sein überwiegend sowjetischer Fuhr- und Flugpark ist aber an sich nicht besonders bedrohlich, zumal man die Zahlen ja nicht mehr 1:1 nehmen kann, denn die Opposition konnte ja einiges erobern bzw. in Besitz nehmen.

Da wäre ich mir nicht so sicher. An Flugzeugen steht da einiges, was durchaus zum Problem werden kann. Selbst eine etwas ältere Mirage oder die russischen SU-x sind nicht zu unterschätzen.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:Der nahe Osten ...
Antwort #24: März 18, 2011, 14:23:09
Da wäre ich mir nicht so sicher. An Flugzeugen steht da einiges, was durchaus zum Problem werden kann. Selbst eine etwas ältere Mirage oder die russischen SU-x sind nicht zu unterschätzen.

Und für 30 angeschossenen libysche Flieger gibt's weniger Anerkennung, als es Kritik für zwei abgeschossenen Franzosen oder Briten gibt.
Re:Der nahe Osten ...
Antwort #25: März 18, 2011, 14:24:32
Aber die libysche Führung hat soeben einen kompletten Waffenstillstand und das Ende alle Kampfhandlungen verkündet.

Eine Drohung reichte dafür wohl aus.

Und die Deutschen sind nun die feigen Oberdeppen der UNO, der EU und der Nato.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Der nahe Osten ...
Antwort #26: März 18, 2011, 15:05:07
Da wäre ich mir nicht so sicher. An Flugzeugen steht da einiges, was durchaus zum Problem werden kann. Selbst eine etwas ältere Mirage oder die russischen SU-x sind nicht zu unterschätzen.

Klar, nicht zu unterschätzen… aber die werden es kaum auf einen Luftkampf ankommen lassen.

Aber jetzt haben ja hoffentlich tatsächlich Verhandlungen Vorrang.

Edit: Anscheinend war dieser „Waffenstillstand“ wieder mal eine billige Finte von Gaddafi. Jedenfalls werden aus mehreren Städten Kämpfe gemeldet.
« Letzte Änderung: März 18, 2011, 15:39:51 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Der nahe Osten ...
Antwort #27: März 19, 2011, 13:47:01
Und die Deutschen sind nun die feigen Oberdeppen der UNO, der EU und der Nato.

Die deutsche Presse scheint sich ja regelrecht panisch um unser Ansehen in der Welt zu sorgen.
In der ausländischen finde ich dagegen v.a. Zitate von deutschen Medien dazu…  
Nun ja. Intern ist klar, dass man sich diplomatisch ins Abseits manövriert hat, dass sehe ich auch so. Oder orientiert man sich schon an den neuen Großmächten China, Indien und Brasilien sowie an unserem Lieblingspartnerland Russland und kehrt den westlichen Verbündeten den Rücken? So weit vorausschauend hätte ich Westerwelle nie eingeschätzt. ;)

Aber nein, dafür fliegen die AWACS wieder in Afghanistan, dem bekanntermassen gefährlichsten Luftraum. Die Taliban haben ja jede Menge Kampfjets.


So, und es wird weiter geschossen und gestorben in Libyen. Von wegen Waffenruhe. Hoffentlich gelingt es Gaddafi nicht, vor dem internationalen Eingreifen vollendete Tatsachen zu schaffen.  
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Der nahe Osten ...
Antwort #28: März 20, 2011, 16:13:08
Ihr habt die Geschehnisse ja sicher auch verfolgt oder wenigstens mitbekommen.

Wie seht Ihr denn das militärische Eingreifen der internationalen Koalition und auch die Enthaltung der Deutschen im Sicherheitsrat? Da gibt es ja viele Pros und Contras.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Der nahe Osten ...
Antwort #29: März 20, 2011, 17:03:50
Wie seht Ihr denn das militärische Eingreifen der internationalen Koalition...
Ich kann es nicht beurteilen, weil es keine Information von irgend einer Seite gibt, die ich als „glaubwürdig“ einschätzen.


...und auch die Enthaltung der Deutschen im Sicherheitsrat? Da gibt es ja viele Pros und Contras.
Da bin ich (ausnahmsweise ;)) auf der Linie unsere Regierung: Ich kann mich nicht entscheiden, was richtig ist.
(im Gegensatz zu unserer Regierung kann ich mir diese Enthaltung aber auch leisten)