Ratten sind also so etwas ähnliches wie Eichhörnchen? Dann hat wohl auch ein Warzenschwein so allerhand gemein mit einem Thunfisch.
Das spezielle Eichhörnchen gibt sich mit so profanen Fragen wie Fußballergebnissen doch nicht ab, sondern etwa damit, ob am 21.12.2012 tatsächlich was Epochales passiert, wie die Rückkehr der Haselnussgötter.
Aber wie auch immer, passt mal auf, dass unsere Seite nicht von radikalen Veganern gehackt wird.

So, also, zu Lahm:
Ist doch klar, dass Fehler gemacht werden und auf dem Niveau entscheidet das dann eben manchmal das Spiel. Im EM-Finale lässt er sich zu leicht vernaschen, einverstanden. Trotzdem muss man mal sehen, dass solche Fehler dem Dauerdruck der Spanier geschuldet sind und auch andere Spieler welche machten, die nur nicht bestraft wurden.
Und nun gestern die Ecke! Also ehrlich, zu sagen das wäre der entscheidende Fehler und dann daraus eine Lahm-Serie zu machen ist ja schon ganz schön abenteuerlich und ich finde auch unfair. Ecken können immer mal passieren. Der wirklich schwere Fehler war dann in der Mitte, Zuweisung, Aufteilung oder wie man will. Ist ja wohl ein Witz, bei diesem Turnier werden die Zwerge plötzlich zu Kopfballungeheuern.
Wie auch immer, ich bin etwas sauer über die Art und Weise. Das war ein klarer Rückfall. Wenn's die Psyche war, wie alle behaupten, muss man endlich mal diskutieren, woran das liegt. Vielleicht sind die tollen esoterischen Teambuilding-Maßnahmen mit lauter Internatszöglingen und Nutella-Frühstück doch nicht das Gelbe vom Ei.

À propos Gelb: Keine einzige gelbe Karte. Auch wenn es eine für das Foul an Schweini hätte geben müssen, frage ich mich warum das Spiel so blutleer war? War das deutsche Team so meilenweit unterlegen, dass man nicht mal einem Spanier auf den Fuß steigen konnte?
Und ja, ich finde das gehört irgendwo schon auch dazu: Nicht unfair, aber doch mit allem Einsatz und ein bisschen Risiko auch für den Gegner.
Freilich kann man auch anders argumentieren und sich über das faire Spiel freuen. Ich aber bin etwas irritiert, wenn in einem solchen Spiel dem Gegner über weite Strecken nur Geleitschutz gegeben wird. Es war ein gewaltiger Fehler, den Spaniern am Anfang das Feld zu zwei Dritteln zu überlassen. Sofort waren sie im Spiel und Deutschland draussen. Sollte dies die Taktik gewesen sein, wie sie der Trainer ausgab, muss ich schon sagen das es ein Anfängerfehler war. Aber das glaube ich eigentlich nicht, die hatten halt die Hosen voll. So einfach?
Nicht nur deshalb hätte Müller dem Team sehr gut getan, er fehlte ja wirklich an allen Ecken und Enden und sein unterkühltes Gemüt hätte vielleicht ausgestrahlt. Nicht das dieses Spiel dann sicher anders gelaufen wäre, aber vielleicht doch. Schade.