Forum

Re:WM 2010
Antwort #180: Juli 08, 2010, 08:04:14
Oktopus Paul hat eben immer recht.

Tja, scheint so dass Eichhörnchen out und Kraken in sind.  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:WM 2010
Antwort #181: Juli 08, 2010, 08:51:45
@fränk: ich hatte auch den Eindruck (Schweini / Lahm), dass da indirekt Kritik an Jogis Taktik aufkam.

Die Schiedsrichterleistung fand ich im Vergleich zu allen anderen Spielen ganz in Ordnung. Die Situation, die zum Tor führte, muss ich aber noch mal genau sehen...
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:WM 2010
Antwort #182: Juli 08, 2010, 09:12:45
Tja, scheint so dass Eichhörnchen out und Kraken in sind.  ;D

Ich bin nicht abergläubisch und halte von dem Ganzen Zeugs nix.

Dieser Krake würde bei mir, heute Abend, trotzdem in Tomatensauce liegen.
Re:WM 2010
Antwort #183: Juli 08, 2010, 09:23:04
Dieser Krake würde bei mir, heute Abend, trotzdem in Tomatensauce liegen.

Ja, so mag ich sie auch.  ;D   Und Eichhörnchen hatte ich noch nie. Geht da auch Tomatensauce?  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:WM 2010
Antwort #184: Juli 08, 2010, 10:06:34
Es gibt ein schönes, bebildertes Rezept für so was ähnliches.
Re:WM 2010
Antwort #185: Juli 08, 2010, 10:49:50
Gebraten sehen sie gar nicht mehr so übel aus. Das Verspeisen könnte aber etwas ein Gefummel sein.

Welcher Wein da wohl passen würde?  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:WM 2010
Antwort #186: Juli 08, 2010, 11:55:02
Ratten sind also so etwas ähnliches wie Eichhörnchen? Dann hat wohl auch ein Warzenschwein so allerhand gemein mit einem Thunfisch.

Das spezielle Eichhörnchen gibt sich mit so profanen Fragen wie Fußballergebnissen doch nicht ab, sondern etwa damit, ob am 21.12.2012 tatsächlich was Epochales passiert, wie die Rückkehr der Haselnussgötter.

Aber wie auch immer, passt mal auf, dass unsere Seite nicht von radikalen Veganern gehackt  wird. ;)


So, also, zu Lahm:
Ist doch klar, dass Fehler gemacht werden und auf dem Niveau entscheidet das dann eben manchmal das Spiel. Im EM-Finale lässt er sich zu leicht vernaschen, einverstanden. Trotzdem muss man mal sehen, dass solche Fehler dem Dauerdruck der Spanier geschuldet sind und auch andere Spieler welche machten, die nur nicht bestraft wurden.
Und nun gestern die Ecke! Also ehrlich, zu sagen das wäre der entscheidende Fehler und dann daraus eine Lahm-Serie zu machen ist ja schon ganz schön abenteuerlich und ich finde auch unfair. Ecken können immer mal passieren. Der wirklich schwere Fehler war dann in der Mitte, Zuweisung, Aufteilung oder wie man will. Ist ja wohl ein Witz, bei diesem Turnier werden die Zwerge plötzlich zu Kopfballungeheuern.

Wie auch immer, ich bin etwas sauer über die Art und Weise. Das war ein klarer Rückfall. Wenn's die Psyche war, wie alle behaupten, muss man endlich mal diskutieren, woran das liegt. Vielleicht sind die tollen esoterischen Teambuilding-Maßnahmen mit lauter Internatszöglingen und Nutella-Frühstück doch nicht das Gelbe vom Ei. ;D
À propos Gelb: Keine einzige gelbe Karte. Auch wenn es eine für das Foul an Schweini hätte geben müssen, frage ich mich warum das Spiel so blutleer war? War das deutsche Team so meilenweit unterlegen, dass man nicht mal einem Spanier auf den Fuß steigen konnte?
Und ja, ich finde das gehört irgendwo schon auch dazu: Nicht unfair, aber doch mit allem Einsatz und ein bisschen Risiko auch für den Gegner.
Freilich kann man auch anders argumentieren und sich über das faire Spiel freuen. Ich aber bin etwas irritiert, wenn in einem solchen Spiel dem Gegner über weite Strecken nur Geleitschutz gegeben wird.  Es war ein gewaltiger Fehler, den Spaniern am Anfang das Feld zu zwei Dritteln zu überlassen. Sofort waren sie im Spiel und Deutschland draussen. Sollte dies die Taktik gewesen sein, wie sie der Trainer ausgab, muss ich schon sagen das es ein Anfängerfehler war. Aber das glaube ich eigentlich nicht, die hatten halt die Hosen voll. So einfach?
Nicht nur deshalb hätte Müller dem Team sehr gut getan, er fehlte ja wirklich an allen Ecken und Enden und sein unterkühltes Gemüt hätte vielleicht ausgestrahlt. Nicht das dieses Spiel dann sicher anders gelaufen wäre, aber vielleicht doch. Schade. 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:WM 2010
Antwort #187: Juli 08, 2010, 12:42:38
Versteht mich, in Sachen Lahm, nicht falsch.

Natürlich war der Fehler durch die Spielweise der Spanier entstanden.
Ich kam auch nur drauf, weil ich glaube, dass Lahm sich schuldig fühlte und es auch so sah.
Ich hatte den Eindruck, er hat sofort an das EM-Finale 2008 gedacht und dann weiter an seinen erneuten Fehler.

Jo, wir standen zu weit hinten drin.
Trotzdem haben wir, mit dieser tiefen Aufstellung, kein Gegentor der Spanier bekommen.
Das Tor war ein Standard.


Und die Teambuilding-Maßnahmen....
Na ja, gewinnst du, war alles richtig. Verlierst du war's die Psyche.
Die Leute sollen einfach nur begreifen, dass die „Körpersprache“ das Resultat eines Gefühls ist.
Wenn ich mir nun antrainiere, die Brust raus zustrecken, obwohl ich die Hose voll habe, sieht das zwar gut aus, die Hose bleibt trotzdem voll.
Vielleicht erkennen ja sogar die Trainer und Team-Builder schon gar nicht mehr den tatsächlichen Zustand der Hose, so gut sind die Jungs teamgebuildet. ;)



Und ja, kulinarisch sind Ratten und Eichhörnchen selbstverständlich gleich zusetzen!
Von beiden bedarf es einiger Dutzend, bis man satt wird und beide würde ich als cross gebackenes Fingerfood servieren.

Und das Fleisch des Warzenchweines ist, jedenfalls was die Konsistenz angeht, dem des Thuns nicht ganz unähnlich.
Und nein, ich habe kein schlechtes Gewissen wegen der intelligenten Flipper, wenn ich mein Yellowfin-Steak auf den Grill lege. ;)

Mit was könnte man denn zur Wintersonnenwende 2012 rechnen?
Re:WM 2010
Antwort #188: Juli 08, 2010, 12:52:41
@Flo

Genau meine Meinung! Da fehlt einer wie Van Bommel! Ballack konnte das "ein bisschen". Khedira gar nicht und Schweini war wenigstens bemüht. Er war eh der beste Spieler des Teams.

Da MUSS es mal gelb geben. Ohne Härte geht da gar nichts. Das kommt von Jogis "keine-Fouls-begehen-Taktik" - völlig unangebracht gegen Spanien. Da muss mal einer gestoppt werden. Auch mit Gelb.. oder sogar Rot!
Ich will kein unfaires Spiel, aber das Spiel der Spanier hätte zerstört werden müssen.

Schaut euch den Van Bommel am Sonntag an wie man das macht. 4 - 5 Fouls an der Mittellinie, ein übler Tritt, wofür er Gelb bekommt und den Gegner beschimpft (Schwalbe). 2x lässt er den Spanier noch gegen den Ellenbogen laufen, ohne dass es der Schiri sieht - Konter 1:0 - und dann haben die Spanier vielleicht keine Lust mehr.

Özil? Vorsicht, dein Trikot wird schmutzig! Poldi ähnlich. Ich habe extra mal 15 Minuten nur auf Özil geachtet. Der trabte nur durch den Mittelkreis. Gegenspieler 2 Meter neben ihm... keine Reaktion.. ein bisschen hinter, ein bisschen vor... nein, so gewinnt man KEIN Spiel - so hätte man auch nicht gegen ENG oder ARG gewonnen. Frechheit!

Das Spiel wurde ver-coacht! Falsche Taktik. Spätestens nach einer halben Stunde hätte man das ändern müssen.

Komischerweise gibt es kaum Einzelkritik. Die wäre aber angebracht. Und an Jogis Taktik trauen sich nicht mal die Journalisten ran... ich bin verwundert.


_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:WM 2010
Antwort #189: Juli 08, 2010, 13:28:46
Der gesperrte Müller hat gestern, nach dem Spiel, noch etwas interessantes gesagt:
„Wir haben gegen England und Argentinien schon vor der Halbzeit geführt und deswegen lief es einfach besser.“

Mein Reden.

Die überragenden und wunderbaren Spiele unserer Truppe waren aus deswegen so überragend und wunderbar, weil es lief.
Hätte sich auch der Schiri beim vermeintlichen 2:2 der Engländer täuschen lassen, wer weiß was passiert wäre.
Im Nachhinein, nach einem 4:1, kann man dann sagen, das hätte unsere Truppe nicht aus dem Tritt gebracht, so überlegen wie die waren.


In Müllers Worten war auch so ein bisschen zu verstehen:
Unsere Klasse und unser Selbstvertrauen ist noch sehr labil und heute haben es die Spanier bemerkt.
Versteckt haben wir diese Labilität allerdings auch nicht besonders gut.
Re:WM 2010
Antwort #190: Juli 08, 2010, 14:46:33
Unsere Klasse und unser Selbstvertrauen ist noch sehr labil und heute haben es die Spanier bemerkt.

Korrekt!
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:WM 2010
Antwort #191: Juli 08, 2010, 15:48:53
Und ja, kulinarisch sind Ratten und Eichhörnchen selbstverständlich gleich zusetzen!
Von beiden bedarf es einiger Dutzend, bis man satt wird und beide würde ich als cross gebackenes Fingerfood servieren.

Spricht hier der Schnellselbststopfer oder der kulinarisch geschulte Connaisseur?
Achtung, rhetorische Frage! ;D

Zitat
Und das Fleisch des Warzenchweines ist, jedenfalls was die Konsistenz angeht, dem des Thuns nicht ganz unähnlich.
Und nein, ich habe kein schlechtes Gewissen wegen der intelligenten Flipper, wenn ich mein Yellowfin-Steak auf den Grill lege. ;)

Mit was könnte man denn zur Wintersonnenwende 2012 rechnen?

Rache der Delphine!
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:WM 2010
Antwort #192: Juli 08, 2010, 16:20:30
Spricht hier der Schnellselbststopfer oder der kulinarisch geschulte Connaisseur?
Achtung, rhetorische Frage! ;D

Der eine bin ich sicher auch, dem anderen versuche ich näher zu kommen.

Eben mit der Frau beschlossen nix zu kochen oder zu grillen sondern Burger King einen Besuch abzustatten.

Und falls es dort drin zu warm sein sollte, das leckere Menü (die haben dort einen großartigen Koch!) im klimatisierten KFZ eingenommen.

Sauerei, ich geb's zu, ich bin aber zu platt um mich heute noch politisch korrekt zu verhalten.
Aber mir ist bewusst, was für ein Schwein ich bin! Das muss was wert sein! ;D 
Re:WM 2010
Antwort #193: Juli 08, 2010, 16:46:30
Wenigstens bevorzugst du den Whopper. Mein Tipp: immer den Jr. Whopper nehmen. Das Verhältnis von Fleisch und Zutaten ist merklich besser, als beim großen Burger. Dann dürfen es auch zwei sein.

Nicht das ein BigMac schlecht wäre, aber gegen den Whopper hat er keine Chance  ;)

So, das war mein Beitrag zur kulinarischen Diskussion.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

mathias

  • Trompeten statt Raketen!
Re:WM 2010
Antwort #194: Juli 08, 2010, 22:40:39
Bin sehr enttäuscht. Das Spiel der dt. NM gibt mir wirklich Rätsel auf. Ich hatte es schon nach den ersten 3 Minuten geahnt, dass das nix gibt. Komisch, aber man spürt das irgendwie gleich.
Man hätte sich mehr Einsatz und mehr Kampf gewünscht von der NM. Aber man muss einfach einsehen: die Spanier haben nicht mehr zugelassen - ganz einfach. Die NM hatte ja schon Mühe, einfach nur den Ball zu erobern. Ich glaube, dass die Spanier im HF ihr bi dato bestes Spiel abgeliefert haben. Bleibt abzuwarten, ob sie das auch am Sonntag schaffen. Ich schätze mal, dass die Holländer keinen Stich haben werden. Was dieses Kurzpassspiel angeht, sind die Spanier allen anderen Mannschaften einfach Jahre voraus. Noch!! Unsere Mannschaft ist aber Dank Löw auf dem besten Wege. Und: von den letzten 4 Mannschaften gehören alle -vielleicht mit Ausnahme von Urugay- zurecht dahin. SPA, NED, GER waren die besten Mannschaften des Tuniers. Ich bin mal auf das Endspiel gespannt...
_______
"Gestern ist mir die Milch runtergefallen. Die war nicht mehr haltbar!"