Wenn man von dem überzeugendem Auftritt der spanischen Mannschaft mal absieht und auch ehrlich zugestehen muss, dass die Deutsche Mannschaft in dem heutigen Spiel nicht auf Augenhöhe gespielt hat, man aber auch sagen muss, dass für die Spanier am 16-Meter-Raum eigentlich Schluss war, dann ist das Ergebnis in der Form nicht gerechtfertigt. Denn der Treffer der Spanier war irregulär.
Villa hat Neuer beim Herauslaufen in dieser Eckstoßsituation behindert, sogar im 5-Meter-Raum, so dass Neuer nicht in Richtung Ball laufen konnte. Das Behindern war willentlich und absichtlich. Und in diesem Fall spielt es keine Rolle, ob Neuer faktisch an den Ball hätte kommen können oder nicht, es muss sofort der Pfiff und der Freistoß erfolgen. (Das Behindern des Torhüters durch unfaires Bedrängen, z. B. bei einem Eckstoss, gilt als Vergehen.)
Prinzipiell war die Schiedsrichterleistung auch in diesem Spiel schlecht, denn etliche Fouls wurden nicht gesehen (oder geahndet), den fragwürdigen Elfmeter an Özil hat man nicht geben müssen, denn es war zu sehen, dass Özil den Elfmeter haben wollte. Wäre er nicht so dumm gewesen darauf zu spekulieren, wäre diese gute Möglichkeit zum 1:0 nicht vergeben worden.
In einer Szene tritt ein Spanier Podolski extra auf den Fuß, nachdem dieser den Ball geklärt hat, da hat der Schiedsrichter noch nicht mal Foul gepfiffen (wobei dies mindestens eine gelbe Karte war), wie auch kurz vor Ende des Spiels, als Schweinsteiger (soweit ich mich erinnern kann) direkt an der 16-Meter-Raum-Linie gefoult wird und auch hier der Schiedsrichter weiterspielen lässt. Und solche nicht gepfiffene Foulszenen gibt es einige, auf beiden Seiten.
Die Schlechtleistung des Schiedsrichters geht deswegen unter, weil das Spiel als solches extrem fair war und da kein Kartenspiel veranstaltet wurde oder werden musste. Das fällt mir eh auf, dass die Spiele alle im Durchschnitt extrem fair geworden sind.
Auch ohne diese Fehlentscheidungen auf Deutscher Seite, stelle ich infrage, ob es dann hätte reichen können, aber solche Fehlentscheidungen müssen prinzipiell nicht sein, egal auf welche Mannschaft bezogen.
Manchmal kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass solche Spiele "verschoben" sind. Deutschland stand Heute so erschreckend neben sich, dass es schon manchmal ein bisschen gewollt wirkte. Und dass die Deutsche Bundeskanzlerin nicht im Stadion anwesend war, war fürs Auge und den Intellekt eine Wohltat, aber dass sie solch eine reelle Möglichkeit, sich im Glanz von den erfolgreichen Deutschen Athleten zu sonnen, misst, das wirkt auf mich schon ein Stück weit befremdlich.