Jedenfalls finde ich es lustig, wie hier über die gelb-rote Karte für Kaka gestritten wird. Das zeigt doch, dass auch mit zig Zeitlupen diese Entscheidung verschieden gesehen werden kann. Darum bin ich auch kein Fan vom Videobeweis.
Wenn man dann aber wieder so groteske Fehlentscheidungden wie z.Z. sieht, fragt man sich dann wieder, ob er, streng limitiert, nicht doch mehr gute Seiten hat als schlechte.
Gestern jedenfalls war die krasseste Fehlentscheidung nicht die Zweifarbige für das Armani-Model. Gegen Fabiano ist ja selbst Henry noch ein ehrlicher Spieler. Und die Elfenbeinküste hätte das Spiel mit acht Feldspielern beenden müssen.
Schweiz heute leider verloren. Habe nur die letzten fünf MInuten gesehen, und dann halt die Schnipsel. Die rote Karte natürlich viel zu hart, aber der Behrami muss auch nicht fuchteln und tatschen, auf Kopfhöhe gleich mehrerer Spieler, bis Vidal endlich Erbarmen hat und das sterbende Opfer markiert. Viel Spaß bei Leverkusen, Herr Vidal.

Wieder eine wahre Kartenflut… da ich fast nix vom Spiel gesehen habe, nur generell:
Wenn die FIFA extra strenges Bestrafen fordert, und dann viele unerfahrene Schiedsrichter einsetzt, ist ja klar, was rauskommt.
Wobei letzteres auf den Spanier aus D-SRB nicht gilt, der ist erfahren und als zeigefreudig berühmt-berüchtigt. Genau wie der Schiri von D-AUS. Zufall? Jedenfalls hätte man sich darauf besser einstellen können. Aber beim DFB weiß man ja nicht mal, wann die Vorstrafen gestrichen werden. Amüsant ist das weniger.
Aber jetzt kommt's womöglich noch dicker:
http://www.sueddeutsche.de/sport/wm-schiedsrichter-eine-pikante-wahl-1.963057Mitsamt schöner, wie ich finde gar nicht so unwahrscheinlicher, Theorie zu gewissen Fehlern. Der FIFA traue ich grundsätzlich alles zu.
Frankreich: Pfui! Erst die Teilnahme ermogeln und dann so was. Mit den Iren wär's ein schönes Fest geworden.