Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:WM 2010
Antwort #90: Juni 21, 2010, 18:43:11
Jedenfalls finde ich es lustig, wie hier über die gelb-rote Karte für Kaka gestritten wird. Das zeigt doch, dass auch mit zig Zeitlupen diese Entscheidung verschieden gesehen werden kann. Darum bin ich auch kein Fan vom Videobeweis.
Wenn man dann aber wieder so groteske Fehlentscheidungden wie z.Z. sieht, fragt man sich dann wieder, ob er, streng limitiert, nicht doch mehr gute Seiten hat als schlechte.
Gestern jedenfalls war die krasseste Fehlentscheidung nicht die Zweifarbige für das Armani-Model. Gegen Fabiano ist ja selbst Henry noch ein ehrlicher Spieler. Und die Elfenbeinküste hätte das Spiel mit acht Feldspielern beenden müssen.


Schweiz heute leider verloren. Habe nur die letzten fünf MInuten gesehen, und dann halt die Schnipsel. Die rote Karte natürlich viel zu hart, aber der Behrami muss auch nicht fuchteln und tatschen,  auf Kopfhöhe gleich mehrerer Spieler, bis Vidal endlich Erbarmen hat und das sterbende Opfer markiert. Viel Spaß bei Leverkusen, Herr Vidal. :)

Wieder eine wahre Kartenflut… da ich fast nix vom Spiel gesehen habe, nur generell:
Wenn die FIFA extra strenges Bestrafen fordert, und dann viele unerfahrene Schiedsrichter einsetzt, ist ja klar, was rauskommt.
Wobei letzteres auf den Spanier aus D-SRB nicht gilt, der ist erfahren und als zeigefreudig berühmt-berüchtigt. Genau wie der Schiri von D-AUS. Zufall? Jedenfalls hätte man sich darauf besser einstellen können. Aber beim DFB weiß man ja nicht mal, wann die Vorstrafen gestrichen werden. Amüsant ist das weniger.
Aber jetzt kommt's womöglich noch dicker: http://www.sueddeutsche.de/sport/wm-schiedsrichter-eine-pikante-wahl-1.963057
Mitsamt schöner, wie ich finde gar nicht so unwahrscheinlicher, Theorie zu gewissen Fehlern. Der FIFA traue ich grundsätzlich alles zu.


Frankreich: Pfui! Erst die Teilnahme ermogeln und dann so was. Mit den Iren wär's ein schönes Fest geworden.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:WM 2010
Antwort #91: Juni 21, 2010, 19:08:56
Die Schiris aus den Ländern ohne vernünftige Ligen, werden wohl nach der Gruppenphase nicht mehr eingesetzt werden. Hoffe ich.
Die FIFA weiß ja, dass sie diese Cracks nicht wegen ihres Könnens einsetzt....
Diese Verbände dürfen auch mal für zwei, drei Spiele wichtig sein und dann wieder für vier Jahre abtauchen.

Für die Mannschaften die es dann vielleicht erwischt hat, tut's mir leid, so isses aber nun mal.


Und selbstverständlich ist der FIFA und dem Herrn Blatter alles zu zutrauen.
Dieser Verband liebt den Fußball jedenfalls nicht.

Aber das ist nix neues.
Re:WM 2010
Antwort #92: Juni 21, 2010, 19:25:59
Fehlt Euch hier nicht etwas? Sound an.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:WM 2010
Antwort #93: Juni 21, 2010, 19:29:24
AAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:WM 2010
Antwort #94: Juni 21, 2010, 23:20:45
Lustig auch die Informationspolitik der FIFA. Warum wurde das 3-2 der USA aberkannt? Es wird ein Geheimnis bleiben, denn den Schiris ist es verboten, mit Journalisten zu reden und der Spielberichtsbogen bleibt unter Verschluss.
Nordkorea müsste sich da doch wie daheim fühlen bei dieser Transparenz.

So, und nun drücken wir alle Chile die Daumen und natürlich der Schweiz. Endtabelle:
Chile 7
Schweiz 6
Spanien 4
Honduras 0

Das wär's doch, oder? :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

elafonisi

  • Verbergnix
Re:WM 2010
Antwort #95: Juni 22, 2010, 08:28:20
Der Mann an der Pfeife für morgen!

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:WM 2010
Antwort #96: Juni 22, 2010, 17:03:18
Okay, die Franzosen bräuchten keine Hilfe bei der Heimreise, aber ansonsten sehe ich mich zur Halbzeit bestätigt. Eine solche Aktion wird in tausend Spielen vielleicht einmal mit Rot bestraft. Der wie vielte Ausschluss nach ca. einer halben Stunde ist das schon? Auf 1400 Metern ein riesiger Nachteil.
Wenn jetzt noch Uruguay einen fragwürdigen Elfer kriegt…
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:WM 2010
Antwort #97: Juni 23, 2010, 18:28:26
Die Zeit präsentiert: Brahms auf Vuvuzela.  :D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:WM 2010
Antwort #98: Juni 24, 2010, 00:40:24
Ab jetzt nur noch leichte Spiele für die Deutschen:
England, Argentinien und Portugal

Machbar!  ;D
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:WM 2010
Antwort #99: Juni 24, 2010, 00:54:13
Irgendwie ist das alles schwer einzuschätzen:
Deutschland deklassiert Australien. Serbien verliert gegen Ghana, gewinnt (glücklich) gegen Deutschland. Ghana und Australien trennen sich unentschieden. Deutschland schlägt Ghana (glücklich), Serbien verliert gegen Australien…
Die Gruppe war wohl doch sehr viel ausgeglichener als man dachte.

Jetzt ist Deutschland trotz Abwehrpatzern, die normalerweise für fünf Niederlagen reichen, weiter und trifft gleich auf England, das sich gegen Deutschland sicher nochmal zu einer Höchstleistung aufraffen wird. Schaffen die deutschen Jungs das, kommt es wohl zum Wiedersehen mit Argentinien, wo ein Weiterkommen schon eine Überraschung wäre.

Für Ghana wird es mit dieser grotesken Abwehrschwäche nicht mehr weiter gehen.

Nach dem heutigen Auftritt bin ich doch sehr ernüchtert. Deutschland klassiert ja echt unter ferner liefen, trotz des tollen Auftakts. Ein zu früher Höhepunkt?

Unauffällig: Der Schiedsrichter. Viel Geschreibe um nichts. Gut so!

Krass fand ich echt, wie Badstuber aussortiert wurde. Nicht den Fakt, sondern die Begründung mit den drei schnellen Leuten von Ghana. Boateng ist in Statur und Beweglchkeit doch Badstuber recht ähnlich.
Aber jetzt müsste Löw ja eigentlich Mertesacker (mehrfach!) auswechseln, dann kann Badstuber in die IV. Nur schätze ich es gelten wieder mal unterschiedliche Maßstäbe.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

butcheroni

  • Held der Freizeit No.1
Re:WM 2010
Antwort #100: Juni 24, 2010, 01:26:45
Also ich war vor dem Spiel gegen Ghana sehr skeptisch. Meiner Meinung nach wurden die Jungs aus Ghana unterschätzt, und im Vorfeld wurde der Sieg schon beschlossen. Zu unrecht. Denn Deutschland hat echt Glück gehabt, nicht zu verlieren. Das Weiterkommen war wohl eher ein WM-Wunder. Ebenso wie das Weiterkommen von Ghana.

Aber ich glaube, dass jetzt wo es gegen England geht, Deutschland nicht mehr der Favorit ist. Jetzt können Jogi's Jungs aufwachen und in einem konzentrierten Spiel zeigen, was in Ihnen steckt. Aber ich glaube irgendwie nicht daran, dass Deutschland Weltmeister wird. England werden wir noch packen, aber dann ist Schluss. Und das ist keine Schande, denn das Team ist sehr jung und entwicklungsfähig.

Lasst uns in 2 Jahren Europameister und in 4 Jahren Weltmeister werden. Völlig Ok.

Gute Nacht.
_______
iMac7,1  24''
2,4 GHz intel Core 2 duo
4GB, Mac OS X 10.6.8
iPhone 4G 32GB
iOS 5
iPad 1 32GB
iOS 5
Re:WM 2010
Antwort #101: Juni 24, 2010, 06:33:43
Nach dem heutigen Auftritt bin ich doch sehr ernüchtert. Deutschland klassiert ja echt unter ferner liefen, trotz des tollen Auftakts.

Ja, sehe ich genau so.

Bisher war ich nicht sicher.
Australien kein Maßstab, gegen Serbien nur zur zehnt aber gestern das war dünne, ängstlich, unfähig.

Ich denke Rooney & Co. sind nicht besser, werden die Deutschen aber mit ihrem Selbstbewusstsein einschüchtern.
So viele Abwehrfehler wie bei uns sind nicht konkurrenzfähig.


Wie gehabt, zu viel „Gemeinschaftserlebnis“, zu viel Psychologen und zu viel „Teambildende Maßnahmen“ helfen zwar sich selber zu bescheißen, auf'm Platz ist dann leider doch anders.
Re:WM 2010
Antwort #102: Juni 24, 2010, 07:13:43
Diese Kinos zeigen die WM in 3D:
Zitat
Deutschland:

Aschersleben (Filmpalast), Bad Oeynhausen (UCI Kinowelt), Bad Salzungen (PAB-Kinocenter), Berlin (Astra-Filmpalast, UCI Kinowelt am Eastgate, UCI Kinowelt Gropius Passagen), Bochum (UCI Kinowelt Ruhr Park), Bremen (Cinespace Bremen), Bretten ( Kinostar Filmwelt), Duisburg (UCI Kinowelt), Düsseldorf (UCI Kinowelt), Güstrow (MovieStar), Halle (Light Cinema), Hamburg (UCI Kinowelt Mundsburg, UCI Kinowelt Othmarschen Park), Hürth (UCI Kinowelt Hürth Park), Kaiserslautern (UCI Kinowelt), Kronach (Filmburg), Ludwigsburg (Central Theater), Mosbach (Kinostar Filmwelt), Nürnberg (Cinecitta), Offenburg (Forum), Paderborn (UCI Kinowelt), Ravensburg (CineParc), Schrobenhausen (CinePark), Walldorf (Luxor-Filmpalast), Wittenberge (MovieStar)


Schweiz:

Olten (Youcinema), Schöftland (Cinema), Wetzikon (Kino Rio)


Österreich:

Imst (FMZ-Kino), Innsbruck (Metropol), Pasching (Hollywood Megaplex), St. Pölten (Hollywood Megaplex), Wien (Hollywood Megaplex Gasometer, Hollywood Megaplex SCN)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Deutsche-Kinos-starten-heute-nun-doch-mit-Fussball-in-3D-1028046.html

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:WM 2010
Antwort #103: Juni 24, 2010, 12:12:02
@butcheroni:
Lasst uns in 2 Jahren Europameister und in 4 Jahren Weltmeister werden. Völlig Ok.

Ja, gut, wo kann ich unterschreiben? ;)
Ich habe halt so meine Zweifel, ob die Spieler mit der Erfahrung wirklich immer besser werden. Schauen wir uns mal den Poldi an. Oder besser nicht. :) Oder Mertesacker. Oder Gomez…

Ansonsten muss ich mich noch korrigieren: Ich meinte natürlich Ghanas Abschlussschwäche, nicht die Abwehr, obwohl auch die nichts Besonderes ist und mit mehr Elan und Konzentration der Deutschen durchaus öfters zu knacken gewesen wäre. Würde fast auf die USA wetten.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:WM 2010
Antwort #104: Juni 24, 2010, 12:18:28
Ich vermute, am kommenden Sonntag, in der 20:00 Uhr-Tagesschau, wird Susanne Daubner vermelden:
Matthias Sammer ist neuer Bundestrainer.