Ich meine mich entsinnen zu können, daß die letzten Knoppix-CDs von der c't auch auf intelMacs zu booten waren, vielleicht hilft das ja...
ich war eben im EDEKA und hab gesehen, dass in der aktuellen Macwelt eine Notfall-CD mit startfähigem System beiliegt.
Möglicherweise ist dies ein Versuch wert.
Der Computer startet nicht mehr von einer CD/DVD!
Bevor überhaupt von einer Festplatte, CD, DVD etc. gestartet wird, muss das Bootmenü erscheinen, wenn man mit Alt bootet. Da das bereits nicht mehr geschieht, geht schon vorher etwas schief (im EFI).
Auch Single-User-Mode etc. könen da nix bringen, weil die ja erst viel später bei einem nachträglich gestarteten System eine Rolle spielen.
Wenn ich mbs jetzt richtig verstanden habe, dann wird durch BootCamp ein EFI-Teil von der Festplatte nachgeladen. D.h. dann auch, dass dieser Teil, wenn er nicht korrekt ist, bereits die Arbeit des EFI behindern kann, bevor(!) überhaupt irgendein System auf irgendeinem Speichermedium gebootet wird. Das scheint ja der Fall zu sein.
Die Frage ist: Wenn die Festplatte nicht mehr angeschlossen ist, wird dann der betreffende Teil im EFI übergangen (meine Vermutung) oder hängt sich das EFI dann völlig auf?
Wenn ersteres, dann würde es ausreichen, die Festplatte abzuziehen, damit der Rechner wieder bootet und die Festplatte dann anshcließend neu zu partitionieren.
Wenn letzteres, dann fände ich das arg bedenklich, weil bereits ein Austausch der Platte, den Rechner funktionsuntüchtig machen würde. Daher glaube ich das nicht.