Wo bekommst Du das ?
ich schrieb ja: "aus Vertragsverlängerung/Neuvertrag (Neu und OVP)". Wie bei Handys ist es ja üblich, dass man bei einem Neuvertrag oder Vertragsverlängerung subventionierte Geräte "geschenkt" bekommt. Ich z.B. habe schon die dritte Fritzbox in 5 Jahren. Dadurch haben die meisten Leute Router einfach übrig und verkaufen diese. Die 7270 wird in Massen "verschenkt" und die Leute stehen dann vor der Entscheidung, entweder die alte oder die neue Fritzbox zu verkaufen. Einige verkaufen dann auch die neue als "neu und unbenutzt", so wie ich es ja auch mit meinem VPA auch gemacht habe, um mein iPhone zu finanzieren. Schau einfach mal bei eBay rein.
Auch ältere Fritzboxen könnten interessant sein, je nachdem, welches Feature für Dich wichtig ist. Für mich(!) ist nur "Fon", WLAN mind. 54MBit/s und Druckeranschluss wichtig. Jemand anderes möchte auch n-WLAN haben oder USB-2-Anschlüsse. Das muss man halt abwägen.
Ach ja, ich vermute mal, dass die Anrufbeantworterfunktion auch nur bei den Modellen geht, die "Fon" drin haben.
Auch können die Modelle meist erheblich mehr als in der Anleitung steht. Erst letztens habe ich eine Fritzbox als Repeater eingerichtet, obwohl in der Anleitung davon kein Sterbenswörtchen steht. Liegt evtl. auch daran, weil die Firmwareupdates tatsächlich manchmal neue Funktionen nachrüsten.
Und deswegen evtl extra den Provider zu wechseln oder einen neuen Vetrag abzuschliessen, ist nicht mein Ding.
Das wäre zwar eine Möglichkeit, aber empfehlen würde ich das auch nicht. Da es aktuell bei Wechseln öfters mal erhebliche Probleme gibt (IMHO meist durch die Telekom verursacht), empfehle ich einen Wechsel nicht, weil ich es nicht schuld sein möchte. Ich empfehle allerdins auch nicht, keinen Wechsel durchzuführen.

Da es aktuell erhebliche Schwierigkeiten geben kann, muss das jeder selber entscheiden. Da halte ich mich 'raus.