Dein Telefonieverhalten wird sich mit dem iPhone nicht verändern.
Du solltest also jetzt schon wissen, wie viel du demnächst ungefähr telefonieren wirst.
Ja, mein Telefonieverhalten kenne ich. Da komme ich mit ca. 10 Inklusivminuten aus.

Meine Frage bezog sich ja auch auf die Datenmenge.
Die Grenze der zur Verfügung gestellten Datenmenge wirst Du nicht erreichen können.
Aktueller EDGE-Verbrauch bei mir, im Monat Juli:
Gesendet: 28KB
Empfangen: 47KB
(bevor Nachfragen kommen: KB ist korrekt! ;-D)
Da werde ich garantiert mehr und zwar deutlich mehr verbrauchen, da bin ich mir sicher.
Ich denke auch, dass ich problemlos mit dem momentan 500MB-Tarif problemlos klar käme. Trotzdem würde ich das zwischenzeitlich abfragen wollen. Gerade wegen dieser 100KB-Blöcke und der Frage, was ein Verbindungsende ist, kann der abgerechnete Transfer deutlich mehr sein.
Ein Beispiel war in der c't 14/2008:
Viele Geräte seien so eingestellt, dass sie nach kurzer Leerlaufzeit die Verbindung trennen. Wie man das feststellen kann, ob man das verstellen kann, steht da leider nicht.
Wenn man z.B. automatisch alle 5 Minuten Mails abholen lässt, dann sind das 12*100KB=1,2MB abgerechnet, selbst wenn keine Mail da war und praktisch fast nix übertragen wurde. Bei 2 Wochen sind das bereits 400MB! Ohne dass auch nur irgend welche Nutzdaten übertragen wurden. Die eigentlich übertragenen Daten dürften sich auch im KB-Bereich bewegen.
Du siehst: Der Unterschied kann erheblich sein, wenn die Taktung ungünstig liegt. Daher interessiert es mich schon, wie die im laufenden Monat abgerechneten(!) Datenmengen sind. Bei Internetanbindung (als es noch nach Minuten abgerechnet wurde) konnte ich auch immer den aktuellen Stand (auf 1-2 Tage genau) abrufen.