Forum

Re: iPhone 2.0
Antwort #135: Juni 23, 2008, 01:08:00
Aus dem Kleingedruckten:

Zitat
Die Nutzung von VoIP, Instant Messaging und IPVPN ist nicht Gegenstand des Vertrages.
...
Voraussetzung für die WLAN/EDGE/UMTS Flatrate ist die Beibehaltung der von T-Mobile bzw. Apple vorgenommenen technischen Voreinstellungen der SIM-Karte und des iPhone. Eine Änderung der technischen Voreinstellungen des iPhone - insbesondere des Access Point Name (APN) - ist unzulässig.

Kann das mal jenand übersetzen? Darf/kann man so mitm Klapprechner surfen ??? MultiSIM?

Re: iPhone 2.0
Antwort #136: Juni 24, 2008, 08:51:22
iSuppli: die Fertigung eines 8 GB iPhone kostet $173 und an Lizenzkosten sind $45 zu veranschlagen, insgesamt also $218:
http://www.alleyinsider.com/2008/6/apples_cheaper_3g_iphone
Re: iPhone 2.0
Antwort #137: Juni 24, 2008, 09:52:10
Kann das mal jenand übersetzen? Darf/kann man so mitm Klapprechner surfen ??? MultiSIM?

Die von Dir zitierten Stellen haben nix mit MultiSIM und Verbot/Erlaubnis anderer Nutzgeräte zu tun.
An anderen Stellen wurde aber geschrieben, dass man das aufgrund des MultiSim darf. Die zweite SIM darf man ja ebenso verwenden, ob jetzt anderes Handy oder Rechner ist ja wurscht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iPhone 2.0
Antwort #138: Juni 26, 2008, 20:38:28
Preis bei Orange in Frankreich ohne Vertrag: 509/609 € + wahrscheinlich 100 € für SIM Lock Abschaltung:
http://www.macgeneration.com/news/voir/130783/iphone-3g-le-prix-des-modeles-nus
Nach französicher Rechtssprechung muß 6 Monate nach dem Kauf der SIM Lock, und ich vermute jegliche Sperre, für 0 € enfernt werden können.

Preis in England: £299.99 (379€)/£359.99 (455€):
http://www.fscklog.com/2008/06/iphone-3g-ohne.html

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iPhone 2.0
Antwort #139: Juni 26, 2008, 23:01:15
Also, die Inselvariante ist aber wirklich sehr verlockend. Fährt wer nach England? :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iPhone 2.0
Antwort #140: Juni 27, 2008, 15:16:34
Auch sehr interessant:
T-Mobile-Einschränkungen bei Instant Messaging und IPVPN

Dass die Carrier IM-Programme und VoIP nicht mögen und Apple daher dazu zwingen, dass im AppStore nicht zu verteilen, finde ich zwar bekloppt aber nachvollziehbar. Wer würde sonst noch SMS oder normales Telefonieren im Minutentakt benutzen?

Die Telekom kann das aber immer noch toppen. Auch die Benutzung von VPN, welches ja gerade für Firmenkunden eine wichtige Neuerung bei 2.0 ist, ist untersagt. Die Krönung:
Zitat
Hier wird T-Mobile seinen Geschäftskunden schon bald ein attraktives Produkt anbieten. Die Preise und Leistungen für dieses Produkt werden nicht durch die Complete Preisliste beschrieben, hierzu wird es eine eigene Produkt- und Preisbeschreibung geben.
Da wollen die noch einmal extra für abrechnen. Ja, spinnen die jetzt völlig?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iPhone 2.0
Antwort #141: Juni 27, 2008, 16:10:08
Als wäre VPN bei Privatkunden generell fehl am Platze. Wenn ich schon lese, von wegen Geschäftskunden… wird garantiert mehr kosten.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iPhone 2.0
Antwort #142: Juni 27, 2008, 17:06:27
Denen geht es nur darum, noch einmal zusätzlich abzukassieren. Für keinerlei zusätzliche Leistung. Denn der Internetzugang mit der zugesagten Datenmenge ist ja schon im Preis. Ist genauso, als ob für ausländische Websites noch einmal zusätzlich bezahlt werden müsste. Ups, hoffentlich lesen die nicht hier mit, sonst bringen die das echt: "kostenlos für alle Verbindungen ins deutsche Internet".
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

daveinitiv

Re: iPhone 2.0
Antwort #143: Juni 27, 2008, 17:32:15
Die Telekom kann das aber immer noch toppen. Auch die Benutzung von VPN, welches ja gerade für Firmenkunden eine wichtige Neuerung bei 2.0 ist, ist untersagt. Die Krönung:
Zitat
Hier wird T-Mobile seinen Geschäftskunden schon bald ein attraktives Produkt anbieten. Die Preise und Leistungen für dieses Produkt werden nicht durch die Complete Preisliste beschrieben, hierzu wird es eine eigene Produkt- und Preisbeschreibung geben.
Da wollen die noch einmal extra für abrechnen. Ja, spinnen die jetzt völlig?

Aussage von Alexander v. Schmettow, Telekom Pressesprecher: »Die Nutzung des VPN-Clients auf dem Apple iPhone ist grundsätzlich möglich, hier gibt es keinerlei Einschränkungen.«, hört sich jetzt aber nicht nach einer entgeltlichen Telekom-only-Lösung an.
Re: iPhone 2.0
Antwort #144: Juni 27, 2008, 17:41:49
OK, dann mal alles im Zusammenhang:
Zitat
IPVPN ist jedoch grundsätzlich möglich, es gibt keine Einschränkungen. Hier wird T-Mobile seinen Geschäftskunden schon bald ein attraktives Produkt anbieten. Die Preise und Leistungen für dieses Produkt werden nicht durch die Complete Preisliste beschrieben, hierzu wird es eine eigene Produkt- und Preisbeschreibung geben.

Das ganze kam nach der Aussage, warum z.B. VoIP deren Netz stören würde.

Wenn man das ganze zusammen liest, dann verstehe ich es so:
- IPVPN ist technisch grundsätzlich möglich, weil es eben nicht den Netzbetrieb wie VoIP angeblich stört. Und der Dienst kann ohne Einschränkungen funktionieren.
- IPVPN ist nicht(!) in den normalen Tarifen enthalten, es wird ja auch in deren Bedingungen explizit ausgeschlossen.
- Es wird zusätzliche Angebote ("attraktives Produkt") für Geschäftskunden geben. Und zusätzliche Angebote kosten üblicherweise etwas.

Wie sollte ich es sonst verstehen, wenn IPVPN bei den normalen Tarifen verboten ist und es ganz klar heisst: Es wird für dieses Produkt (IPVPN) eine eigene Produkt- und Preisbeschreibung geben?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

daveinitiv

Re: iPhone 2.0
Antwort #145: Juni 27, 2008, 17:49:50
Tja, bleibt wohl nur abzuwarten. Aber eigentlich hat es Leo nicht so mit unseriösen und widerlegbaren Aussagen.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iPhone 2.0
Antwort #146: Juni 27, 2008, 18:31:59
Das Apple-Programm arbeitet nur im WLAN, nicht per UMTS, vielleicht liegt hier der Hund im Pfeffer. ;)

Jedenfalls ist das blöde, denn Traffic ist Traffic, so war's immer, nur seit geraumer Zeit wird daran gesägt, von den Providern, die gerne für „Premiumdienste“ extra kassieren wollen. :(
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iPhone 2.0
Antwort #147: Juni 27, 2008, 18:51:55
Tja, bleibt wohl nur abzuwarten. Aber eigentlich hat es Leo nicht so mit unseriösen und widerlegbaren Aussagen.

Klar bleibt uns nix anderes übrig. :)
Aber wen meinst Du mit "Leo"?
Und wo sind "unseriöse und widerlegbare Aussagen"?

Das Apple-Programm arbeitet nur im WLAN, nicht per UMTS, vielleicht liegt hier der Hund im Pfeffer. ;)

Echt? Noch ein Kniefall (neben Chat und VoIP) vor den Mobilfunkfirmen?

Zitat
Jedenfalls ist das blöde, denn Traffic ist Traffic, so war's immer, nur seit geraumer Zeit wird daran gesägt, von den Providern, die gerne für „Premiumdienste“ extra kassieren wollen. :(

Und zudem kapieren die nicht, dass man auch anders Geld verdienen könnte. Die klammern sich so an ihr altes Modell "Telefon+SMS+Daten" fest. Ist wie im Festnetzbereich früher. Da gab es auch erst nur DSL, wenn man auch ISDN kaufte. Danach gab es nur DSL, wenn man auch eine Festnetzleitung kaufte. Nun endlich auch DSL ohne alles andere.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

daveinitiv

Re: iPhone 2.0
Antwort #148: Juni 27, 2008, 19:45:56
Klar bleibt uns nix anderes übrig. :)

Rööööchtööög. ;)

Aber wen meinst Du mit "Leo"?

fscklog.com

Und wo sind "unseriöse und widerlegbare Aussagen"?

Ich schrieb, er hat es nicht so damit, soll heißen, wenn er was schreibt, dann ist es ziemlich hieb- und stichfest.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iPhone 2.0
Antwort #149: Juni 28, 2008, 00:15:05
Problem ist nur, wenn er ein Gerücht korrekt im Konjunktiv zitiert und es dann anderswo als Tatsache wiedergegeben wird. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare