Aber Du hast Recht. Sieht langsam so aus, als ob man eben nicht mehr für 199$ an ein iPhone kommt, weil es die auch in USA nicht mehr ohne Vertrag gibt.
Early Termination nennt sich das und kostet meistens 200 Dollar (eben in etwa die Subventionshöhe), jetzt muss man mal sehen, wie die Preise sich beim iPhone ausnehmen.
Es ist wahrscheinlich also schon weiterhin möglich, offene iPhones zu importieren. Ess ei denn, hier wird ein Riegel vorgeschoben.
Wie schaut das eigentlich aus, wenn man einen Dienstleistungsvertrag bei T-Mobile online abschliesst und dazu ein iPhone bestellt (2. Vertrag?). Kann man dann auch nur das Dienstleistungsverhältnis widerrufen und das iPhone behalten? Schön wäre es, aber vermutlich nicht, oder?
Kapiere die Frage nicht ganz - Du meinst iPhone und Vertrag getrennt erwerben? Das geht wohl nicht, weil das iPhone ja anscheinend nicht unsubventioniert zu haben ist. Es soll schließlich in allen Ländern um die 199$ angeboten werden (was dann wohl komischerweise 199 Euro bedeuten wird…)
Vorzeitige Kündigung ist bei uns nicht drin und wie wir in einem anderen Thread festgestellt haben, ist ja das Widerspruchsrecht bei den Telekommunikationsdienstleistungen ja auch eher theoretischer Natur - und sowieso müsstet Du das subventionierte Handy dann ebenfalls zurücksenden und womöglich brummen sie noch einem noch einen Wertminderungsbetrag auf.
Kann sein, daß man vorzeitig kündigen kann, wenn man nachweislich pleite ist, aber die Lage wünsche ich keinem und auch das iPhone ist sie nicht wert.

Okay, war zu lahm, weil ich meine Aussagen noch überprüft habe.
