Antwort #187: April 09, 2007, 12:34:34
Das kann man wohl kaum berechnen, auch wenn es jetzt schon heißt, auch für Deutschland sei umsteuern billiger als dann erst die Disaster zu begrenzen.
Allzu große Sorgen mache ich mir um Deutschland aber nicht. Natürlich wird es große Verwerfungen geben.
Aber wie Du schon geschrieben hast: Es hilft ja der Sache recht wenig, wenn nur die Europäer umsteuern (und auch das nur höchstens halbherzig). Aber wenn niemand voran geht, kann auch keiner nachziehen, soll heißen: Wenn wir das schaffen, wird das auch andere interessieren.
Für de USA wäre es z.B. nicht besonders schwierig, 20% einzusparen. Das gilt natürlich nicht nur für die USA, aber dort kann man wegen der enormen Verschwendung recht leicht was erreichen, jedenfalls leichter als bei uns.
Und 20% weniger in den USA sind ja auch global interessant, wären ein weiterer Anstoß. Vielleicht muss man dann auch weniger Öl importieren und die politischen Spannungen in gewissen Regionen gingen zurück - auch eine gewaltige Rendite.
Wenn man das Ganze auch aus anderen Blickwinkel betrachtet, kann man sich jetzt einen guten Ausgangspunkt für die Zeit nach dem billigen Öl erarbeiten und sich so sicherheitspolitische und wirtschaftliche Rendite in der Zukunft sichern.
Ich glaube noch, daß wir das schaffen können. Bei der Begrenzung des Klimawandels bin ich skeptischer, trotzdem ist natürlich auch das als Zielsetzung sinnvoll, um die Leute besser zu überzeugen sollte sie aber nicht immer alleine im Vordergrund stehen.
Übrigens gerade in Deutschland, der "Friedensmacht", könnte man sicher gut ankommen, wenn man mal darlegt, wie extrem der Wettlauf um die Ressourcen heute schon geführt wird und das dieser sicher nicht harmloser wird. Denke auch nicht, daß die Leute ewig abhängig sein wollen von lupenreinen Demokraten oder Förderern von Terrorismus.
_______
"If music be the food of love, play on!”
William Shakespeare
“We’re all going to be dead soon, and it really doesn’t matter anymore, so there’s zero pressure.”
Joe Mazzulla, Trainer der Boston Celtics über den Druck auf seinem Team.