Antwort #173: April 06, 2007, 18:00:50
Äh, wieso Mist? Es geht doch darum, daß man mit unserem Pro-Kopf-Verbrauch nicht anderen Vorträge halten kann, wie soll man denn da ernst genommen werden? Bitte bescheidet Euch, wir können nicht, trotz unserer tollen Technik!?
Wie ich aber nun zum wiederholten Male schreibe: Es können gar nicht alle so viel fossile Treibstoffe oder Brennstoffe verbrennen wie wir, denn so viel kann im Jahr gar nicht gefördert werden. Man kann ja nicht in fünfzehn Jahren alles fördern, was da ist, schon technisch geht das nicht. Wahrscheinlich wird die Fördermenge nur unter immensen Kosten maßgeblich zu steigern sein und selbst dann ist die Frage, für wie lange. Mal um 10% also schon, vielleicht (zum Beispiel wenn der Irak wieder voll exportieren könenn sollte), aber nicht jedes Jahr, auf Dauer um drei oder vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr - und die würde man benötigen, wenn das alles so weiter geht. Die Investitionen will niemand bezahlen. Also stürzen sich alle auf das, was billig geht, der Preis steigt und steigt, erst dann wird investiert, die Preise bleiben aber gleich oder steigen nun noch weiter.
Würde diesen Ländern schwer empfehlen, die Kohlenstoffära als abgehakt zu betrachten solange sie noch nicht so an der Nadel hängen wie wir.
_______
"If music be the food of love, play on!”
William Shakespeare
“We’re all going to be dead soon, and it really doesn’t matter anymore, so there’s zero pressure.”
Joe Mazzulla, Trainer der Boston Celtics über den Druck auf seinem Team.