Apple hat es bis zum iPhone ja direkt nie mit Endverbrauchern zu tun gehabt.
So Irre wie wir hier, die voller Ehrfurcht, sabbernd auf die neuen und tollen Dinge des Meisters warten, gibt's nur sehr wenige.
a) Ach so, darum wollten alle das iPhone haben und darum klagte Vodafon etc.
Natürlich hofften alle auf den großen Reibach. Zum anderen braucht man nur mal den T-Cheffe anschauen, wie er neben Jobs sitzt. Der Steve kann halt verkaufen und hat den Nimbus des Marketing-Genies, auf das sind schon viele reingefallen.
b) Spüre ich da ein klein wenig Feindseligkeit?

Hier ist doch nichts von Ehrfurcht zu spüren. Das Thema ist halt sehr interessant und daher wurde es hier, und nicht nur hier, von allen Seiten beleuchtet. Sehe auch nichts vollgesabbert.
T-Online, Orange oder Telefonica betrachten Apple da schon etwas nüchterner.
Aber Geld ist sexy.
Richtig als Hype abgegangen ist's auch nicht.
Ich habe keine Ahnung was die Telekom und Apple sich nun wirklich erwartet haben, gefühlt kommt das iPhone bei mir an wie ein kleiner Rohrkrepierer.
In den USA stimmte der Hype doch noch. In Deutschland geht nie ein Hype ab, wenn es nicht von Bertelsmann und Springer gepusht wird und toupierte Haare hat.

Aber natürlich hast Du recht. Es ist mit dem iPod nicht zu vergleichen. Oder doch? Der iPod hat mal klein angefangen. Sollte Apple nach und nach die Kritikpunkte ausmerzen und mehrere Modelle liefern, warum sollte das nicht ein mehr als lohnendes Geschäft sein?
Und genau so sieht es ja aus:
Bald kommt das Developer-Kit für echte Fremdsoftware, UMTS kommt im nächsten iPhone (sagt der AT&T-Boss) und auch jetzt hat Apple schon nachgerüstet (Starbucks). Das wird so weitergehen.
Ich habe eher die Sorge das iPhone könnte weiterhin zu viele Ressourcen binden, auf Kosten der Mac-Software.
T-Online hat wohl mehr auf die schöne Verpackung geschaut als auf den Inhalt.
Nun sollten Apple und T-Online alles tun, dass auch der Inhalt der Verpackung entspricht.
Jochen
Was genau ist denn so falsch am Inhalt?
Es ist auch wahrhaftig nicht so, daß andere Handies so ohne Fehl und Tadel wären, auch nicht die in der iPhone-Preisklasse.
Und das die T-Mobile-Tarife so massiv überteuert wären, stimmt auch nicht. Nur haben die meisten Leute andere Tarife weil sie eben ein Nutzungsverhalten haben, daß weder eine Datenflatrate noch ein iPhone sinnvoll erscheinen lässt.