Nur umweht bei uns im Forum die Firma Apple ja der Hauch des "Ehrlichen", des "Unfehlbaren".
"Dell" oder "MS" produzieren billig und verkaufen teuer. Aber doch Apple nicht. Die machen praktisch bei jedem Produkt einen Draufleger um uns die wahre Magie näher zu bringen. 
Ist das wirklich Dein Eindruck? Ich meine eher, hier wird jedes Apple-Produkt genauestens gemessen und gewogen…
Was ich aber schon interessant und auch imponierend finde, ist das die Anderen(tm) derzeit doch arge Schwierigkeiten haben, konkurrenzfähige Produkte anzubieten, die auch beim Preis mithalten. Man sieht doch immer wieder, daß sie eben nicht günstiger sind als Apple, oder nur bei Verzicht auf diverse Dinge. Design ist nach wie vor eher nicht vorhanden, aber das braucht man ja fast nicht schreiben.
Dabei baut Apple ja wirklich nur noch die Wald-und-Wiesen-Hardware ein, die auch anderen Firmen offen steht. HP oder Dell haben noch größere Abnahmemengen.
Gleichzeitig ist die Apple-Marge branchenuntypisch hoch. Sie wird ja veröffentlicht, mit jedem Quartalsbericht. Sie liegt ja, ohne das ich jetzt nachgeschaut habe, seit Jahren stets deutlich über 30%. Da wären Dell und HP auch gerne. In der Tat macht Apple mehr Gewinn als Dell, bei wesentlich weniger Umsatz. Dell hat das auch erkannt und will, soweit ich da informiert bin, noch stärker auf margenträchtige Serviceleistungen setzen, nachdem man schon mehrere Tausend Leute entlassen hat (oder noch dabei ist, dies zu tun, keine Ahnung).
Klar!
Ich habe damit nicht das geringste Problem. Auch wenn ich nicht glaube, daß Verkaufspreise heute noch viel mit den Kosten für das Produkt zu tun haben. Kalkulationen nach alter Väter Sitte sind Vergangenheit.
Früher war halt alles besser.

Also ehrlich, den Preis bildeten schon immer Angebot und Nachfrage.
Und mitunter Politik. Soll heißen, wenn der Fürst anbot: „Tausend Taler für das Schwert und wenn Du's nicht hergibst, Kopf ab!“. Zum Beispiel.

Wie man aber wohl beobachten kann, ist die Nachfrage nach iPhones in Europa anscheinend aber nicht so wie gewünscht und siehe da, wurden nicht die Preise gesenkt?
Übrigens sollte man, wenn man denn kalkulieren will, nicht die Entwicklungskosten der Software vergessen. Auch Design kostet was. Darum vermeiden es ja so viele Firmen.
Aber jetzt mal zurück:
In Singapur werden ja iPhones gar nicht offiziell verkauft. Glaube nicht, daß man ein echtes iPhone für den Preis anbieten kann (400$), es sei denn, es wird beim um die Welt reisen immer billiger.
