Forum

Drbro

  • Hello Kitty
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #15: November 21, 2006, 10:48:36
So wie er jedenfalls auf den ganzen Bildern aussieht, die durch die Medien geistern, hat er nicht zuviel Counter-Strike gespielt, sondern zuviel Matrix geguckt... :-/

Ich habe früher auch gerne Counter-Strike mit meinen Freunden gespielt. Trotzdem bin ich für ein Verbot solcher Dinge (also ab 18 - oder besser noch 21). Und am Fernsehen muss endlich der elektronische Jugendschutz eingeführt werden. Meine Schwester arbeitet in einer Kindertagesstätte für verhaltensauffällige Kinder. Was die sich abends so alles im Fernsehen anschauen - meine Herren. Den Eltern scheint das alles egal zu sein; die gehen lieber saufen oder durch die Betten hüpfen... Arme Welt - alles Kandidaten für Wahlrechtentzug.
« Letzte Änderung: November 21, 2006, 10:51:42 von Drbro »
_______
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #16: November 21, 2006, 10:52:44
alles Kandidaten für Wahlrechtentzug.

Nicht nötig.

Die gehen ohnehin nicht wählen.

elafonisi

  • Verbergnix
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #17: November 21, 2006, 11:11:04
Trotzdem bin ich für ein Verbot solcher Dinge (also ab 18 - oder besser noch 21).

Verbote sind absolut nutzlos, wenn die Kontrollmöglichkeit fehlt.
Kriegswaffen in den Händen von Jugenlichen oder Kindern sind auch verboten.

Wo war in diesem Fall die Familie?  :P

Drbro

  • Hello Kitty
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #18: November 21, 2006, 11:20:20
Ja, irgendwo muss man da aber mal anfangen. Es kann ja schlecht bei Zwangssterilisation beim Elternführerscheinversager beginnen.
_______
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #19: November 21, 2006, 11:30:53
Und mit Verboten würde dem Trend, dass dem Individuum immer mehr die Verantwortung für sein Tun weg- und abgenommen wird, Einhalt geboten und die Voraussetzungen, dass sich Heranwachsende wieder vermehrt zu verantwortungsbewussten Individuen entwickeln könnten, stiegen?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Drbro

  • Hello Kitty
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #20: November 21, 2006, 11:42:51
Das kann ich Dir nicht sagen. Allerdings kann es ja nicht grundsätzlich schlecht sein, Kindern grobe Gewalt vorzuenthalten. Ich kann Dir aber sagen, was jetzt nach dieser Tat passieren wird: Nämlisch nischts.
_______
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #21: November 21, 2006, 11:48:54
Allerdings kann es ja nicht grundsätzlich schlecht sein, Kindern grobe Gewalt vorzuenthalten.
Stimmt schon. Aber die Eltern sind wohl diejenige Instanz, die das am besten durchsetzen könnte (können sollte). Braucht es dafür weitere Gesetzesparagraphen, die ohnehin nicht durchgesetzt werden können? Oder soll die Polizei künftig Razzien in Kinderzimmern vornehmen?

Ich kann Dir aber sagen, was jetzt nach dieser Tat passieren wird: Nämlisch nischts.

Ist IMO auch nicht das Dümmste. Es muss in meinen Augen wirklich nicht sein, dass jede Tat eines Irren sogleich neue Paragraphen herauf beschwört.
« Letzte Änderung: November 21, 2006, 11:52:51 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Drbro

  • Hello Kitty
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #22: November 21, 2006, 12:06:46
Ist IMO auch nicht das Dümmste. Es muss in meinen Augen wirklich nicht sein, dass jede Tat eines Irren sogleich neue Paragraphen herauf beschwört.

Es müssen ja nicht zwangsläufig Paragraphen sein (z.B. mehr Gelder für dies oder das).
Die schlimmen Vorfälle häufen sich, also muss da irgendetwas falsch laufen. Nichts zu tun kann daher nicht richtig sein.
_______
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #23: November 21, 2006, 12:10:55
Ihr wisst ja, dass ich absurde Ideen habe, wird hier manchmal behauptet  ;D

Wir d. h. wir Älteren hatten auch die Möglichkeit im Spiel unsere Aggressionen abzubauen und unsere Phantasien zu erleben und auszuleben.
Wieviele Indianer ich in meiner Jugendzeit skalpiert habe, weiss ich nicht mehr.  ;D ;D

Ein Problem sehe ich in der zunehmenden Anonymisierung auch der Jugendlichen.
Eltern kümmern sich zu wenig um ihre Kinder.
Das soziale Netz vor allem in den Grossstädten ist weitmaschig.
Wie es im konkreten Fall ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Ich war neulich auf einer Veranstaltung zum Thema Gewalt bei Jugendlichen, bei der u. a. auch die Polizei teilgenommen hatte.

Ein Tenor war auch, dass die Präsenz der Polizei derart, dass sie nur mit Streifenwagen durch die Gegend fährt und nicht wie früher zu Fuss die Gegend abläuft, nicht von Vorteil ist.

Eine Kontrolle oder die Präsenz vor Ort, der Schupo kennt seine Pappenheimer, ist wohl sinnvoller.

Aber heute werden aus vermeintlichen Kostengründen lieber Videokameras installiert um das Problem technisch in den Griff zu bekommen.

Wenn es in der Schule um die Wahl des Elternsprecher geht, ist immer grosses Schweigen im Walde und diejenigen, die sich nicht engagieren, sind dann die, die am lautesten  schreien, wenn was passiert. Aber vorher auch mal einfache soziale Verantwortung übernehmen, Fehlanzeige.

Tenor: Dass muss doch vom Staat oder der Schule verboten werden, dass die Kinder rauchen, haschen, fragwürdige Videos auf dem Schulhof tauschen, aggresive Computerspiele spiel usw.

Solange WIR uns nicht ändern, wird sich bei den Kindern auch nichts tun.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #24: November 21, 2006, 12:25:01
Solange WIR uns nicht ändern, wird sich bei den Kindern auch nichts tun.

Es gibt Menschen, die bekommen bewusst keine Kinder.
Sie trauen es sich nicht zu, sind unsicher ob sie Kinder richtig erziehen und (ja ja, das auch) wollen sich diese Last nicht auferlegen.

Diese Leute werden gerne als "Asseln" bezeichnen, die nix für die Zukunft dieses Staates tun wollen, weil ihnen ihr eigenes Ego wichtiger ist.

Ich behaupte viele von denen tun ohne Kinder mehr für den Staat, als einige mit Kindern.

Außerdem finanzieren sie die Kinder der anderen zu einem großem Teil.
Ich gebe mehr Geld für einige Nachbarskinder aus, als deren Eltern!

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #25: November 21, 2006, 12:37:05
Ich hab' 3 Kinder (8, 4, und 0.4) und kenne daher genügend Kinder aus den verschiedensten sozialen Schichten. Ich sehe auch, daß besser Verdienende mit einem Einzelkind hoffnungslos überfordert sind und umgekehrt sehe ich eine Putzfrau, die alleine mit 3 Kindern zurecht kommt. 

Warum das so ist? Viele junge Eltern sind nicht bereit, ihr bisheriges Leben zu ändern. Man besteht immernoch auf die gleichen Freizeitaktivitäten und da haben die Kinder einfach keinen Platz. Also schaut man, daß die Kinder dann bei der Oma sind oder sonstwo, nur damit man in Ruhe seine Dinge erledigen kann.
Anderen ist es lästig, daß man sich mit seinen Kindern aktiv auseinander setzen muß, sich mit ihnen beschäftigen, Hausaufgaben kontrollieren oder andere Dinge üben muß. Die werden dann sich selbst überlassen, haben oftmals schon einen Fernseher im Kinderzimmer, damit man auch ja die Playstation anschliessen kann. Was darauf dann gespielt wird, entzieht sich der Kontrolle der Eltern.

Ein Beispiel: mein Sohn hat vor einiger Zeit angefangen, Gitarre zu spielen. Natürlich soll er jeden Tag wenigstens 10 Minuten üben. Das mache ich natürlich mit ihm, mit entsprechendem Erfolg. Der Gitarrenlehrer meint, daß man merkt, daß da jemand bei den Übungen unterstützt und kontrolliert. Das sei wohl nicht unbedingt üblich. Und die meisten anderen Kinder dort kommen nicht unbedingt aus ärmlichen Verhältnissen. Aber selbst da hat man scheinbar nicht unbedingt 10 Minuten am Tag Zeit für sein Kind.

Ein anderes Beispiel kenne ich auch wieder aus direkter Erfahrung: Die Frau hat 2 Kinder, mittlerweile ein drittes (und möchte noch ein viertes). Die beiden größeren (8 und 4 Jahre) sind verhaltensgestört, lernbehindert und haben soziale Schwächen. All das will die Mutter nicht sehen. Man geht auch nicht zum Kinderarzt, sondern zum normalen Hausarzt, weil der nichts sagt oder die Mutter auf solche Dinge aufmerksam macht. Jetzt endlich hat sich der Schuldirektor hingestellt und der Mutter ein Ultimatum gestellt, daß sie das Kind von Fachleuten untersuchen lassen soll, ansonsten lässt er das Kind nicht mehr in den normalen Unterricht (was er so natürlich nicht kann, aber das weiß die ja nicht). Jetzt kommt endlich Bewegung in die Sache, aber eigentlich wäre das schon vor Jahren ein Fall für das Jugendamt gewesen, da die Mutter krass gesagt einfach zu dumm ist, Kinder aufzuziehen. Naja, jugoslawisches Gesockse halt (sagt der Bruder des betroffenen Vaters und ich "darf" das auch, ich bin schliesslich mit einer Slowenin verheiratet). Ich hoffe, daß wir trotzdem soweit Einfluß auf die Kinder nehmen können, daß die nicht völlig versaut auf der Strasse landen.

Kinder zu haben und zu erziehen ist eigentlich nicht schwer, auch der finanzielle Aspekt spielt nur eine untergeordnete Rolle. Man muß sich vor allem darüber im Klaren sein, daß man mit Kindern sein bisheriges Leben aufgeben muß. Natürlich kann und darf sich nicht alles nur um die Kinder drehen, aber man muß sich einfach dieser Verantwortung stellen und die eigenen Bedürfnisse hinten anstellen. Wenn ich das nicht will oder kann, dann muß man es eben lassen.

Ich für meinen Teil bereue die Entscheidung für meine Kinder in keinster Weise, da sie für mich eine Bereicherung darstellen, die mir nichts anderes geben könnte.
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #26: November 21, 2006, 13:36:06
Vieles ist hier schon gesagt, und über so einiges muss ich auch noch einmal gründlich nachdenken. Erfurt und das Gutenberg Gymnasium  sind nur wenige Autominuten von meinem Wohnort entfernt und von dem Grauen dort bin auch ich über eine Bekannte betroffen. Robert S. hat aber keines seiner Opfer mit einer Counter Strike CD  getötet, er hatte Zugang zu scharfen Waffen und scharfer Munition. Hier hat der Staat mit all seine Kontrollmechanismen versagt. Und er hat es bis jetzt nicht geschafft, aus diesem Versagen die notwendigen Schlüsse zu ziehen.

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #27: November 21, 2006, 14:21:24
Zum Thema Gewaltverherrlichung bzw. dieser unsäglichen Diskussion um diese "Killerspiele":
wenn wir mal die letzten Jahrhunderte Revue passieren lassen, dann waren die Zeitalter, was die Volksunterhaltung angeht, teilweise deutlich brutaler. Seien es die Römer mit den Gladiatoren oder dem Verfüttern von Christen an Löwen, seien es öffentliche Hinrichtungen, die es ja noch bis zum heutigen Tage gibt, oder aber auch ganz einfach blutrünstige Erzählungen und Geschichten, z.B. von den Gebrüdern Grimm.
Diese Dinge haben uns teilweise selbst in der Jugend beeinflußt, aber trotzdem sind wir keine amoklaufende Irre, so wie viele Politiker auch nicht. Nein, diese Spiele stellen nur die moderne Form des (wie Jochen es schon andeutete) Cowboy und Indianer-Spiels dar (wahlweise auch Räuber und Gendarm). Früher ballerte man sich mit seinen Platzpatronen-Colts über den Haufen, heute halt virtuell.
Nein, die Problematik liegt in der Gesellschaft bzw. dem persönlichen Umfeld der Betroffenen und auf das richtete sich ja meist deren Hass. Es dürfte vermutlich eher so sein, daß solche Spiele wie CS oder HL eine Zeitlang als Ventil für diesen Hass fungieren, nur irgendwann ist der Druck zu groß, als das so ein Spiel ihn noch ablassen könnte. Vielleicht würde es ohne diese Spiele viel früher und auch viel öfter solche Katastrophen geben.

Denkt mal drüber nach...
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #28: November 21, 2006, 14:43:07
Denkt mal drüber nach...

Hat da nicht jemand anderes das Copyright drauf?  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #29: November 21, 2006, 14:47:58
Hat da nicht jemand anderes das Copyright drauf?  ;D
Tja, wer weiß?  ;D ;D ;D
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)