Sorry, wenn das so von Dir wahrgenommen wird.
Warum entschuldigst du dich dafür?

Ich weiß, daß es bei solchen Dingen immer schwierig ist zu unterscheiden, was wirklich ernst gemeint ist und was nur so "flapsig" daher gesagt wird. Schrift transportiert selten alles, was und wie man Dinge ausdrücken will. Mißverständnisse sind da oftmals vorprogrammiert, wenn man sein Gegenüber nicht sonderlich gut kennt.
Selbst "flapsig" daher gesagt, ist solch ein Ausspruch jenseits meiner persönlichen Toleranzgrenze.
Und gerade weil es nur Schrift ist, es nur eine "indirekte" Kommunikation ist, sollte man sich in meinen Augen mit solche Sprüchen zurückhalten. Das Internet ist einfach nicht der richtige Ort für so etwas.
Und ebenso solltest Du nicht davon ausgehen, daß andere das ebenso machen (machen sie nämlich nicht).
Müssen sie auch nicht, auch gehe ich nicht davon aus, aber ich werde es ja wohl kritisieren können. Jeder ist verantwortlich für das, was er schreibt. Und diese Verantwortung beinhaltet nun mal, dass bei Dingen, über die nicht nachgedacht wurde vor dem Schreiben, dann auch entsprechende Kritik kommt. Das kann ja wohl kein Entschuldigungsgrund sein -- "Ich habe nicht nachgedacht, nachher ist es mir auch aufgefallen."
Daher ist es schon seit der Usenet-Netiquette üblich, nachzufragen, ob man etwas richtig verstanden hat. Das hilft einem selbst, das Gegenüber einzuschätzen und der anderen Seite, daß man sich in Zukunft verständlicher ausdrückt, da man merkt, daß man mißverstanden werden könnte.
Wenn du schon die Netiquette bemühst. Ironie sollte einfach als solche gekennzeichnet sein, wenn sie nicht absolut klar ersichtlich ist. Abgesehen davon, dass dieser Ausspruch die wesentlichen Voraussetzungen für die Ironie überhaupt nicht erfüllt, in meinen Augen. Wo soll da, bitteschön, Ironie sein? Du beschreibst dort eine ziemlich verfahrene Familien- und Erziehungssituation und schließt mit dem Satz "Naja, jugoslawisches Gesockse halt." und lieferst dann noch einen Entschuldigungsgrund hinterher (mit einer Slowenin verheiratet). Warum dieser Entschuldigungsgrund ("ich darf das sagen"), wenn es doch angeblich nur Ironie ist. Und dürfen alle Anderen dann, die nicht mit einem "jugoslawischen" Partner zusammen sind, das nicht sagen?
Abgesehen davon, dass du Jugoslawen und Slowenen in einen Topf wirfst, jedenfalls liest es sich so, ich hoffe, du hast dich mal mit deiner Frau über das Konstrukt Balkan/Slawische Völker unterhalten, falls nicht, empfehle ich es dir. Aber hier denke ich, dass du einfach keinen Wert auf eine Unterscheidung gelegt hast (und das meine ich nicht negativ).
Bei Deinen Kommentaren habe ich immer den Eindruck, daß Du zu sehr am "Wort klebst", sprich die Sätze so verstehst, wie sie dastehen ohne irgendwelche emotionalen oder sonstige Facetten. Das ist auf der einen Seite sehr hilfreich (thyr kann das übrigens auch ganz gut
), da man merkt, daß man sich mißverständlich ausgedrückt hat. Auf der anderen Seite kommen diese Kommentare relativ trocken bis humorlos an (subjektiver Eindruck!), was zu gegebener Zeit unter Umständen auch gar nicht verkehrt sein muß. Aber leider unterstellst Du anderen (so wie mir jetzt auch) des öfteren, daß sie mit Vorsatz […]
Ich klebe dort an Wörtern, wo sie mir einfach sauer aufstossen, und das hat nichts mit emotionalen oder sonstigen Facetten zu tun. Manche Sätze spricht/schreibt man unter bestimmten Rahmenbedingungen besser nicht, weil man dadurch Reaktionen heraufbeschwört, die man meistens gar nicht will.
Und wenn ich bei solchen Punkten trocken und humorlos erscheinen, liegt es daran, dass ich da einfach keinen Humor für entwickeln kann und auch nicht will.
Aber genauso wenig, wie ich jetzt einen endlosen Disput herausfordern will, werde ich an solchen Stellen mein Maul halten. Ich bin kein Weggucker, wenn Dinge nicht in Ordnung sind, dann spreche ich sie an (so sie in Wahrnehmungsbereich fallen).