Forum

Es gibt eine Szene?
November 20, 2006, 21:00:24
Eine Szene gewaltverherrlichender Spiele?

Ich finde, dass was sich die Netzeitung hier zusammenschreibt, unverantwortlich und an den Haaren herbeigezogen. Man geht von Pseudonymen, die sich ein Mensch im Netz gibt, aus und beurteilt seine psychische Verfassung.

Jetzt, da man einen hat, der wirklich geschossen hat, ist es natürlich wieder einfach, die Schuldigen zu bestimmen. Ich bin bestimmt kein Fan von Doom oder ähnlichem, aber so einfach, wie man bei der Netzeitung das jetzt versucht darzustellen, ist es natürlich nicht.
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #1: November 20, 2006, 21:14:16
Ohje, was man mir mit meinem Pseudonym alles unterschieben könnte.

Die Frage, was nun eigentlich zuerst war, das Huhn oder das Ei bzw. gewaltverherrlichende Spiele oder eine gewaltbereitere Gesellschaft (sofern es denn wirklich so ist und nicht nur ein Medienkonstrukt), was Ursache ist und was Wirkung, ist für mich aber auch seit langem ungeklärt.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #2: November 20, 2006, 21:16:13
Das alles ist eine sehr üble Entwicklung.

Zuerst gab es so etwas in den USA und wir dachten noch, bei uns gibt es das nicht.

Nun kommt es langsam auch hier in Mode.

Bedauerlich ist es, dass wir es nicht schaffen diese Entwicklungen rechtzeitig  zu erkennen und diesen Menschen zu helfen.

Als Konsequenz werden dann nur weitere Sicherheitsmassnahmen eingeführt.

Die Wurzel des Übels wird nicht beseitigt.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #3: November 20, 2006, 21:21:13
Wobei die Frage bleibt, was die wirkliche Wurzel des Übels ist. Meiner Meinung nach, die sich in den letzten Jahren auch gewandelt hat, sind es in erster Linie eben nicht die Spiele. Für mich gehören Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen und Politiker, die in Sachen Jugendarbeit versagen, genauso auf die Anklagebank.

Und es mag noch hunderte anderer Gründe geben, von denen ich keine Ahnung habe.
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #4: November 20, 2006, 21:28:37
....und Politiker, die in Sachen Jugendarbeit versagen, genauso auf die Anklagebank....

Warum brauchen wir Politiker, die sich um Jugendarbeit kümmern ?

Das ist doch schon ein Armutszeugnis.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

daveinitiv

Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #5: November 20, 2006, 21:34:25
Eine Szene gewaltverherrlichender Spiele?

Ich finde, dass was sich die […]

Ist doch klar gewesen, dass die medial wirksame Sau der "Gewaltspiele" schön durchs Nachrichtendorf getrieben wird. Immer so, wie es am Besten passt. Und wenn er jetzt noch irgendwelche Drogen genommen hat, dann passt doch alles.
It's such awful.
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #6: November 20, 2006, 21:37:33
....und Politiker, die in Sachen Jugendarbeit versagen, genauso auf die Anklagebank....

Warum brauchen wir Politiker, die sich um Jugendarbeit kümmern ?

Das ist doch schon ein Armutszeugnis.

Jochen

Ähm? Manchmal kann ich deinen Argumenten nicht so ganz folgen. Du weißt schon, was Jugendarbeit in der Politik bedeutet?

Nein, das war schlecht formuliert. Viel eher drängt sich mir die Frage auf, warum wir keine Jugendarbeit durch die Politik haben sollten?
« Letzte Änderung: November 20, 2006, 21:50:28 von Thyrfing »
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #7: November 20, 2006, 21:48:25
....und Politiker, die in Sachen Jugendarbeit versagen, genauso auf die Anklagebank....

Warum brauchen wir Politiker, die sich um Jugendarbeit kümmern ?

Das ist doch schon ein Armutszeugnis.

Jochen

Ähm? Manchmal kann ich deinen Argumenten nicht so ganz folgen. Du weißt schon, was Jugendarbeit in der Politik bedeutet?

Nochmal, warum brauchen wir Politiker die sich um Jugendarbeit kümmern ?

Warum sollten sich Politiker um die Erziehung von Jugendliche kümmern ?

Warum kümmern sich nicht die Eltern um die Jugendarbeit ?

Warum kümmern sich nicht die Eltern um die Jugend ?

Können sie es nicht ?

Wollen sie es nicht ?

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

daveinitiv

Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #8: November 20, 2006, 22:00:27
Ähm? Manchmal kann ich deinen Argumenten nicht so ganz folgen. Du weißt schon, was Jugendarbeit in der Politik bedeutet?

Nein, das war schlecht formuliert. Viel eher drängt sich mir die Frage auf, warum wir keine Jugendarbeit durch die Politik haben sollten?

Auch merkbefreit?  :P 8)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #9: November 20, 2006, 22:37:02
Also, ich will dazu nur wenig sagen, denn es ist doch jedes mal das gleiche.
Dieser Junge hatte auch einen ganz realen Waffen-Fetisch, wie wir ja in Fotos dokumentiert sehen. Klar das er dann nicht die Knuddel-Hunde-Spiele von Nintendo spielt. Aber ganz generell ist es ja sowieso nicht so, daß diese Spiele ein Minderheitenhobby wären. Vielmehr sind sie Teil des Mainstreams. Wie viele männliche Jugendliche werden wohl den einen oder anderen Ego-Shooter auf der Platte haben? Das ist doch wie zu sagen: Er hörte gerne laute Musik!

Es ist ja ganz offensichtlich auch nicht so, daß keine anderen Warnhinweise gegeben waren. Nur hat sie keiner wahrgenommen oder wahrnehmen wollen. Nun sucht man wieder irgendeine einfache Erklärung für das Unfassbare, um sich wieder gemütlich zurückzulehnen anstatt mal zu erörtern, wie man solche psychologischen Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen könnte.   
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

daveinitiv

Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #10: November 20, 2006, 23:01:40
[…] Das ist doch wie zu sagen: Er hörte gerne laute Musik! […]  
Er hört gerne laute (böse) Metalmusik. Damit es wieder passt.  ;)
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #11: November 20, 2006, 23:09:26
Zitat
Nochmal, warum brauchen wir Politiker die sich um Jugendarbeit kümmern ?
Meines Erachtens brauchen wir Politiker, die die Geldmittel für sinvolle Jugendarbeit bereitstellen. Gemeint sind hiermit beispielsweise Jugendzentren oder auch Kurse in Gewaltprävention an Schulen.

Zitat
Warum sollten sich Politiker um die Erziehung von Jugendliche kümmern ?
Hier sehe auch ich größtenteils die Eltern gefordert. Leider scheint die Realität jedoch so auszusehen, dass viele Kinder ohne gute elterliche Erziehung auskommen müssen, aus welchen Gründen auch immer. Versucht man Jugendliche zu erziehen ist es wahrscheinlich schon zu spät.

Zitat
Warum kümmern sich nicht die Eltern um die Jugendarbeit ?
Weil es nicht ihre Aufgabe ist. Meiner Meinung ist die Aufgabe der Eltern das Vermitteln ethisch moralischer Grundwerte. Jugendarbeit findet außerhalb des Elternhauses ab, fördert Jugendliche in Bereichen, die im Elternhaus nicht vermittelt werden können, stärkt Talente und schafft Perspektiven. Gute Jugendarbeit erweitert den Horizont und vermittelt im Idealfall zwischen Eltern und "jungen Erwachsenen".

Zitat
Warum kümmern sich nicht die Eltern um die Jugend ?


Können sie es nicht ?

Wollen sie es nicht ?

Vielleicht beides.


2 cent in den Topf.

Malte
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #12: November 21, 2006, 06:59:11
Ich kann Jochen durchaus folgen.

Warum ist es normal nach dem Staat zu fragen, wenn mal wieder was in die Hose gegangen sind.

Ballerspiele machen keinen Amokläufer.
Es sind die Eltern.
Es sind die Leute, die unbedingt Kinder haben wollten, obwohl ein Hund die sinnvollere Anschaffung gewesen wäre.

Es sind die Leute, die Kinder in die Welt setzen, weil man das so macht.

Im Anschluss müssen sich alle möglichen, von der öffentlichen Hand finanzierten Verbände, Organisationen, Ärtze, Therapeuten...... um die Kinder kümmern.

Kindergärten, Logopäden, Ergotherapeuten, Zahnärzte, Kinderpyschologen.....

Alles völlig normal.

Frau von der Leyen erweckt dabei ständig den Eindruck, daß dies alles völlig normal sei.
Es wird munter weiter gefordert.

Ich kenne genug Leute, die glauben ganz selbstverständlich, daß die Erzieherin im Kindergarten den Kleinen das "Hosescheißen" abgewöhnen muss, die Logopädin bringt ihnen das Sprechen bei, die Ergotherapeutin stellt ruhig, der Zahnarzt restauriert die von der Karies ramponierte Zahnleiste, der Psychologe sorgt dann dafür das der Knabe mit 7 1/2 endlich in die Schule kann......

Wenn der Junge dann mit 14 gerne rumballert, ist wieder der fehlende Sozialarbeiter, die versagenden Lehrer oder wir alle verantwortlich.

Nur die Eltern nicht.
Die haben in der Zwischenzeit drei weitere Bälger in die Welt gesetzt. De Staat erzählt ja ständig wie sinnvoll das ist. Und er verteilt Prämien dafür.

In meinem Umfeld wird ein Drittel der Kinder absolut nix für den Staat leisten. Sie werden immer mehr kosten, als sie bringen.
Für diese Kinder steht für mich jetzt schon fest, daß sie als Sozialfälle enden.
Es sind immer die Eltern die dafür verantwortlich sind.
Wenn die Kinder erst einmal da sind, ist es zu spät. Den Eltern müsste vor der Geburt geholfen werden.

Ich habe keine Ahnung wie das funktionieren soll.
Vielleicht sollten werdende Eltern Fortbildungen besuchen müssen.




Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #13: November 21, 2006, 07:49:05
Vielleicht sollten werdende Eltern Fortbildungen besuchen müssen.

So eine Art "Elternführerschein". Ich bekomme dafür immer harsche Kritik, aber ich bin mittlerweile der Meinung, es gibt in Deutschland Menschen, die dürfen keine Kinder bekommen. Und das sind leider immer mehr.

Natürlich erwarte ich vom Staat gute Rahmenbedingungen, aber mehr auch nicht. Paradox scheint mir aber, dass offensichtlich viele Menschen immer wieder nach dem Staat schreien, wenn etwas in die Hose geht, aber auf der anderen Seite über eine Bevormundung durch den Staat schimpfen.

Uns geht es scheinbar einfach immer noch zu gut.
Re: Es gibt eine Szene?
Antwort #14: November 21, 2006, 07:53:57
So eine Art "Elternführerschein". Ich bekomme dafür immer harsche Kritik, aber ich bin mittlerweile der Meinung, es gibt in Deutschland Menschen, die dürfen keine Kinder bekommen. Und das sind leider immer mehr.

Ich trau mich auch kaum es zu fordern.

Für jeden Mist muss man eine Ausbildung machen und Prüfungen ablegen.

Für "unser wichtigstes Gut, für unsere Zukunft" nicht.

Bringst du einen Menschen um, gehst du lange Zeit ab.
Setzt du einen Menschen in die Welt und behandelst ihn wie einen Toten, bekommst du Förderung.