Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: fränk am Oktober 29, 2009, 09:52:51

Titel: Magic Mouse
Beitrag von: fränk am Oktober 29, 2009, 09:52:51
Der iMac hatte doch die allergrößten Probleme die Magic Mouse zu erkennen.
Es war so lang nix zu machen, bis ich auch wirklich beide Batterien richtig herum eingelegt hatte.
Danach ging's flott. ;D

Meine Maus ist leider nicht neu.
Sie gleitet auf zwei parallel angebrachten Kunststoffleisten, links und rechts über die Gehäuselänge abgebracht. Und diese beiden Leisten weisen an der Vorderseite schon mächtige Gebrauchsspuren auf.
Sieht so aus, als wäre der Vorbesitzer mit der Maus schon einige Male über ein Lineal gerauscht.
Sehr unschön, aber bei Apple überrascht mich eigentlich nix mehr.

Wie bei allen BT-Mäusen, schafft es auch die Magic Mouse nicht, bei der Zeigerbewegung die Geschwindigkeit umzusetzen, die ich von USB-Mäusen gewohnt bin. Sie ist mir knapp zu langsam.

Die Maus fühlt sich sehr wackelig an. Das gefällt mir so nicht.

Für meine Hand ist sie zu flach. Im Moment fühlt sich der Druckpunkt zum Klicken viel zu tiefgelegt an. Ich hoffe, ich kann mich daran gewöhnen, befürchte aber das Ding ist eine ergonomische Katastrophe.

Könnte man das Ding ohne Sehnenscheidentzündung zu bekommen bedienen, sie würde ihre Sache wohl ganz gut machen.

Das Scrollen geht ohne Verzögerung los und hört auch genau so pünktlich auf.

Auch das Ziehen geht präzise, die Beschleunigung passt.

Die Klicks fühlen sich leichtgängig aber trotzdem deutlich an. Gut.


Ich werde noch eine Weile versuchen mit der Maus zurecht zu kommen, befürchte aber das es nix wird.

Anbei ein Foto mit der Magic Mouse und einer "handelüblichen" Hama-Maus". Man sieht irgend wie sofort, das die Magic Mouse eher ein flachgelegter Sportwagen als eine bequeme Limousine ist. Leider.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: Jochen am Oktober 29, 2009, 10:07:49
Schaut euch mal an welche Form die Hand hat, wenn sie entspannt ist -> sehr gekrümmt.
Eine flache Hand wird also erreicht, indem man Muskeln aktiviert.

Ergo, ist die neue Maus zu flach um entspannt mit der Hand darauf zu liegen.

Natürlich alles nur theoretische Überlegungen.

Jochen
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: FOX am Oktober 29, 2009, 10:34:57
Meine Maus ist leider nicht neu.

Hä? Wie kommt dass denn? Bei Apple bestellt?
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: warlord am Oktober 29, 2009, 10:47:57
Das Klicken funktioniert also schon mechanisch und nicht nur mit Fingertippen?
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 29, 2009, 10:48:42
Wie funktioniert denn jetzt das Klicken?
Kann man wie gewohnt zwei Finger auf der Maus liegen lassen und dann durch Druckverstärkung des jeweiligen Fingers einen Links- bzw. Rechtsklick auslösen? Oder müssen die Finger die ganze Zeit über der Maus schweben oder hebt man die zum Klicken vorher an?

Ist die ganze Oberfläche sensitiv? Wenn ja, dann muss man die Maus ja aus der gewohnten Position loslassen, um auch die untere Fläche nutzen zu können. Oder reicht der obere Bereich zur Nutzung der Gesten aus?

Wie ja bereits geschrieben, bin ich ziemlich skeptisch, aber ohne eben die obigen Informationen und es auch selber in der Hand gehabt zu haben, will ich da kein Urteil fällen.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am Oktober 29, 2009, 10:51:28
Meine Maus ist leider nicht neu.

Hä? Wie kommt dass denn? Bei Apple bestellt?

Bei Apple bestellt und heute geliefert.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am Oktober 29, 2009, 11:00:16
Das Klicken funktioniert also schon mechanisch und nicht nur mit Fingertippen?
Wie funktioniert denn jetzt das Klicken?
Kann man wie gewohnt zwei Finger auf der Maus liegen lassen und dann durch Druckverstärkung des jeweiligen Fingers einen Links- bzw. Rechtsklick auslösen? Oder müssen die Finger die ganze Zeit über der Maus schweben oder hebt man die zum Klicken vorher an?
Das geht nur mechanisch.
Die obere Gehäusehälfte wird nach unten gedrückt und quittiert das mit einem hörbaren "Klick".
"Anlauf", also abheben und dann klicken, ist nicht nötig.



Ist die ganze Oberfläche sensitiv? Wenn ja, dann muss man die Maus ja aus der gewohnten Position loslassen, um auch die untere Fläche nutzen zu können. Oder reicht der obere Bereich zur Nutzung der Gesten aus?
Fast die ganze Fläche der Maus ist der Berührungssensor.
Die Maus ist oben bis zur Kante sensitiv und nach unten hin bis zum Apfel-Symbol und zu den Seiten hin wieder bis zu den Kanten.

Der obere Bereich würde ausreichen um überall hin zu scrollen, durch die sehr hoch über Maus ruhende Hand, ist es aber kein Problem den Zeigefinger bis unter den Handballen, also bis zum Apfel-Symbol zu bewegen.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 29, 2009, 11:28:51
Und wie unterscheidet man dann Links- und Rechtsklick?
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am Oktober 29, 2009, 11:39:50
Und wie unterscheidet man dann Links- und Rechtsklick?

Indem man links oder rechts auf die Maus klickt. ;)

Die obere, bewegliche Gehäusehälfte ist nur im unteren Bereich an der unteren Gehäusehälfte befestigt.
Der Drehpunkt liegt knapp oberhalb des Apfel-Symbols, ab da, bis zur oberen Kante, kann die obere Gehäusehälfte geklickt werden.

Die klickbare, ober Gehäusehälfte ist wahrscheinlich gummi- oder federgelagert.

In jedem Fall kann man im oberen Bereich der Maus durchaus links oder rechts klicken. Funktioniert problemlos.

Man kann sich aussuchen, ob man mit oder ohne Sekundärklick arbeiten will und auch, ob der links oder rechts sitzen soll.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: warlord am Oktober 29, 2009, 11:42:12
Schätze, das wird dann ziemlich ähnlich wie bei der Mighty Mouse sein, oder?

So übel hört sich das für mich nun nicht an. Muss mir das Teil wohl wirklich auch bestellen...
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am Oktober 29, 2009, 11:49:37
Schätze, das wird dann ziemlich ähnlich wie bei der Mighty Mouse sein, oder?
Ja, kann man sagen.


So übel hört sich das für mich nun nicht an. Muss mir das Teil wohl wirklich auch bestellen...
Muss wirklich jeder selber probieren.

Wenn du mit der Form der Maus zurecht kommst, passt das Ding schon.
Die Funktionen arbeiten eigentlich recht sauber.

Die untere Gehäusehälfte ist aus Alu (oder so ähnlich) und tut durchaus wertvoll. ;)

Die beiden Gleitkufen haben etwas von einem Rennrodel-Schlitten.
 
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: Florian am Oktober 29, 2009, 11:59:41
Wie bei allen BT-Mäusen, schafft es auch die Magic Mouse nicht, bei der Zeigerbewegung die Geschwindigkeit umzusetzen, die ich von USB-Mäusen gewohnt bin. Sie ist mir knapp zu langsam.

Die Maus fühlt sich sehr wackelig an. Das gefällt mir so nicht.

Für meine Hand ist sie zu flach. Im Moment fühlt sich der Druckpunkt zum Klicken viel zu tiefgelegt an. Ich hoffe, ich kann mich daran gewöhnen, befürchte aber das Ding ist eine ergonomische Katastrophe.

Könnte man das Ding ohne Sehnenscheidentzündung zu bekommen bedienen, sie würde ihre Sache wohl ganz gut machen.

So übel hört sich das für mich nun nicht an. Muss mir das Teil wohl wirklich auch bestellen...

:D


Also ich mag flache Mäuse.
Wie schaut's denn mit unabsichtlicher Aktivierung von Funktionen aus? Irgendwie stelle ich mir das so vor, dass man andauernd wo hin kommt.

Das mit den Gebrauchsspuren kann ja fast nicht sein. Würde ich zurücksenden, zumal wen sie Dir eh nicht passt.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: Jochen am Oktober 29, 2009, 12:01:54
... Die beiden Gleitkufen haben etwas von einem Rennrodel-Schlitten. ..
 

Aha, da ist dann Potential zur Verbesserung

iGleit

zur Optimierung der Gleiteigenschaften.

Jochen
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: Florian am Oktober 29, 2009, 12:02:32
Die beiden Gleitkufen haben etwas von einem Rennrodel-Schlitten.

Ach so, Du hast die Georg-Hackl-Sonderedition! Daher die authentischen Gebrauchsspuren, die gehören dazu.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am Oktober 29, 2009, 12:11:28
Wie schaut's denn mit unabsichtlicher Aktivierung von Funktionen aus? Irgendwie stelle ich mir das so vor, dass man andauernd wo hin kommt.
Ich glaube die Maus wird keine Probleme mit unbeabsichtigtem Auslösen von Funktionen machen.
Das Klicken und ziehen geht zwar sehr leicht und angenehm, muss aber schon deutlich gemacht werden.
Fühlt sich, was das angeht, wirklich gut an.

Das mit den Gebrauchsspuren kann ja fast nicht sein. Würde ich zurücksenden, zumal wen sie Dir eh nicht passt.

Sollte ich eigentlich, ich weiß.

Ich glaube hier bin ich Opfer eines bewusst eingeführten Systems, was immer mehr Firmen, denen der Kunde nur noch zum Melken dient, praktizieren.

Ich habe heute morgen kurz daran gedacht die Maus zurück zu schicken.

Ich mag den Aufwand aber nicht treiben.

Ich muss die Maus wieder einpacken und zum Paketdienst bringen.
Oder die Nummer eines Paketdienstes herausfinden und sie abholen lassen.

Ich muss Apple kontaktieren, was ebenfalls nicht erwünscht ist. Adressen und Telefonnummern sollen nämlich dem Kunden unzugänglich sein (ausgenommen selbstverständlich die Adressen und Telefonnummern, unter denen Apple seine Gebrauchtwaren vertickt).

Dann muss ich mein KK-Konto kontrollieren. Ich ahne allerdings was dabei heraus kommt. Sie werden den Betrag nicht so rechtzeitig zurück überweisen, dass ich ihn noch im Kopf habe und daran denke.



Ich mag halt nicht.

Sorry, aber der Apple-Store ist der gleiche Drecksladen, wie tausend andere im WWW.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: Jochen am Oktober 29, 2009, 12:14:27
Wie schaut's denn mit unabsichtlicher Aktivierung von Funktionen aus? Irgendwie stelle ich mir das so vor, dass man andauernd wo hin kommt.
Ich glaube die Maus wird keine Probleme mit unbeabsichtigtem Auslösen von Funktionen machen.
Das Klicken und ziehen geht zwar sehr leicht und angenehm, muss aber schon deutlich gemacht werden.
Fühlt sich, was das angeht, wirklich gut an.

Das mit den Gebrauchsspuren kann ja fast nicht sein. Würde ich zurücksenden, zumal wen sie Dir eh nicht passt.

Sollte ich eigentlich, ich weiß.

Ich glaube hier bin ich Opfer eines bewusst eingeführten Systems, was immer mehr Firmen, denen der Kunde nur noch zum Melken dient, praktizieren.

Ich habe heute morgen kurz daran gedacht die Maus zurück zu schicken.

Ich mag den Aufwand aber nicht treiben.

Ich muss die Maus wieder einpacken und zum Paketdienst bringen.
Oder die Nummer eines Paketdienstes herausfinden und sie abholen lassen.

Ich muss Apple kontaktieren, was ebenfalls nicht erwünscht ist. Adressen und Telefonnummern sollen nämlich dem Kunden unzugänglich sein (ausgenommen selbstverständlich die Adressen und Telefonnummern, unter denen Apple seine Gebrauchtwaren vertickt).

Dann muss ich mein KK-Konto kontrollieren. Ich ahne allerdings was dabei heraus kommt. Sie werden den Betrag nicht so rechtzeitig zurück überweisen, dass ich ihn noch im Kopf habe und daran denke.



Ich mag halt nicht.

Sorry, aber der Apple-Store ist der gleiche Drecksladen, wie tausend andere im WWW.

Das ist auch der Grund warum ich ungern was im www bestelle.
Ich möchte die Sachen die ich benutze, vorher mal begreifen.

Jochen
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: FOX am Oktober 29, 2009, 13:04:11
Gibt's noch sowas wie den dritten Klick entsprechend dem Drücken auf den Ball um z. B. einen neuen Tab in Safari zu machen?
Kann man das konfigurieren?
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: warlord am Oktober 29, 2009, 13:21:20
Das ist auch der Grund warum ich ungern was im www bestelle.
Ich möchte die Sachen die ich benutze, vorher mal begreifen.

Jedenfalls mir geht es aber so, dass das, was ich suche, in den fancy Fachstores, die es heute noch so in den Städten gibt, ohnehin nie vorrätig ist und man es also doch nicht begrapschen kann. Brauche ich mal was dringend, lande ich dann eigentlich immer beim Blödmarkt und ärgere mich danach, sofern er es denn überhaupt vorrätig hat (was auch in höchsten 50% der Fälle so ist), bei einer unfreundlichen Schnepfe für qualitativ Minderwertiges den doppelten Preis bezahlt zu haben. Da bestelle ich heute lieber gleich bei einem gut "bestückten" Fachhändler via Internet.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: Jochen am Oktober 29, 2009, 13:30:22
Das ist auch der Grund warum ich ungern was im www bestelle.
Ich möchte die Sachen die ich benutze, vorher mal begreifen.

Jedenfalls mir geht es aber so, dass das, was ich suche, in den fancy Fachstores, die es heute noch so in den Städten gibt, ohnehin nie vorrätig ist und man es also doch nicht begrapschen kann. Brauche ich mal was dringend, lande ich dann eigentlich immer beim Blödmarkt und ärgere mich danach, sofern er es denn überhaupt vorrätig hat (was auch in höchsten 50% der Fälle so ist), bei einer unfreundlichen Schnepfe für qualitativ Minderwertiges den doppelten Preis bezahlt zu haben. Da bestelle ich heute lieber gleich bei einem gut "bestückten" Fachhändler via Internet.

Wer ist dann der Übeltäter dieser Misere ?
Der Konsument  ???
Und wieso beschwert sich dann der Konsument  ;D

Jochen
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 29, 2009, 13:32:34
Zur Maus: Klingt für mich alles doch interessant.
Aber wie fränk ja auch schon schrieb, man sollte es vorher in der eigenen Hand ausprobieren. Gerade bei Mäusen ist jeder Anwender extrem unterschiedlich. Schon alleine die Art und Weise die Maus anzufassen ist völlig anders. Ich z.B. komme mit diesen ergonomisch geformten Mäusen überhaupt nicht klar, weil ich die Maus nicht mit der ganzen Hand greife, sondern nur mit den Fingerspitzen.

Wenn ich nach Empfehlungen für Mäuse gefragt werde, sage ich immer: Gehe in einen Laden und probiere die Maus aus, wie sie bei Dir in der Hand liegt und ob das gefällt. Das ist das wichtigste.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am Oktober 29, 2009, 16:15:28
Ich z.B. komme mit diesen ergonomisch geformten Mäusen überhaupt nicht klar, weil ich die Maus nicht mit der ganzen Hand greife, sondern nur mit den Fingerspitzen.

Dann wirst du mit der Magic Mouse gut zurecht kommen.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am Oktober 29, 2009, 17:02:17
Gibt's noch sowas wie den dritten Klick entsprechend dem Drücken auf den Ball um z. B. einen neuen Tab in Safari zu machen?
Kann man das konfigurieren?

Ich kann das jetzt nicht mit Sicherheit sagen (ab morgen wieder), aber das "Streichen" von unten nach oben + ctrl zoomt das Bild groß (und auch wieder klein, in die andere Richtung).
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am Oktober 30, 2009, 06:21:11
Die Magic Mouse bietet keine Möglichkeiten Tastenkombis frei zu gestalten.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 30, 2009, 08:04:07
Die Magic Mouse bietet keine Möglichkeiten Tastenkombis frei zu gestalten.

Was heisst das? Was sind "freie Tastenkombis"?
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am Oktober 30, 2009, 08:19:28
Ich denke das was FOX meinte:
Gibt's noch sowas wie den dritten Klick entsprechend dem Drücken auf den Ball um z. B. einen neuen Tab in Safari zu machen?
Kann man das konfigurieren?
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am November 02, 2009, 13:24:34
Zwischenbericht.

Es geht nun alles sehr viel einfacher mit der neuen Maus.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich so schnell an das Ding gewöhne.

Ich will jetzt nicht mehr, dass sich die Magic Mouse so anfühlt wie zuvor die Hama Maus.
Es ist vermutlich wie überall in der Tierdressur, man darf nicht gegen den Willen des Tieres arbeiten, der Tierbändiger muss sich in das Seelenleben der Viecher einfühlen und versuchen eine Harmonie herzustellen.

Gruß
fränk Sarasani


Ich werde sie im Betrieb behalten.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: warlord am November 02, 2009, 13:45:16
fränk, der wagemutige Mäusedompteur. (http://www.warlord.li/smilies/indy.gif)
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: Chucky am November 02, 2009, 15:34:39
fränk, der wagemutige Mäusedompteur. (http://www.warlord.li/smilies/indy.gif)

Glaubst Du, fränk schwingt die Peitsche, bei der Arbeit?  ;D
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: warlord am November 02, 2009, 16:00:23
Könnte ich mir schon vorstellen, ja.  ;D
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: VollPfosten am November 02, 2009, 20:58:00
Also mir wär's lieber, der Hersteller würde mir ein bereits gezähmtes Gerät verkaufen ;)
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am Dezember 04, 2009, 10:09:08
Fünf Wochen später...

...bin ich mit der Magic Mouse rund herum zufrieden.

Ich habe mich an die flache Form sehr schnell gewöhnt, der Rest passte sowieso.

Die Batterien sind, lt. Anzeige, bei 54% ihrer Kapazität angelangt.
Das klingt eigentlich nach einem relativ hohen Verbrauch, ich gebe aber nix auf diese Anzeigen.

Ein Nachteil stellt das tiefergelegte Chassis dar. Es gleitet so flach über den Schreibtisch, dass es viel Dreck an der Unterseite aufnimmt. Ähnlich wie ein showgetunter GTI in der verkehrsberuhigten Zone, an dessen Frontspoiler die Schulkinder kleben.


Ich kann die Maus jetzt trotzdem uneingeschränkt empfehlen.

Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: radneuerfinder am Dezember 07, 2009, 12:29:05
MagicPrefs:
http://www.maclife.de/node/24966
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am Dezember 11, 2009, 07:24:12
Ich habe die MagicMouse nun als Verursacherin von einigen kleinen Nervereien ausgemacht.

Die Touch-Oberfläche reagiert auch manchmal, wenn sie es eigentlich nicht soll.
Man will also gar nicht scrollen, macht es aber doch eine klitzekleine Bewegeung und es werden seltsame Befehle ausgeführt.

Kommt man mit dem Cursor aus versehen über das Fernsehbild von Eye-TV, pausiert das Bild. Soll es nun weitergehen, muss aus "Pause" wieder "Play" gemacht werden und dann manuell wieder in das Livebild geschaltet werden, weil Eye-TV sonst dort weitermacht, wo es in die Pause gewechselt ist.


In den verschiedensten Programmfenster (besonders nervend im Internetbrowser) gibt es manchmal kleine "Zuckungen".
Das Fenster scrollt nur einige wenige Pixel weiter, gerade so, dass es unangenehm auffällt.

Die Fensterposition werde ebenfalls ständig verändert.
Immer nur einige wenige Pixel, aber es fällt auf.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am Dezember 11, 2009, 07:35:20
Mit den von radneuerfinder verlinkten "MagicPrefs" kann man die Berührungsempfindlichkeit der Maus verstellen, das werde ich nun testen.

Sonst kann das Programm noch viele andere Sachen, wirklich Sinnvolles allerdings nicht.
Ich glaube man kann da Befehle mit bis zu 11 Fingern konfigurieren. ;D
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: tertinator am Dezember 11, 2009, 07:50:27
(…)
Ich glaube man kann da Befehle mit bis zu 11 Fingern konfigurieren. ;D

von einem Mann klingt das – anders – als von einer Frau   ;)
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am Dezember 11, 2009, 07:52:03
von einem Mann klingt das – anders – als von einer Frau   ;)

Ja, seh' ich ein.

War aber nicht so gemeint. ;D
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: Chucky am Dezember 18, 2009, 11:22:35
Habe mir gestern Abend auch eine Magic Mouse bestellt  :D

Zitat
Voraussichtliche Versandzeit: 04 Jan, 2010
Voraussichtliche Lieferzeit: 07 Jan, 2010

Naja - vergriffen ist sie ja. Was mich allerdings wundert ist, dass nicht einmal mein Vor-Ort-Dealer welche bekommen hat.

Auf jeden Fall bin ich gespannt, ob ich auch so zufrieden sein werde, wie der Gockel.  ;D
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: Chucky am Dezember 19, 2009, 14:46:55
Bin erneut überrascht - der magische Nager wurde heute verschickt. Wird voraussichtlich am 23. Dezember geliefert - ist quasi ein Weihnachtsgeschenk  ;D
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: Chucky am Dezember 22, 2009, 16:52:25
Sodala - der Nager ist heute Vormittag eingetroffen. Scheinbar will Apple noch alle Bestellungen vor Weihnachten rausschicken, damit das Weihnachtsgeschäft nach tollem Wachstum riecht.  ;)
Ich für meinen Teil bin trotzdem überrascht, dass die Lieferung so schnell gekommen ist. Fünf Tage (inkl. Wochenende) sind wirklich top - zumindest wenn man bedenkt, wieviele Päckchen durch die Gegend geschickt werden vor Weihnachten...

Übringens: Die Mouse hat eine kleine Europareise hinter sich. Prag - Nürnberg - Graz - Chucky  ;D
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: FOX am Dezember 22, 2009, 22:02:10
Prag - Nürnberg - Graz - Chucky  ;D

Mist, da hätte ich sie abfangen können  ;D
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: Chucky am Dezember 22, 2009, 23:24:01
Mist, da hätte ich sie abfangen können  ;D

Habe ich mir auch gedacht - aber deshalb habe ich auch erst später gepostet ;D
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: radneuerfinder am Januar 24, 2010, 21:34:42
MagicPrefs:
http://www.maclife.de/node/24966

http://calftrail.com/sesamouse/
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: FOX am März 08, 2010, 13:59:41
MagicPrefs:
http://www.maclife.de/node/24966

Hab jetzt auch so ein Ding  ;)

Vermisse aber den Ball obendrauf, für die Tabs in Safari. MagicPrefs kann das nicht, oder ich bin nur zu blöd dafür.
Evtl. gibt es noch ein einfacheres Programm, welches mir den "Klick auf das Rädchen" ersetzt.

Danke
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am März 08, 2010, 14:02:51
Vermisse aber den Ball obendrauf, für die Tabs in Safari. MagicPrefs kann das nicht, oder ich bin nur zu blöd dafür.

Für einen neuen Tab?

Rechte Maustaste in die Tableiste.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: FOX am März 08, 2010, 14:04:32
Schon klar. Aber da muss ich mit dem Zeiger nach Rechts und genau einen Menüpunkt erwischen... Will nur Klicken - ohne Hirn  ;)



Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am März 08, 2010, 14:05:19
Dann Doppelklick in die Tableiste.

Musste aber auch gucken.....
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: FOX am März 08, 2010, 14:06:52
Versteh ich nicht...

Wenn ich einen weiterführenden Link anklicken will, was nützt mir da die Tableiste?
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am März 08, 2010, 14:34:04
Versteh ich nicht...

Wenn ich einen weiterführenden Link anklicken will, was nützt mir da die Tableiste?
Auch so.

Du willst keinen neuen, leeren Tab sondern willst einen Link in einem neuen Tab öffnen.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: tertinator am März 08, 2010, 19:39:38
"APFEL" und auf den Link klicken.

Brauchst kein Hirn dafür, das läuft nach kurzer Zeit (Bio)Mechanisch ;D

<Nachtrag> Hab eben entdeckt, dass man mit Apfel + Großmachtaste und rechts oder links zwischen den Tabs wechseln kann ;D
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: FOX am März 08, 2010, 20:55:59
Ist eine Möglichkeit. Fand es aber super, einfach auf den Ball zu klicken. Es muss doch möglich sein, bei den ganzen Gesten, da einen Tab zu öffnen..
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: radneuerfinder am März 08, 2010, 21:10:19
Mit MagicPrefs und 3 FingerKlick gehts nicht?
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: Thyrfing am März 08, 2010, 21:48:41
Vielleicht keine Lösung für dein Bedürfnis, aber ggf. eine nette Erweiterung. Sesamouse (http://calftrail.com/sesamouse/)
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: FOX am März 08, 2010, 23:11:43
Mit MagicPrefs und 3 FingerKlick gehts nicht?

Hab's versucht, aber nichts gefunden.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: FOX am März 11, 2010, 09:52:14
Noch eine Frage:

Zu Hause unter 10.6 finde ich in den Systemeinstellung der Maus neben "Scrollen" die Option "mit/ohne Nachlauf"
Unter 10.5.8 ist diese nicht vorhanden.

Kann doch nicht sein, dass das von 10.6 abhängt.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: FOX am März 11, 2010, 14:52:48
Könnten das Magic-Mouse-Besitzer mal nachsehen und ihre Systemversion dazu schreiben? Danke
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am März 11, 2010, 15:10:53
Morgen.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: butcheroni am März 11, 2010, 18:16:51
Nützt Dir nix, weil ich 10.6.2 habe. Aber bei mir gibts auch ohne und mit Nachlauf.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: fränk am März 12, 2010, 07:17:18
Ich habe leider kein 10.5 mehr laufen.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: FOX am März 12, 2010, 12:11:38
Trotzdem Danke für's nachsehen.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: radneuerfinder am März 20, 2010, 15:36:52
Noch 2 Mittelklicker:
http://lifehacker.com/5497566/middleclick-adds-easy-middle-clicking-to-macbook-touchpads-and-magic-mouse
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: FOX am März 20, 2010, 22:50:42
Na also! Genau das und nichts anderes. Perfekt. Danke radneuerfinder.
Titel: Re:Magic Mouse
Beitrag von: Jochen am Januar 23, 2011, 17:36:36
Aus lauter Frust wegen 1Password, Kennwörter, Schlüsselbundverwaltung usw.  ;D habe ich mir gestern eine MM gekauft.

Nutzung am MBP.

Klappt gut und ich hatte keine Umstellungsprobleme.

Jochen