Apfelinsel
Talk => Thema gestartet von: Jochen am Oktober 24, 2006, 21:21:56
-
Hallo
Suche nach weiteren Tipps, einfache und auch in die Tiefe gehende.
Habe neuen Mitarbeiter der WIN lastig ist.
Studium abgeschlossen, Diplomarbeit bei mir gemacht und nun fest eingestellt.
Er fragte mich, ob es für den Mac auch ein Office Programm gibt ??????
Klärte auf, dass es bei MS eine MBU gibt, die Office für den Mac entwickelt, die i. d. R. früher für den Mac rauskommt als für MS, naja ;-)
Zeigte ihm heute:
1) Suchen mit Spotlight. Er sagte WOW !!!
2) Laufendes Movie als Schreibtischmovie im fullscreen Modus und gleichzeitig selbes Movie in Quicktime im Vordergrund und dann Benutzerwechsel. Er sagte WOW !!!
3) Verkleinern des Movies ins Dock, wo es einfach weiterläuft. Er sagte WOW !!!
Wenn Ihr mir helfen wollt um noch einige WOW's zu erzeugen, wäre ich Euch dankbar.
Ein Tipp pro Nase genügt.
Wie gesagt, einfache und auch anspruchvolle Tipps, die die Qualität des Mac gut herausstellen. ;D ;D ;D
Jochen
-
Hast Du ihm schon gezeigt wie schnell ein Mac booten kann. Als ich bei einem Kumpel war und er seinen Computer nicht ausschalten wollte obwohl wir für mehrere Stunden das Haus verlassen wollten, fragte ich einfach warum. Er meinte nur sein PC braucht seit neuestem 4 Minuten! fürs booten. Deshalb zeigte ich ihm mal wie schnell ein Mac bootet. Das sorgte bei ihm für einen WOW Effekt. Am besten noch nachschieben das BIOS von Gestern ist und erklären was EFI ist. Für die meisten ist ein Rechner ohne BIOS wie schwrze Magie ;D
-
Die meisten eingefleischten DOSenuser sind ja schon beeindruckt, wenn sie den "Trichtereffekt" beim ablegen eines Fensters ins Dock sehen. Oder einfach nur das Dock, Dashboard.
Oder: klick auf den gelben Button eines Fensters und halte dabei die Umschalttaste gedrückt ;)
-
Exposé natürlich. (auch mit Shift)
Zeig ihm in paar Details. Das angezeigt wird, wenn man bei Passwort-Eingaben den Caps-Lock gedrückt hat, F5 zur Textvervollständigung oder ein paar Stärken des Script-Menüs.
Ein paar schicke Drittprogramme wie Quicksilver.
Und natürlich iLife. :)
-
Warum soll der "Kollege" denn von Windows zu Apple/Mac bekehrt werden? Gibt es da wichtige/existenzielle Gründe, die mit der Arbeit/dem Job zu tun haben?
-
Warum soll der "Kollege" denn von Windows zu Apple/Mac bekehrt werden? Gibt es da wichtige/existenzielle Gründe, die mit der Arbeit/dem Job zu tun haben?
Jochen ist ein Prediger, der alle missionieren muss - oder es steht in seinem Arbeits-/Dienstvertrag ;D
-
Immer diese nüchternen Fragen. ;)
Mal am Rande @daveinitiv:
Mir gefällt Dein Avatar!
-
Jochen ist ein Prediger, der alle missionieren muss - oder es steht in seinem Arbeits-/Dienstvertrag ;D
Und da ist es dann egal, was der zu Bekehrende dazu sagt, wie seine Meinung ist, ob er das überhaupt möchte? :P
Immer diese nüchternen Fragen. ;)
Bin nun mal ein nüchterner Mensch ;)
Mal am Rande @daveinitiv:
Mir gefällt Dein Avatar!
Thanks. Das ist "Evil Monkey" von Family Guy. Absolut angefahrener (Car)Toon, aber man darf es nicht in der deutschen Synchronisation sehen.
-
Warum soll der "Kollege" denn von Windows zu Apple/Mac bekehrt werden? Gibt es da wichtige/existenzielle Gründe, die mit der Arbeit/dem Job zu tun haben?
Habe ich das geschrieben ?
Er kannte den Mac und OS X gar nicht so genau.
Er dachte immer
1) Ein Mac ist teuer
2) Mit einem Mac arbeiten nur Grafiker
3) Für einen Mac gibt es keine Programme, insbesondere kein Office
usw.
Da möchte ich schon mal dagegen halten
Jochen
-
... F5 zur Textvervollständigung ...
WOW. kannte ich noch nicht. danke.
SEIDL.
-
Habe ich das geschrieben ?
Er kannte den Mac und OS X gar nicht so genau.
Er dachte immer
1) Ein Mac ist teuer
2) Mit einem Mac arbeiten nur Grafiker
3) Für einen Mac gibt es keine Programme, insbesondere kein Office
usw.
Da möchte ich schon mal dagegen halten
Darum hat er gebeten, dass du ihn "erleuchtest", oder es ist dir ein Herzensanlass?
-
Darum hat er gebeten, dass du ihn "erleuchtest", oder es ist dir ein Herzensanlass?
Warum siehst Du das so eng ?
Ist ein Mitarbeiter und Kollege, der bei mir im Zimmer sitzt.
Wir in der Firma arbeiten alle mit WIN XP und schimpfen öfters auf WIN.
Ich habe immer mein PB dabei, auf dem ich auch einige Sachen für meine berufliche Tätigkeit drauf habe.
Da kamen doch Fragen auf bzw. man spricht ja mit Kollegen.
Und was wäre denn DEIN Tipp für den WOW Effekt ;D
Jochen
-
Wie wäre es denn mit eine Datei, auf die ein Alias (unter Windows Verknüpfung) zeigt, umbenennen oder verschieben. Das Alias funktioniert immer noch. Das gleiche bei Programmen. Oder eine Datei, während sie geöffnet ist, im Finder umbenennen und trotzdem funktioniert noch das speichern usw.
PDFs aus jedem(!) Programm erstellen.
Konsequentes Drag'n'Drop zwischen verschiedenen Programmen.
Fenster-Managment (Expose, Apfel-Tab, Apfel-<)
Konsequent durchgängige Tastaturkürzel
Stabilität trotz zig gleichzeitig laufender Programme
usw. usf.
Also mehr die wirklich wichtigen Sachen, nicht nur grafische Spielereien. Z.B. auf den Würfeleffekt beim Benutzerwechsel mußte ich lange Zeit (am Cube) verzichten, aber naja, für mich war der Wechsel wesentlich wichtiger als das Augenschmankerl.
-
vielleicht lieferst du das beste gegenargument:
MS-Vista: Aha-Erlebnisse bleiben aus ;D
techtalk faz.net (http://www.faz.net/s/Rub4C34FD0B1A7E46B88B0653D6358499FF/Doc~EE76CD5C37F6E48BBA315C6BDE8246C0F~ATpl~Ecommon~Scontent.html)
-
Warum siehst Du das so eng ?
Ich sehe das nicht so _eng_, sondern aus einem anderen Blickwinkel.
Ist ein Mitarbeiter und Kollege, der bei mir im Zimmer sitzt.
Wir in der Firma arbeiten alle mit WIN XP und schimpfen öfters auf WIN.
Ich habe immer mein PB dabei, auf dem ich auch einige Sachen für meine berufliche Tätigkeit drauf habe.
Da kamen doch Fragen auf bzw. man spricht ja mit Kollegen.
Ich persönlich finde es ziemlich schlimm, wenn Leute mit einer "vermeintlich Erleuchtung" konfrontiert, zu einer Auseinandersetzung, gezwungen werden. Dieser Apple-Fundamentalismus (hier ziehe ich auch die Analogie des zum Nichtraucher Gewordenen) ist mir eh sehr suspekt, jeder soll doch mit dem OS arbeiten, mit dem er sich zurecht findet.
Wie sollte ich mich da hinstellen können und behaupten, dass Mac OS X der Heilsbringer ist? Das ist doch nur meine ganz subjektiv gefärbte Meinung.
Menschen, die Anderen ihre Überzeugung aufzwängen wollen, sind mir sehr unlieb, so etwas hat für mich etwas von einer Ersatzreligion. Wer kann denn wirklich sagen, welche "Ideologie" die richtige ist.
Auf der anderen Seite erkläre und zeige ich bei Fragen auch das System, aber scharf bin ich darauf nicht. Und warum sollte ich für Apple dermaßen die Werbetrommel rühren? Bekomme ich dafür Provision? Meine Apple Produkte muss ich genauso kaufen wie alle Anderen auch.
Und wenn man meint Apple so anpreisen zu müssen, dann sollte man das System so gut kennen, dass man nicht nachfragen muss, welche Funktionen/Gagdets/Gimmicks denn enthalten sind. So was kann sonst sehr schnell sehr peinlich werden, spätestens, wenn man dann dasteht und bei seinem "eigenen" System nicht weiterweiß.
Die Entscheidung welches OS man benutzen möchte, sollte jeder für sich alleine treffen.
Das ist meine Einstellung und meine Meinung zu diesem Thema.
Und was wäre denn DEIN Tipp für den WOW Effekt ;D
In diesem Fall werde ich keinen "WOW-Effekt" nennen, denn eine Überzeugung oder eine Entscheidung zu erzwingen oder derart zu beeinflussen, finde ich einfach unangebracht.
-
@dave
ich verstehe deine argumentation nicht wirklich. jochen will seinem kollegen doch einfach etwas über osx nahebringen. wenn der kollege kein interesse zeigen würde oder nichts von apple hören wollte, würde die beiden sich doch nicht darüber austauschen.
es geht doch nur darum jemanden der osx nicht kennt einige nette features zu zeigen.
(man sollte vielleicht hierbei auch einige nachteile nennen, um objektiv zu bleiben.)
deine ausführung hätte ihre berechtigung, wenn der kollege von jochen nichts von apple/osx hören möchte. dann denke ich aber auch, dass jochen überhaupt keine lust hätte, ihm etwas zu zeigen.
fazit:
der kollege zeigt interesse, jochen setzt sich damit auseinander und möchte ihm vorteile/effekte vorführen. das hat weder etwas mit apple-fundamentalismus noch etwas mit ideologie zu tun.
<edit: fehlerkorrektur>
-
Aber man (Jochen) bricht sich doch keinen Zacken aus der Krone, wenn er seinem Arbeitskollegen einige Unterschiede zu XP vorführt.
Er ist davon überzeugt das OSX das bessere OS ist und will es seinem Gegenüber an Hand von eindrucksvollen Beispielen erklären.
Na und?
Ich bin mir nicht sicher was schlimmer ist.
Einen anderen missionieren zu wollen oder einen anderen vom Missionieren abhalten zu wollen.
Das Letztere kommt bei mir im Moment "verbissener" an.
Also, loggä bleiben! ;D
-
@daveinitiv.
1) Warum arbeitest DU mit einem Mac ? Wie hast Du ihn kennengelernt ?
2) Warum arbeitest DU mit einem PC ? Wie hast Du ihn kennengelernt ?
3) Wer sagt, dass ich jemand bekehren will ?
4) Der Kollege kannte halt keinen Mac ;D
5) Der Kollege kannte halt kein Mac OS X
6) Es wird doch möglich sein, jemand mal was anderes zu zeigen, oder ;D
7) Wennn du mein erstes posting gelesen hast, da stand drin, dass der Kollege mich fragte, ob es für Macintosh überhaupt ein Office Programm gibt.
8) Ich werde weiterhin ein paar WOW Effekte zeigen, auch auf die Gerfahr hin, dass DU es aus einem anderen Blickwinkel siehst.
Jochen
-
Einen anderen missionieren zu wollen oder einen anderen vom Missionieren abhalten zu wollen.
Das Letztere kommt bei mir im Moment "verbissener" an.
fränk, wo habe ich Jochen vom Missionieren abgehalten? Ich habe lediglich meine Meinung dazu geschrieben. Dadurch halte ich doch keinen von irgendetwas ab, oder kommt das bei dir so an? :-[
-
Einen anderen missionieren zu wollen oder einen anderen vom Missionieren abhalten zu wollen.
Das Letztere kommt bei mir im Moment "verbissener" an.
fränk, wo habe ich Jochen vom Missionieren abgehalten? Ich habe lediglich meine Meinung dazu geschrieben. Dadurch halte ich doch keinen von irgendetwas ab, oder kommt das bei dir so an? :-[
Durch Deine Kritik an meiner Missionsarbeit habe ich nun ein schlechtes Gewissen ;D ;D
Jochen
-
fränk, wo habe ich Jochen vom Missionieren abgehalten? Ich habe lediglich meine Meinung dazu geschrieben. Dadurch halte ich doch keinen von irgendetwas ab, oder kommt das bei dir so an? :-[
Du hast ihn wohl kaum davon abgehalten, aber Du versuchst es.
Warum sonst solltest Du versuchen ihn davon zu überzeugen wie falsch es ist?
Ja, es kommt bei mir so an.
Ich habe aber eigentlich keine Lust mehr zum Thema.
Rauft Euch, beißt Euch, treten Euch ich mach nicht mit.
-
Durch Deine Kritik an meiner Missionsarbeit habe ich nun ein schlechtes Gewissen ;D ;D
Ich kann die Debatte nachvollziehen, weil ich mich auch ab und zu beim "missionieren" ertappe.
Und dave hat irgendwie schon recht; es macht selten Sinn. Ist aber auch nix Schlimmes, was es zu bekämpfen lohnen würde. ;)
-
Ist aber auch nix Schlimmes, was es zu bekämpfen lohnen würde. ;)
Na ja, kommt halt darauf an. Missionare können schon gewaltig nerven. Nur kommt einem das halt nicht so tragisch vor, wenn für etwas missioniert wird, das man selbst gut findet.
-
Warum soll der "Kollege" denn von Windows zu Apple/Mac bekehrt werden? Gibt es da wichtige/existenzielle Gründe, die mit der Arbeit/dem Job zu tun haben?
Es geht nicht um "Bekehrung". Du übertreibst ein wenig.
-
Jochen ist ein Prediger, der alle missionieren muss - oder es steht in seinem Arbeits-/Dienstvertrag ;D
Und da ist es dann egal, was der zu Bekehrende dazu sagt, wie seine Meinung ist, ob er das überhaupt möchte? :P
Immer diese nüchternen Fragen. ;)
Bin nun mal ein nüchterner Mensch ;)
Momentan kommst du mir eher volltrunken vor :P Irgendwie kann ich der Argumentationskette nicht mehr folgen. Jochen stellte eine einfache Frage, die in keiner Weise etwas mit der Missionierung von Irgendjemanden zu tun hatte. Alles was hier passiert, ist dass Dinge in diese Frage interpretiert werden.
Was ist daran so schwer, ein paar gute Gründe für einen Mac zu finden, ohne gleich wieder auf der Religionsschiene zu landen? Alkohol? Oder was ist da los?
(Dave)
-
Hallo
Suche nach weiteren Tipps, einfache und auch in die Tiefe gehende.
Habe neuen Mitarbeiter der WIN lastig ist.
Studium abgeschlossen, Diplomarbeit bei mir gemacht und nun fest eingestellt.
Er fragte mich, ob es für den Mac auch ein Office Programm gibt ??????
Klärte auf, dass es bei MS eine MBU gibt, die Office für den Mac entwickelt, die i. d. R. früher für den Mac rauskommt als für MS, naja ;-)
Zeigte ihm heute:
[…]
Also ich hatte ja schon gefragt, ob der Mac einen existenziellen Grund für die Arbeit hat. Das wurde ja, so gesehen, verneint.
Nun hat der neue Kollege gefragt, ob es Office für den Mac gibt. Da hat Jochen ihm ja auch eine Antwort drauf gegeben.
Mir erschließt es sich nur nicht, warum jetzt weiter "Pro-Mac-Gründe" gesucht werden. Hat der Kollege danach gefragt? Oder ist es ein Kollegendienst von dir, Jochen?
Du hast ihn wohl kaum davon abgehalten, aber Du versuchst es.
Warum sonst solltest Du versuchen ihn davon zu überzeugen wie falsch es ist?
Ja, es kommt bei mir so an.
Ich äußere nur _meine_ Meinung zu dem Thema. Ich will nicht anhalten, ich will nicht überzeugen, ich zeige lediglich auf, dass es auch einen anderen Blick auf die Dinge, auf die Situation, gibt.
@daveinitiv.
1) Warum arbeitest DU mit einem Mac ? Wie hast Du ihn kennengelernt ?
2) Warum arbeitest DU mit einem PC ? Wie hast Du ihn kennengelernt ?
3) Wer sagt, dass ich jemand bekehren will ?
4) Der Kollege kannte halt keinen Mac ;D
5) Der Kollege kannte halt kein Mac OS X
6) Es wird doch möglich sein, jemand mal was anderes zu zeigen, oder ;D
7) Wennn du mein erstes posting gelesen hast, da stand drin, dass der Kollege mich fragte, ob es für Macintosh überhaupt ein Office Programm gibt.
8 ) Ich werde weiterhin ein paar WOW Effekte zeigen, auch auf die Gerfahr hin, dass DU es aus einem anderen Blickwinkel siehst.
1) - 2) Spielt doch keine Rolle
3) Keiner
4) Ich kann nicht erkennen, warum sich daraus ergibt, dass man ihm Mac OS X nahe bringen soll
5) -
6) Habe ich das bestritten?
7) Und du hast ihm ja seine Frage beantwortet, ich frage noch mal. Hat er dann um weitere Details und Vorführungen gebeten?
8 ) Ein freies Land, jeder darf so handeln, wie er mag (in den Grenzen des Gesetzes und günstigenfalls der Ethik)
Momentan kommst du mir eher volltrunken vor :P Irgendwie kann ich der Argumentationskette nicht mehr folgen. Jochen stellte eine einfache Frage, die in keiner Weise etwas mit der Missionierung von Irgendjemanden zu tun hatte.
Wenn Ihr mir helfen wollt um noch einige WOW's zu erzeugen, wäre ich Euch dankbar.
…
Alles was hier passiert, ist dass Dinge in diese Frage interpretiert werden.
Was ist daran so schwer, ein paar gute Gründe für einen Mac zu finden, ohne gleich wieder auf der Religionsschiene zu landen? Alkohol? Oder was ist da los?
(Dave)
Wenn es nicht in dem Kontext wäre, dann würde es mir nicht komisch vorkommen. Aber so.
Ich wollte eigentlich auch nur _meine_ Meinung hier kundtun, ohne irgendwelchen Grabenkämpfe heraufzubeschwören.
-
naja, grabenkampf wäre schon etwas hart ;)
jeder hier sagt ja auch nur *seine* meinung dazu.
womit du recht hast, ist die sache mit der zwangsmissionierung. das kann immer nerven. in beide richtungen.
dass man das ganze unter deinen genannten aspekten sehen kann, ist auch in ordnung.
wahrscheinlich ist es aber doch viel einfacher und leichter:
ich kenne solche situationen auch. win-user stellen fragen zum mac. wenn sich die betreffende person dann mit vor den rechner setzt, zeigt man halt ein bisschen was. das wird auch gerne angenommen. warum auch nicht.
hätte die betroffene person noch gesagt: "was kann osx denn so?", wäre das alles eh nicht so viele einträge wert gewesen ;)
-
Automator, Smart Folder ist m. E. sehenswert. Alles andere abhängig vom Anwendungsbereich (z. B. OmniGraffle als "Visio-Killer" :)).
Die Beobachtung habe ich auch gemacht, dass viele Windows-Benutzer nicht wissen, dass es ein MS Office für Mac gibt.
-
Wenn Du ein PowerBook mit an der Arbeit hast, lass es deine Kollegen anfassen, es berühren, auf den Tasten tippen.
Wenn es geht, lass sie es allein, ohne Dich machen.
Der letzte Schritt bei mir, den ersten Mac zu kaufen, war mein Erstkontakt mit einem PBTi.
Den kleinen Knopf gedrückt, den Deckel hoch, den wunderbaren Metallknopf zum Einschalten gedrückt, die Fanfare ertönt, das Dock erscheint aus dem Nichts, das Teil ist schneller als jede DOSe einsatzbereit, die Tasten haben einen wunderbaren Anschlag..... reiner Sex. Jeder DOSe weit überlegen.
Das Teil hätte damals der reinste Trümmerhaufen sein können, ich wollte es haben.
Und ich hab es. Immer noch.
Es ist alt, aber immer noch sexy!
;D
-
Es ist alt, aber immer noch sexy! ;D
Ich hoffe, Du sprichst auch irgendwann mal so über Dein geliebtes Weib ;D
@dave: ich glaube, Grabenkampf ist das noch lange keiner. Ist IMHO völlig legitim, die eigene Meinung kundzutun. Wenn gepflegt und sachlich diskutiert wird, dient dies ja auch einem fruchtbaren Meinungsaustausch. Und wenn temperamentvoll diskutiert wird, heisst es ja nicht automatisch, dass es schlecht sein soll. Jeder soll seine Meinung vertreten. Das gilt für jeden mündigen Erdenbürger. In der Regel kann man so auch viel von einander lernen - und wenn das nicht ordentlich positiv ist… ;)
-
Hallo bin neu in Eurem Forum. Komme mal ab und zu vorbei... 8)
Ich finde, dass ein bisschen angeben mit dem Mac völlig in Ordnung ist.
Wenn man dann noch mit wenig Aufwand ein Strahlen in die Augen der Ungläubigen zaubern kann... ;)
-
Hallo tob!
Willkommen im Forum!
Also, sehe das genauso. Warum nicht mal die Vorzüge preisen?
Auch wenn es das Klischee vom predigenden Mac-User bestätigen mag. Außerdem ist die Werbung neuer Mac-User ein Dienst an der Menschheit. :) Windows macht böse und traurig. ;D
-
Darum hat er gebeten, dass du ihn "erleuchtest", oder es ist dir ein Herzensanlass?
Es geht hier doch nicht um Erleuchtung , sondern lediglich darum eine Alternativen aufzuzeigen. Das erweitert denn Horizont ungemein. Deshalb schließe ich meine Kommentare auch gerne mit „lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren“ und dass meine ich auch so. Wenn die Kenntnisse und Erfahrungen eines Anderen mir eine neue Sichtweise eröffnen, fühle ich mich weder belehrt oder gar missioniert, sondern nur ein ganz klein bisschen schlauer.
Ach ja .... ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;)
-
Hallo bin neu in Eurem Forum. Komme mal ab und zu vorbei... 8)
Auch ein Willkommen von mir. :)
-
@tob: herzlich willkommen auch von mir!
@warlord: was zum Kuckuck machst Du um diese Uhrzeit? Notorischer Frühaufsteher!
-
@warlord: was zum Kuckuck machst Du um diese Uhrzeit? Notorischer Frühaufsteher!
Der wird nicht "schon wach" sondern "noch wach" gewesen sein.
Hier sind nämlich am frühen Morgen nur Chucky, Jochen und ich. Frühschicht sozusagen. ;)
-
He hallo! ;D Da war ich schon 33 Minuten am Arbeiten. 8)
-
Hier sind nämlich am frühen Morgen nur Chucky, Jochen und ich. Frühschicht sozusagen. ;)
Stimmt. Wir übernehmen eigentlich fast täglich die Frühschicht ;)
-
Hallo bin neu in Eurem Forum. Komme mal ab und zu vorbei... 8)
Und auch ein verspätetes herzliches Willkommen von mir ;D
-
huch! apple selbst veröffentlichte schon "vorführtricks" (http://www.apple.com/de/pro/tips/expose1.html) für PC-User :o
auf der mac osx tipps (http://www.apple.com/de/pro/tips/)-seite, die ich noch gar nicht kannte, habe ich auch noch einige andere nützliche dinge entdeckt. z.b. wie man ein bildschirmfoto (http://www.apple.com/de/pro/tips/secretcapture.html) direkt in die zwischenablage kopieren kann...
-
z.b. wie man ein bildschirmfoto (http://www.apple.com/de/pro/tips/secretcapture.html) direkt in die zwischenablage kopieren kann...
Naja, das macht WinXP von Haus aus, also mit Sicherheit kein WOW-Effekt.
-
das wurde von mir auch unter der kategorie "nützliches" erwähnt. dass das kein wow-effekt ist, war doch klar. aber kanntest du die seite? ich hatte die noch nie gesehen.
und der erste link beinhaltet ja genau den text, um den es geht. "Führen Sie Freunden und Mitarbeitern, die mit PCs arbeiten, doch einmal Exposé vor, denn selbst Windows XP hat nichts Vergleichbares zu bieten. Wenn Sie Ihr Publikum wirklich beeindrucken wollen..."
-
z.b. wie man ein bildschirmfoto (http://www.apple.com/de/pro/tips/secretcapture.html) direkt in die zwischenablage kopieren kann...
Naja, das macht WinXP von Haus aus, also mit Sicherheit kein WOW-Effekt.
AFAIK ist es unter XP doch so, daß man ausschließlich den ganzen Bildschirm in die Zwischenablage kopieren kann, oder?
Ich denke, die Screenshot-Funktionen von OS X sind da schon was zum Vorführen.
- wahlweise der ganze Bildschirm, Bildschirmausschnitt oder Fenster
- wahlweise in Zwischenablage oder in Datei (verschiedene Formate durch Konfiguration mit Utilities)
-
AFAIK ist es unter XP doch so, daß man ausschließlich den ganzen Bildschirm in die Zwischenablage kopieren kann, oder?
Nee, mit Alt-Print geht auch das aktive Fenster.
Ich denke, die Screenshot-Funktionen von OS X sind da schon was zum Vorführen.
- wahlweise der ganze Bildschirm, Bildschirmausschnitt oder Fenster
- wahlweise in Zwischenablage oder in Datei (verschiedene Formate durch Konfiguration mit Utilities)
Full ACK.
-
Oder: klick auf den gelben Button eines Fensters und halte dabei die Umschalttaste gedrückt ;)
Dieser "Trick" funktioniert besonders schön wenn Front Row gerade aktiviert ist. Dann einfach Umschalttaste plus (fast) jeden beliebigen anderen Knopf drücken.
-
Was Windows-User meistens gar nicht kennen, ist z.B. eine SMS aus dem Adressbuch zu senden (oder zu empfangen) oder ein Sony-Ericsson-Handy als Fernbedienung zu missbrauchen.
-
Oder den hier, habe ich gerade bei ME (http://www.macessentials.de/) gefunden...:
apfel+shift+g
dann dieses eingeben, oder reinkopieren:
/System/Library/Frameworks/Python.framework/Versions/2.3/lib/python2.3/test/
Dort findet ihr dann einen Audiodatei mit einem Stück von Monty Python... ;)
-
Da könnte ich mich mal wieder amüsieren. Den Weg der Meldung kann man ganz genau nachverfolgen. Meine ich jetzt nicht @Thyrfing, sondern die Newsseiten im Netz. Dabei gab's dieselbe Meldung schon einmal, so lange ist das noch nicht her. Ist auch kein Gag von Apple (wie manchmal zu lesen), sondern kommt mit Python, wie ja auch der Pfad zeigt. Python hat dieses File seit Jahren schon im Schlangenbauch und kommt nicht aus Apples Terrarium.
-
was ist "python" ??
-
Eine sehr flexible Programmiersprache, Anfang der 90er erfunden. In der Dokumentation sind Anspielungen und Zitate an Monty Python häufiger zu finden. Habe vor Jahren mal damit rumgespielt, (bei mir natürlich) ohne größeren Erfolg.
-
Eine sehr flexible Programmiersprache...
gut, dass mir apple das gleich mitinstalliert hat. ich wollte schon längst mal wieder was programmieren. nur was, ist mir noch nicht ganz klar ;D
-
ich wollte schon längst mal wieder was programmieren. nur was, ist mir noch nicht ganz klar ;D
FOXWorldDomination.App ? :)
-
hach, genau das war's - hatte ich ganz vergessen! ;)
-
BTW, die Wow-Effekte sind nicht nur was fürs Auge, wie ich gestern beobachten konnte.
Mein 26 Monate alter Sohn spielte mal wieder mit iTunes herum und testete alle Buttons. Beim Klick auf den gelben verschwand iTunes dann im Dock. Durch den visuellen Effekt aber, wußte er, wo das hin ist und holte es, ohne das ich ihm das erklären mußte, von alleine wieder aus dem Dock raus!
Die visuellen Effekte sind zwar natürlich ein bisschen Spielerei, aber sie haben auch die Aufgabe einen stattfindenden Prozeß zu visualisieren. Das ist für den Menschen dann meist einfacher zu verarbeiten. In dem Zusammenhang finde ich auch den Würfeleffekt beim Benutzerwechsel sehr gelungen oder den Effekt von Time-Machine. OK die Sterne im Hintergrund müßten nicht unbedingt funkeln und sich bewegen, aber dieser Hintergrund zusammen mit den hintereinander liegenden Fenstern visualisiert den stattfindenden Prozeß sehr gut.
-
Als ich mein iBook wie immer, wenn habe fertig, zuklappte und dann nach kurzer Zeit doch nochmal aufklappte, klappte bei 2 Windows Benutzern die Kinnlade runter. Ohne, daß ich das irgendwie beabsichtigt hätte.
-
Als ich mein iBook wie immer, wenn habe fertig, zuklappte und dann nach kurzer Zeit doch nochmal aufklappte, klappte bei 2 Windows Benutzern die Kinnlade runter. Ohne, daß ich das irgendwie beabsichtigt hätte.
Wie geht das denn bei denen, sag doch mal.
Jochen
-
Wie geht das denn bei denen, sag doch mal.
Theoretisch gibt es da auch einen Ruhezustand wie bei Macs, nur die Praxis sieht anders aus.
Wenn der Rechner gut gemacht ist, dann funktioniert das auch, allerdings benutzen die allermeisten den SuspendToDisk-Modus und nicht wie Macs standardmäßig den SuspendToRAM-Modus. D.h. beim Zuklappen rödelt noch eine Weile die Festplatte, weil der RAM-Inhalt auf die Platte geschrieben wird. Beim Aufklappen dauert es dann auch etwas, weil der RAM-Inhalt erstmal wieder von der Festplatte gelesen werden muß. Vorteil dabei ist ein deutlich niedrigerer Stromverbrauch im Ruhezustand. Daher fahren auch neuere Macs in diesem Modus, wenn der Akku leer werden sollte.
Aber bei den allermeisten funktioniert der Ruhezustand überhaupt nicht zufriedenstellend. Die sind sowas gar nicht gewohnt. ;)
Liegt nicht an Windows, daß unterstützt den Ruhezustand. Das Problem ist wie so oft die Hardware bzw. die Kombination von Hardwarekomponenten. In c't-Tests von Komplettrechner wird immer wieder erwähnt, daß das nicht klappt, weil entweder die Hardware nicht mitspielt oder falsch konfiguriert ist. Gerade die billigen Hardwarekomponenten sind eben nicht wirklich preiswert. Ich erinnere mich da noch gut an SCSI-Karten. Alle Leute empfahlen Adaptec, weil die zwar teurer waren aber funktionierten. Gekauft wurde dann eine billige SCSI-Karte, bei der es sich dann herausstellte, daß sie nur max. 1 SCSI-Gerät am Bus vertrug.
Auf dem Mac hat man manchmal ähnliche Probleme, auch hier können Hardwarekomponenten von Drittherstellern den Ruhezustand verhindern. Bei den Macs alleine funktioniert es meist problemlos. Ein Vorteil der kleineren Hardwarevielfalt und der Auswahl des Herstellers des Systems. Apple könnte wohl einen Rechner, dessen Komponenten keinen Ruhezustand können, nicht verkaufen. Bei einem Win-Rechner ist es anders. Microsoft ist es egal, ob der Rechner es kann oder nicht, sie haben alles getan. Und die Hardwarehersteller machen möglichst billig...