Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Jochen
Oktober 07, 2010, 09:44:02
Zitat
Der andere schreibt da ist was am Installer defekt ohne zu präzisieren was.
Falls Du mbs meinst, der hat geschrieben, dass schlechte Programmierer schlechte Installer schreiben und sich nicht an Richtlinien halten. Das meinte er mit "defekt".

Da meinte ich jemanden in Apple Forum, wo ich ab und an auch mal bei langem Stillstand nachfrage, ich weiss crosspostings sind unerwünscht  :-[

Jochen
Autor: Jochen
Oktober 07, 2010, 09:39:06
Aber Du hast doch sicher Daten und Programme migriert, oder? D.h. die Einstellungen wurden von einem Vorgängersystem, unter dem sie installiert wurden und die Vorgaben evtl. anders waren, mit übernommen.

Ich meine eher ich habe das MBP 17" frisch mit Mac OS X 10.5... und die Programme neu installiert um eben solche Probleme zu vermeiden.

Jochen
Autor: mbs
Oktober 07, 2010, 09:38:19
Zitat
Man sieht, dass es da wild durcheinander geht.
Installiert wurden sie teilweise als admin und teilweise als normaler user.

Die Unterschiede in den Berechtigungen sind ganz normal. Wie Du schon erkannt hast, hängt es davon ab, ob die Installation durch
- ein Drag & Drop des Administrators,
- ein Drag & Drop eines Users,
- ein Installationsskript, das als oberster Systemadministrator (root) über den Apple-Installer läuft,
- ein fremdes Installer-Programm eines Drittanbieters
vorgenommen wird.

Bloß nichts ändern. Wenn man nicht sehr viel Erfahrung mit Unix-Berechtigungen hat, macht man da eher etwas kaputt ...

Das einzige, wo sich eine Änderung lohnen würde, weil es nicht so optimal ist, wären die Filemaker-Programme: Offenbar werden diese vom Hersteller mit der Berechtigung "Lesen & Schreiben für Jeden" installiert. Auf einem Privatrechner ist das noch hinnehmbar, in einer Firma oder Schule wäre das aber eine Katastrophe, da dann Hinz & Kunz :) Änderungen und Löschungen am Programm vornehmen oder dort Viren einbauen könnten. Das Schreibrecht für Jeden sollte eigentlich entfernt werden.
Autor: MacFlieger
Oktober 07, 2010, 09:26:51
Aha. Klar funktioniert es. XP, Viesta funktionieren auch ;-)

Nö.  ;D

Zitat
Der andere schreibt da ist was am Installer defekt ohne zu präzisieren was.

Falls Du mbs meinst, der hat geschrieben, dass schlechte Programmierer schlechte Installer schreiben und sich nicht an Richtlinien halten. Das meinte er mit "defekt".

Zitat
mbs hatte ja auch schon einmal geschrieben, dass die unterschiedlichen Rechteeinstellungen auch daraus resultieren können, dass die Programme auf unterschiedlichem Wege auf unterschiedlichen Systemversionen installiert wurden.
Das glaube ich eher nicht, da auf dem MBP 17" von Anfang an 10.5. ... drauf ist. Also das was beim Rechnerkauf installiert wurde.

Aber Du hast doch sicher Daten und Programme migriert, oder? D.h. die Einstellungen wurden von einem Vorgängersystem, unter dem sie installiert wurden und die Vorgaben evtl. anders waren, mit übernommen.

Zitat
Das wird es eher sein, dass da lustig programmiert wird und der Progammierer sich nicht drum kümmert.

Das auch. :)
Autor: Jochen
Oktober 07, 2010, 09:09:02
Ist schon interessant, allerdings würde ich mir da keinen großen Kopp drum machen, solange es funktioniert.

Aha. Klar funktioniert es. XP, Viesta funktionieren auch ;-)
Kopp mache ich mir nicht.
Der eine schreibt da müsste man mal aufräumen.
Der andere schreibt da ist was am Installer defekt ohne zu präzisieren was.
Es ist schon richtig, dass wir uns an einen schleichende "Qualitätsminderung" gewöhnen. Publizierte schon jemand anders in einem anderen Zusammenhang  ;D

mbs hatte ja auch schon einmal geschrieben, dass die unterschiedlichen Rechteeinstellungen auch daraus resultieren können, dass die Programme auf unterschiedlichem Wege auf unterschiedlichen Systemversionen installiert wurden.
Das glaube ich eher nicht, da auf dem MBP 17" von Anfang an 10.5. ... drauf ist. Also das was beim Rechnerkauf installiert wurde.

Und bei den unterschiedlichen Systemversionen gab es wohl unterschiedliche Vorgaben. Dazu kommt dann noch, dass sich nicht alle Programme an die Vorgaben halten.

Das wird es eher sein, dass da lustig programmiert wird und der Progammierer sich nicht drum kümmert.

Jochen
Autor: MacFlieger
Oktober 07, 2010, 08:53:01
Ist schon interessant, allerdings würde ich mir da keinen großen Kopp drum machen, solange es funktioniert.

mbs hatte ja auch schon einmal geschrieben, dass die unterschiedlichen Rechteeinstellungen auch daraus resultieren können, dass die Programme auf unterschiedlichem Wege auf unterschiedlichen Systemversionen installiert wurden. Und bei den unterschiedlichen Systemversionen gab es wohl unterschiedliche Vorgaben. Dazu kommt dann noch, dass sich nicht alle Programme an die Vorgaben halten.
Autor: Jochen
Oktober 06, 2010, 18:17:09
Eventuell interessiert es keinen mehr, stelle aber trotzdem mal eine Übersicht hier rein von meinen Non-Apple-Applications  ;D

Sind teilweise Ordner mit Programmen inside und teilweise Programme.

Man sieht, dass es da wild durcheinander geht.

Installiert wurden sie teilweise als admin und teilweise als normaler user.

Jochen

Autor: Jochen
Oktober 02, 2010, 17:19:35
In diesen Bildern sieht man aber schon, dass deine Programme mit Rechten unterschiedlichster Natur ausgestattet sind. Da würde ich mal aufräumen wollen...
Habe mal meine Applikationen durchgeschaut und eine Liste erstellt.

Es gibt 7 verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Rechten aus Sicht des Admins.
Es gibt immer max. 3 Gruppen pro Applikation

"Mein Name" (Ich) = Admin.
Lesen&Schreiben oder erscheinen nicht

Joachim = Standarduser.
Lesen&Schreiben oder erscheinen nicht

staff
Nur Lesen oder erscheinen nicht

System
Lesen&Schreiben oder Nur Lesen oder erscheinen nicht

wheel
Lesen&Schreiben oder erscheinen nicht

admin
Lesen&Schreiben oder Nur Lesen oder erscheinen nicht

everyone
Lesen&Schreiben oder Nur Lesen oder erscheinen nicht

Bei allen 40 Apple Programmen ist immer:
System = Lesen&Schreiben
admin = Lesen&Schreiben
everyone = Nur Lesen

Bis auf "Systemeinstellungen, da ist.
System = Lesen&Schreiben
wheel = Lesen&Schreiben
admin gibt es nicht
everyone = Nur Lesen

Dienstprogramme habe ich nicht betrachtet.

Also bei Apple Applikationen ist alles schön aufgeräumt, bei den anderen geht's wild durcheinander.
Die meisten Apple Applikationen waren beim Rechnerkauf dabei. Zwei wurden aber später neu gekauft, wie Aperture, iWork.

Die anderen Applikationen würde ich ja bezügl. der Rechte aufräumen, wenn es notwendig ist, wenn ich wüsste WIE @thyr ?

Jochen
Autor: Jochen
Oktober 02, 2010, 12:58:23
In diesen Bildern sieht man aber schon, dass deine Programme mit Rechten unterschiedlichster Natur ausgestattet sind. Da würde ich mal aufräumen wollen...
@thyr wichtig

Jochen
Autor: Jochen
Oktober 02, 2010, 12:38:04
In diesen Bildern sieht man aber schon, dass deine Programme mit Rechten unterschiedlichster Natur ausgestattet sind. Da würde ich mal aufräumen wollen...

Wenn Du mal vorbeikommen möchtest. Tee und Kekse habe ich. Wenn's länger dauert auch Braten und Rotwein  ;D
Bei den Installationen der verschiedensten Applikationen habe ich ja nix bewusst geändert.
Wie auch schon mbs im verlinkten thread schrieb, werden da die Rechte unterschiedlichst gesetzt, je nachdem wie die Applikation installiert wird und wie es der Entwickler vorgesehen hat.
Ich erstelle gerade mal eine Auflistung mit welchen Rechten die Programme versehen sind, die stelle ich dann mal hier rein.

Nachtrag:
Händisch geht das ja auch mit Info, ist aber etwas mühsam und zeitintensiv. Evtl. hat da jemand einen Tipp zur automatischen Erstellung, zur Not auch mit Terminal ;-(
Bräuchte das Ergebnis in einer Art sortierbaren Liste.

Jochen
Autor: Thyrfing
Oktober 02, 2010, 12:13:12
Wir hatten das Thema schon mal so ähnlich hier

Unter Admin lässt sich GC-Namen nicht ändern. Text kann man aktivieren aber nach Änderung kommt Meldung dass ich keine Rechte habe
Unter normalen Benutzer ist gleiches Problem.

Beispiel Rechte für verschiedene Programme ???

Jochen

In diesen Bildern sieht man aber schon, dass deine Programme mit Rechten unterschiedlichster Natur ausgestattet sind. Da würde ich mal aufräumen wollen...
Autor: Jochen
Oktober 02, 2010, 08:55:00
Aber ich bin doch admin ?

Sind wir nicht alle ein bisschen Admin?

In dem Sinne, dass wir als normale Standard User mit eingeschränkten Rechten die Lizenz zum (töt..) äh installieren haben  :D

Jochen
Autor: fränk
Oktober 02, 2010, 07:28:03
Aber ich bin doch admin ?

Sind wir nicht alle ein bisschen Admin?
Autor: Jochen
Oktober 01, 2010, 23:13:27
Ich bin verwirrt oder müde.
Habe nun alte Version vom GC in Papierkorb gezogen und gelöscht.
Dann GC7 neu geladen und installiert.
Alles als Admin.

Nun steht in Info:

Mein Name (Ich) Lesen & Schreiben
admin Nur Lesen
everyone Nur Lesen

Unter Systemeinstellungen > Benutzer steht ja:

Mein Name
Admin

Joachim
Standard

Aber ich bin doch admin ?

Jochen
Autor: Jochen
Oktober 01, 2010, 22:49:25

Wenn ich ein vorhandenes Programm mit einer neuen Version ersetzen will, und dies geschieht nicht über die programmeigene Softwareaktualisierung, lege ich das Programm vorher in den Papierkorb, installiere das Programm und leere dann den Papierkorb.


Ich wollte die vorherige Programmversion ja behalten, deswegen Umbenennung.

Jochen