Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: daveinitiv
Juli 11, 2008, 12:57:14
Guter Tipp:
Immer schriftlich Gesprächsnotizen machen, sich den Namen des (Hotline)-Mitarbeiters geben lassen und dann die Gesprächsnotizen ausfomuliert (mit Kopie zuhause) dem jeweiligen Unternehmen zusenden mit Bitte um Kenntnisnahme bli bla blub.
Gut ist auch Formulierung am Ende, wie:
Ohne Rückantwort oder Einwände gilt der protokollierte Gesprächsverlauf und hat Rechtsgültigkeit.

Oder halt ähnliche für einen passende Formulierungen.

Dann hat man auf jeden Fall etwas in der Hand.

Handhabe das schon länger so und habe mittlerweile schon die ein oder andere unangenehme Situation damit unter die Füße bekommen.
Autor: FOX
Juli 11, 2008, 12:43:29
Gehört zwar eigentlich nicht zum Thema 1&1, aber ich glaube, dass wirklich alle Provider und kostenpflichtige Dienste komplett verrückt geworden sind..

1&1 hatten wir ja schon.

Premiere ist der nächste Kandidat:
- Ich erfrage meine Restlaufzeit, die bis Mai nächsten Jahrs läuft.
- Ich bekomme ein Angebot welches wesentlich besser ist, für nur 3 Euro mehr wenn ich ein Jahr verlängere
- Nehme ich in Kauf, da die Differenz nur 2 Monate mehr beträgt unter der Vorraussetzung, dass ich WIRKLICH nur eine Laufzeit von 12 Monaten habe. NUR dann verlängere ich es.
- Alles überhaupt kein Problem - geht klar..
- 1 Stunde später checke ich Online meine Daten: Laufzeit: 24 Monate!!!
- Erneuter Anruf -
"Ja, das war ein Fehler - wir stellen das um"
- Ich prüfe Online nach: Laufzeit 12 Monate, aber aus den 3 Euro Mehrkosten sind nun 9,99 Euro geworden.
- Erneuter Anruf -
"Ja, das gehe gar nicht anders. Der erste Mitarbeiter hätte das gar nicht tun dürfen. Ich müsste alles Widerrufen"

Zwei Tage später kommen per Post zwei Digital-Receiver... NO COMMENT!!



Vodafon:

Ich möchte (zwecks iPhone) einen neuen Tarif mit Datenflatrate
- Kein Thema, da mein Vertrag fertig ist und ich bei Verlängerung ein neues Telefon bekommen würde.
Das habe ich aber schon, brauche also keines.
- Schließe einen neuen Telefon-Tarif Plus 300 MB Datentarif ab. Tarife sind soweit o.k.
- Für das nichtbenötigte, subventionierte Telefon bekomme ich eine Gutschrift von 90 Euro - schön.
- Ich bekomme noch zwei "Sim-Only" Umschläge dazu, die ich nicht benutzen soll -
Diese kosten nichts und es werden auch bei Nichtbenutzung keine Gebühren anfallen. Dafür gäbe es nochmals 90 Euro Gutschrift.
- Ich lasse mir abermals bestätigen, dass diese wirklich nichts Kosten.
"Nein, keine Gebühren, keine Kosten - ist nur für unsere Provision.. bla bla.."

O.k. selber Schuld - ich glaube ihr könnt euch denken, was passiert ist...
- Die zwei Karten kosten 5 Euro/Monat
- Die 2x 90 Euro Gutschrift gelten nur für Gespräche (und natürlich nicht auf die Grundgebühr) der zwei neuen Karten und nicht für meinen eigentlichen Vertrag..

Nicht Lustig - ich bekomme auch noch eine Datenflatrate für einen Monat "zum Testen" für umsonst.
Der Dienst läuft selbstverständlich nach einem Monat weiter uns kostet dann 9,90 Euro! Da wurde natürlich nicht erwähnt.
Immerhin hat das Abbestellen per Hotline funktioniert.

Ich habe mir kurz überlegt, ob ich zum Anwalt gehe.. aber natürlich ist alles wieder mündlich gelaufen.

ES IST ZUM KOTZEN!
Ich werde jetzt definitiv alles kündigen! Premiere, 1&1, Vodafon. Ich werde nichts, wirklich nichts mehr in einem Laden unterschreiben.
1&1 ersetze ich durch Congstar, da man innerhalb von 2 Wochen kündigen kann
Mit Premiere werde ich niemals wieder etwas zu tun haben.
Jetzt brauche ich nur noch eine Alternative für das Telefon... Irgendwelche Tipps?

Sorry, ich musste das mal loswerden, da ich das alles so unglaublich finde...
Autor: tertinator
Juli 02, 2008, 17:32:13
Ich habs bei meinem Telekom-Anschluss so gemacht:

schriftlich gekündigt
- Rechnung bekommen
angerufen
- Versprechungen erhalten ("Buchung wird gestoppt")
- (Geld wurde trotzdem eine Woche später angebucht)
Betrag zurückbuchen lassen; Abbuchungserlaubnis zurückgezogen; Begründung per Post geschickt
- Mahnung bekommen
Schriftverkehr beim Anwalt hinterlegt; auf Mahnung schriftlich geantwortet
- 1. Mahnung bekommen
- 2. Mahnung bekommen
- 3. Mahnung bekommen
- 1. Vollstreckungsankündigung bekommen
- 2. Vollstreckungsankündigung bekommen
- Brief von Inkassobüro bekommen
schriftlich an Inkassobüro unterlagen zugeschickt
- 2. Brief von Inkassobüro bekommen/Vollstreckungsandrohung
- Brief von der Staatsanwaltschaft bekommen
Unterlagen an die Staatsanwaltschaft geschickt

Endergebnis: Verfahren eingestellt - Telekom hat einen Kunden weniger
Und einen Menschen mehr, der gegen die Telekom ist. Geschäftlich ist alles nach wie Vor bei der Telekom - die Technik ist ja ausgereift… (/und andere Anbieter Callen auch nicht besser …)

{edit:} Nachtrag

Autor: radneuerfinder
Juni 28, 2008, 00:57:08
Bei Congstar kann man schon eine Telefon-Flat dazubuchen (VoIP, nehme ich an)

Ja , ist VoIP.
Autor: Florian
Juni 28, 2008, 00:12:44
Bei Congstar kann man schon eine Telefon-Flat dazubuchen (VoIP, nehme ich an), aber es ist halt ein T-Com-Anschluss Voraussetzung, was den Deal stark beeinträchtigt.

Ich finde ja, der Gesetzgeber sollte hier endlich mal etwas unternehmen. Überall hat man diese Werbung, „0 Euro!“, ja ab und wenn. Das Ab und Wenn muss oben drüber stehen, nicht als kaum lesbare Fußnote!

Zudem sind 24 Monate Vertragslaufzeit einzig und allein zu akzeptieren, wenn Geräte subventioniert wird und danach sollte jeden Monat kündbar sein.

Aber das gälte sicher als „wirtschaftsfeindlich“.
Autor: Patrick
Juni 27, 2008, 21:37:58
Die haben bei uns in der Sackgasse schon zweimal, in weniger als 20 Stunden nach einer telefonischen Fehlermeldung, einen Bautrupp geschickt und die Straße aufgerissen und das Problem behoben!
Das gibt es so bei keinem anderen Anbieter!
Da ging's vermutlich um die "letzte Meile" und da kann es momentan gar keinen anderen Anbieter geben (bis auf ein paar wenige Ausnahmen), das ist immer T-Com. Somit kann das tatsächlich bei keinem andern Anbieter passieren ;)
Autor: Patrick
Juni 27, 2008, 21:20:48
1. Monatliche Kündigungsfrist (Es scheint, dass das wirklich so ist - also ohne "Sternchen")
Also zumindest bei den All-in-One-Paketen (also Telefonie und DSL im Flatrate-Paket) gibt es nur bei Hansenet (=Alice) für einen etwas höheren Tarif monatliche Kündigungsfristen. Alle anderen machen unter 2 Jahren Laufzeit keinen Finger krumm, ausser O2DSL, da gibt's 1-jährige Laufzeiten. Und da deren Paket auch explizit für Selbständige angeboten wird, habe ich den Anschluß jetzt bei mir im Büro und bin soweit eigentlich zufrieden.
Autor: fränk
Juni 27, 2008, 08:02:12
Das Geschäftsgebahren aller dieser Firmen hängt mir zum Halse raus. Einen vernünftigen Preis-/Leistungsvergleich kann man oft nur mit erheblichem Aufwand machen, weil alle die wahren kosten in irgendwelchen Nebenklauseln unterbringen...

Schlimm auch die Verachtung der Firmen den Kunden gegenüber.
Es scheint in der Branche absolut normal zu sein, die Kunden immer und immer wieder über's Ohr hauen zu wollen.
Es wird alles getan, daß niemals der Eindruck entsteht, hier geht es wirklich einer Firma um einen zufriedenen Kunden.
Nichterreichbarkeit und das Ignorieren von Kundenforderungen (und seinen sie noch so berechtigt) ist der Normalfall.

Ich habe mir vor ein paar Monaten mal den "Aldi-Handy-Tarif" angeschaut.
Das war richtig angenehm. Die Preise waren klar formuliert und die Kundenbetreuung war sehr kompetent: Das Mädel an der Kasse sagte meiner Frau klipp und klar: "Lassen Sie es sein, es ist ein E-Netz-Vetrag und das E-Netz funktioniert nicht bei uns im Dorf."

Ich glaube Feinkost Albrecht hat wirklich nicht versucht seine Kunden zu verscheißern, weil sich die Aldi-Fan-Gemeinde untereinander austauscht und weil Aldi einfach begriffen hat, daß es besser ist zufriedenen Kunden zu haben.

Auch die Hotline zu deren Technikprodukten scheint oft gut zu funktionieren. Der Umtausch/Rückgabe der Waren ebenfalls.

Hätte ich auch nicht gedacht, hier mal Aldi zu loben. ;)


Ich bin jetzt seit über 10 Jahren T-Online und T-Mobile Kunde, Telefonie sowieso.
Auch weil ich einfach zu faul war zu wechseln.
Ich habe in diesem Zeitraum sicherlich richtig Asche versenkt, die ich bei wechselnden Anbietern hätte sparen können.
Ich habe auch immer wieder Probleme mit "der Post" gehabt.
Insgesamt bin ich aber zufrieden!
Wenn ich mir anschaue, was andere für Probleme mit ihren Anbietern haben (Monate lang keinen Anschluss z.B.) glaube ich, die Telekom funktioniert eher besser als der Durchschnitt.
Die Hotline habe ich immer, zu allen Diensten erreicht. Und sie sind wirklich besser geworden. Na ja, sagen wir sie sind nicht mehr so schlecht. ;)
Die haben bei uns in der Sackgasse schon zweimal, in weniger als 20 Stunden nach einer telefonischen Fehlermeldung, einen Bautrupp geschickt und die Straße aufgerissen und das Problem behoben!
Das gibt es so bei keinem anderen Anbieter!

Soderle, nach Aldi nun auch noch ein Telekom-Lob.
Ich denke für heute reicht es! ;D
Autor: warlord
Juni 27, 2008, 07:43:57
(Wobei ich sagen muss, dass Premiere schon noch meine interne Liste der schlimmsten Firmen der Welt anführt :P )

Gibts bei Euch Tele2 nicht?
Autor: MacFlieger
Juni 27, 2008, 07:32:53
1. Monatliche Kündigungsfrist (Es scheint, dass das wirklich so ist - also ohne "Sternchen")

Ja, ist einer der ganz wenigen Ausnahmen bei den DSL-Providern.

Zitat
Fliegers Ausführung ist leider absolut korrekt.

Ja, leider. Als ich das das erste mal gesehen habe, habe ich mich auch ganz schön aufgeregt.

Zitat
Auf Grund dieser Nortongeschichte müsste doch schon längst jemand 1&1 verklagt haben. Werde mal googeln....

Meines Wissens nach nicht. Das Norton-Paket steht ja auch deutlich lesbar im Warenkorb. Nur achtet man darauf nicht. Urteile gibt es meines Wissens nach nur in den Fällen, wo die Kosten erheblich versteckter waren. D.h. oben steht "kostenlos" und zwei Bildschirmseiten weiter unten steht was anderes.

Das Geschäftsgebahren aller dieser Firmen hängt mir zum Halse raus. Einen vernünftigen Preis-/Leistungsvergleich kann man oft nur mit erheblichem Aufwand machen, weil alle die wahren kosten in irgendwelchen Nebenklauseln unterbringen...
Autor: FOX
Juni 26, 2008, 21:55:07
Ja, das würde wieder mal auf einen Rechtsstreit hinauslaufen. Das ist ja das Elend... Zuviel Stress und Aufwand der nicht im Verhältnis zum Nutzen steht. Ich glaube, ich wechsel jetzt zu Congstar. Ich hasse zwar die Telekom, habe zwei Gründe die mich überzeugen:

1. Monatliche Kündigungsfrist (Es scheint, dass das wirklich so ist - also ohne "Sternchen")
2. Ich hasse 1&1 mittlerweile noch mehr als die Telekom.
(Wobei ich sagen muss, dass Premiere schon noch meine interne Liste der schlimmsten Firmen der Welt anführt :P )

Fliegers Ausführung ist leider absolut korrekt. Habe das genau nachgeprüft. Das ist doch Bauernfängerrei. Naja, dem Mann von der Hotline hab ich schon ordentlich meine Meinung gegeigt - kann man ja wohl auch machen, für 95 Cent/Min..  Wüürg!

Auf Grund dieser Nortongeschichte müsste doch schon längst jemand 1&1 verklagt haben. Werde mal googeln....
Autor: Florian
Juni 26, 2008, 20:08:04
Gebt der Welt mehr Anwälte! :D
Autor: daveinitiv
Juni 26, 2008, 20:06:52
Naja, in diesem Punkt liegt FOX leider falsch. Wobei ich dieses Gebahren bei 1&1 auch extrem nervig finde und jeden neuen 1&1-Kunden vor der Bestellung darauf hinweise. Es ist folgendermassen (Könnt ihr auch ausprobieren):
- Man wählt bei 1&12 so nach und nach aus, was man bestellen möchte, d.h. Tarif, evtl. Router, USB-Stick, Zusatzoptionen etc.
- Am Ende bekommt man zum Korrekturlesen angezeigt, was nun alles im "Warenkorb" ist. Darin befindet sich dann alles ausgewählte und automatisch das Norton-Paket für 0€. Alle dort angegebenen Preise (auch für die anderen Punkte) sind immer nur die Anfangspreise. Mit einem kleinen Sternchen wird darauf hingewiesen, wie hoch die Kosten später sind (z.B. 30€/Monat zuerst, dann 35€/Monat). Und da steht es dann eben auch mit Norton. Nach drei Monaten kostet das dann.
- Jetzt kann man seinen Warenkorb noch einmal bearbeiten und z.B. Norton löschen. Das empfehle ich immer allen!
- Erst danach drückt man auf Abschicken und schickt damit seine Bestellung (evtl. inkl. Norton) ab.

Ich würd's wegen Täuschung anfechten. ;)
Autor: MacFlieger
Juni 26, 2008, 19:24:06
Hass!

Habe ich schon erwähnt, dass ich alle Provider - egal ob Internet oder Telefon oder sonstwas, hasse? ... es ist einfach zum Schreien!

Ja. Seit einiger Zeit sind die meisten grossen Provider dazu übergegangen nach der Mindestlaufzeit, jeweils fest um ein Jahr zu verlängern und nicht mehr wie früher monatlich. Ist extrem nervig, wenn man wechseln möchte, weil es kostenneutral nur zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr geht.
Ansonsten habe ich mit Kündigungen prinzipiell bei 1&1 gute Erfahrungen gemacht. Soll heissen: Entsprechend der Vertragslage hat es funktioniert und ich konnte sogar online einsehen, ob alles richtig angekommen ist.

Würde ich aus diesen Gründen schon kündigen, wenn du etwas bezahlst und nicht bestellt hast und nicht in Anspruch nimmst.

Naja, in diesem Punkt liegt FOX leider falsch. Wobei ich dieses Gebahren bei 1&1 auch extrem nervig finde und jeden neuen 1&1-Kunden vor der Bestellung darauf hinweise. Es ist folgendermassen (Könnt ihr auch ausprobieren):
- Man wählt bei 1&12 so nach und nach aus, was man bestellen möchte, d.h. Tarif, evtl. Router, USB-Stick, Zusatzoptionen etc.
- Am Ende bekommt man zum Korrekturlesen angezeigt, was nun alles im "Warenkorb" ist. Darin befindet sich dann alles ausgewählte und automatisch das Norton-Paket für 0€. Alle dort angegebenen Preise (auch für die anderen Punkte) sind immer nur die Anfangspreise. Mit einem kleinen Sternchen wird darauf hingewiesen, wie hoch die Kosten später sind (z.B. 30€/Monat zuerst, dann 35€/Monat). Und da steht es dann eben auch mit Norton. Nach drei Monaten kostet das dann.
- Jetzt kann man seinen Warenkorb noch einmal bearbeiten und z.B. Norton löschen. Das empfehle ich immer allen!
- Erst danach drückt man auf Abschicken und schickt damit seine Bestellung (evtl. inkl. Norton) ab.

Fazit: Du hast es schon bestellt, allerdings finde ich die Methode, wie es den Leuten unterjubelt wird und diese elende Suche nach den echten Preisen im Sternchendschungel genauso schlimm wie Du. Leider sind die Firmen alle so drauf bei Internet-Anschlüssen und Handy-Verträgen.
Autor: daveinitiv
Juni 26, 2008, 18:44:58
Da ich schon seit Anfang an von 1&1 genervt bin (Norton-Paket nicht bestellt, wird aber mit 5 Euro mt. berrechnet) wollte ich meinen Vertrag kündigen. Online wird die Vertragslaufzeit bis 07.2008 angegeben.
Nun erhalte ich nach der Kündigung (Einschreiben) meine "tatsächliches" Vertragslaufzeit präsentiert: 07.2009

Tja, sorry, Herr FOX... Sie haben die Kündigungsfrist verpasst. Und nun verlängert sich ihre Laufzeit um ein weiteres Jahr..

Würde ich aus diesen Gründen schon kündigen, wenn du etwas bezahlst und nicht bestellt hast und nicht in Anspruch nimmst.

Wechsel doch zu dem Anbieter, den du willst, das ist auf jeden Fall machbar, du bist nicht gezwungen es von 1&1 in Anspruch zu nehmen.

Dann schreib noch mal eine "Sonderkündigung" wegen des Norton-Pakets und wenn der Wechsel da ist, lässt du einfach alle Zahlungen an 1&1 zurückbuchen, so dass sie ihr Geld nicht sehen und dir eh den Hahn abdrehen. Sie wissen nur nicht, dass du schon einen anderen Hahn hast. ;)