Forum

In die 1&1-Falle getappt!
Juni 26, 2008, 17:45:10
Da ich schon seit Anfang an von 1&1 genervt bin (Norton-Paket nicht bestellt, wird aber mit 5 Euro mt. berrechnet) wollte ich meinen Vertrag kündigen. Online wird die Vertragslaufzeit bis 07.2008 angegeben.
Nun erhalte ich nach der Kündigung (Einschreiben) meine "tatsächliches" Vertragslaufzeit präsentiert: 07.2009

Tja, sorry, Herr FOX... Sie haben die Kündigungsfrist verpasst. Und nun verlängert sich ihre Laufzeit um ein weiteres Jahr..



Hass!

Habe ich schon erwähnt, dass ich alle Provider - egal ob Internet oder Telefon oder sonstwas, hasse? ... es ist einfach zum Schreien!
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: In die 1&1-Falle getappt!
Antwort #1: Juni 26, 2008, 17:58:03
Naja, wenn da steht 07.2008, steht irgendwo auch die Kündigungsfrist. Sagen wir mal 30 Tage vorher muss die Kündigung vorliegen.
Daran dürfte es wohl liegen.
Ja, daß ist alle Kunden-Ausbeutung, machen alle so, und ich bin auch mehr als einmal wo hängengeblieben…

Mittlerweile habe ich deshalb auch so wenige Abos und selbstverlängernde Verträge wie möglich.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

daveinitiv

Re: In die 1&1-Falle getappt!
Antwort #2: Juni 26, 2008, 18:44:58
Da ich schon seit Anfang an von 1&1 genervt bin (Norton-Paket nicht bestellt, wird aber mit 5 Euro mt. berrechnet) wollte ich meinen Vertrag kündigen. Online wird die Vertragslaufzeit bis 07.2008 angegeben.
Nun erhalte ich nach der Kündigung (Einschreiben) meine "tatsächliches" Vertragslaufzeit präsentiert: 07.2009

Tja, sorry, Herr FOX... Sie haben die Kündigungsfrist verpasst. Und nun verlängert sich ihre Laufzeit um ein weiteres Jahr..

Würde ich aus diesen Gründen schon kündigen, wenn du etwas bezahlst und nicht bestellt hast und nicht in Anspruch nimmst.

Wechsel doch zu dem Anbieter, den du willst, das ist auf jeden Fall machbar, du bist nicht gezwungen es von 1&1 in Anspruch zu nehmen.

Dann schreib noch mal eine "Sonderkündigung" wegen des Norton-Pakets und wenn der Wechsel da ist, lässt du einfach alle Zahlungen an 1&1 zurückbuchen, so dass sie ihr Geld nicht sehen und dir eh den Hahn abdrehen. Sie wissen nur nicht, dass du schon einen anderen Hahn hast. ;)
Re: In die 1&1-Falle getappt!
Antwort #3: Juni 26, 2008, 19:24:06
Hass!

Habe ich schon erwähnt, dass ich alle Provider - egal ob Internet oder Telefon oder sonstwas, hasse? ... es ist einfach zum Schreien!

Ja. Seit einiger Zeit sind die meisten grossen Provider dazu übergegangen nach der Mindestlaufzeit, jeweils fest um ein Jahr zu verlängern und nicht mehr wie früher monatlich. Ist extrem nervig, wenn man wechseln möchte, weil es kostenneutral nur zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr geht.
Ansonsten habe ich mit Kündigungen prinzipiell bei 1&1 gute Erfahrungen gemacht. Soll heissen: Entsprechend der Vertragslage hat es funktioniert und ich konnte sogar online einsehen, ob alles richtig angekommen ist.

Würde ich aus diesen Gründen schon kündigen, wenn du etwas bezahlst und nicht bestellt hast und nicht in Anspruch nimmst.

Naja, in diesem Punkt liegt FOX leider falsch. Wobei ich dieses Gebahren bei 1&1 auch extrem nervig finde und jeden neuen 1&1-Kunden vor der Bestellung darauf hinweise. Es ist folgendermassen (Könnt ihr auch ausprobieren):
- Man wählt bei 1&12 so nach und nach aus, was man bestellen möchte, d.h. Tarif, evtl. Router, USB-Stick, Zusatzoptionen etc.
- Am Ende bekommt man zum Korrekturlesen angezeigt, was nun alles im "Warenkorb" ist. Darin befindet sich dann alles ausgewählte und automatisch das Norton-Paket für 0€. Alle dort angegebenen Preise (auch für die anderen Punkte) sind immer nur die Anfangspreise. Mit einem kleinen Sternchen wird darauf hingewiesen, wie hoch die Kosten später sind (z.B. 30€/Monat zuerst, dann 35€/Monat). Und da steht es dann eben auch mit Norton. Nach drei Monaten kostet das dann.
- Jetzt kann man seinen Warenkorb noch einmal bearbeiten und z.B. Norton löschen. Das empfehle ich immer allen!
- Erst danach drückt man auf Abschicken und schickt damit seine Bestellung (evtl. inkl. Norton) ab.

Fazit: Du hast es schon bestellt, allerdings finde ich die Methode, wie es den Leuten unterjubelt wird und diese elende Suche nach den echten Preisen im Sternchendschungel genauso schlimm wie Du. Leider sind die Firmen alle so drauf bei Internet-Anschlüssen und Handy-Verträgen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

daveinitiv

Re: In die 1&1-Falle getappt!
Antwort #4: Juni 26, 2008, 20:06:52
Naja, in diesem Punkt liegt FOX leider falsch. Wobei ich dieses Gebahren bei 1&1 auch extrem nervig finde und jeden neuen 1&1-Kunden vor der Bestellung darauf hinweise. Es ist folgendermassen (Könnt ihr auch ausprobieren):
- Man wählt bei 1&12 so nach und nach aus, was man bestellen möchte, d.h. Tarif, evtl. Router, USB-Stick, Zusatzoptionen etc.
- Am Ende bekommt man zum Korrekturlesen angezeigt, was nun alles im "Warenkorb" ist. Darin befindet sich dann alles ausgewählte und automatisch das Norton-Paket für 0€. Alle dort angegebenen Preise (auch für die anderen Punkte) sind immer nur die Anfangspreise. Mit einem kleinen Sternchen wird darauf hingewiesen, wie hoch die Kosten später sind (z.B. 30€/Monat zuerst, dann 35€/Monat). Und da steht es dann eben auch mit Norton. Nach drei Monaten kostet das dann.
- Jetzt kann man seinen Warenkorb noch einmal bearbeiten und z.B. Norton löschen. Das empfehle ich immer allen!
- Erst danach drückt man auf Abschicken und schickt damit seine Bestellung (evtl. inkl. Norton) ab.

Ich würd's wegen Täuschung anfechten. ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: In die 1&1-Falle getappt!
Antwort #5: Juni 26, 2008, 20:08:04
Gebt der Welt mehr Anwälte! :D
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: In die 1&1-Falle getappt!
Antwort #6: Juni 26, 2008, 21:55:07
Ja, das würde wieder mal auf einen Rechtsstreit hinauslaufen. Das ist ja das Elend... Zuviel Stress und Aufwand der nicht im Verhältnis zum Nutzen steht. Ich glaube, ich wechsel jetzt zu Congstar. Ich hasse zwar die Telekom, habe zwei Gründe die mich überzeugen:

1. Monatliche Kündigungsfrist (Es scheint, dass das wirklich so ist - also ohne "Sternchen")
2. Ich hasse 1&1 mittlerweile noch mehr als die Telekom.
(Wobei ich sagen muss, dass Premiere schon noch meine interne Liste der schlimmsten Firmen der Welt anführt :P )

Fliegers Ausführung ist leider absolut korrekt. Habe das genau nachgeprüft. Das ist doch Bauernfängerrei. Naja, dem Mann von der Hotline hab ich schon ordentlich meine Meinung gegeigt - kann man ja wohl auch machen, für 95 Cent/Min..  Wüürg!

Auf Grund dieser Nortongeschichte müsste doch schon längst jemand 1&1 verklagt haben. Werde mal googeln....
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: In die 1&1-Falle getappt!
Antwort #7: Juni 27, 2008, 07:32:53
1. Monatliche Kündigungsfrist (Es scheint, dass das wirklich so ist - also ohne "Sternchen")

Ja, ist einer der ganz wenigen Ausnahmen bei den DSL-Providern.

Zitat
Fliegers Ausführung ist leider absolut korrekt.

Ja, leider. Als ich das das erste mal gesehen habe, habe ich mich auch ganz schön aufgeregt.

Zitat
Auf Grund dieser Nortongeschichte müsste doch schon längst jemand 1&1 verklagt haben. Werde mal googeln....

Meines Wissens nach nicht. Das Norton-Paket steht ja auch deutlich lesbar im Warenkorb. Nur achtet man darauf nicht. Urteile gibt es meines Wissens nach nur in den Fällen, wo die Kosten erheblich versteckter waren. D.h. oben steht "kostenlos" und zwei Bildschirmseiten weiter unten steht was anderes.

Das Geschäftsgebahren aller dieser Firmen hängt mir zum Halse raus. Einen vernünftigen Preis-/Leistungsvergleich kann man oft nur mit erheblichem Aufwand machen, weil alle die wahren kosten in irgendwelchen Nebenklauseln unterbringen...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: In die 1&1-Falle getappt!
Antwort #8: Juni 27, 2008, 07:43:57
(Wobei ich sagen muss, dass Premiere schon noch meine interne Liste der schlimmsten Firmen der Welt anführt :P )

Gibts bei Euch Tele2 nicht?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: In die 1&1-Falle getappt!
Antwort #9: Juni 27, 2008, 08:02:12
Das Geschäftsgebahren aller dieser Firmen hängt mir zum Halse raus. Einen vernünftigen Preis-/Leistungsvergleich kann man oft nur mit erheblichem Aufwand machen, weil alle die wahren kosten in irgendwelchen Nebenklauseln unterbringen...

Schlimm auch die Verachtung der Firmen den Kunden gegenüber.
Es scheint in der Branche absolut normal zu sein, die Kunden immer und immer wieder über's Ohr hauen zu wollen.
Es wird alles getan, daß niemals der Eindruck entsteht, hier geht es wirklich einer Firma um einen zufriedenen Kunden.
Nichterreichbarkeit und das Ignorieren von Kundenforderungen (und seinen sie noch so berechtigt) ist der Normalfall.

Ich habe mir vor ein paar Monaten mal den "Aldi-Handy-Tarif" angeschaut.
Das war richtig angenehm. Die Preise waren klar formuliert und die Kundenbetreuung war sehr kompetent: Das Mädel an der Kasse sagte meiner Frau klipp und klar: "Lassen Sie es sein, es ist ein E-Netz-Vetrag und das E-Netz funktioniert nicht bei uns im Dorf."

Ich glaube Feinkost Albrecht hat wirklich nicht versucht seine Kunden zu verscheißern, weil sich die Aldi-Fan-Gemeinde untereinander austauscht und weil Aldi einfach begriffen hat, daß es besser ist zufriedenen Kunden zu haben.

Auch die Hotline zu deren Technikprodukten scheint oft gut zu funktionieren. Der Umtausch/Rückgabe der Waren ebenfalls.

Hätte ich auch nicht gedacht, hier mal Aldi zu loben. ;)


Ich bin jetzt seit über 10 Jahren T-Online und T-Mobile Kunde, Telefonie sowieso.
Auch weil ich einfach zu faul war zu wechseln.
Ich habe in diesem Zeitraum sicherlich richtig Asche versenkt, die ich bei wechselnden Anbietern hätte sparen können.
Ich habe auch immer wieder Probleme mit "der Post" gehabt.
Insgesamt bin ich aber zufrieden!
Wenn ich mir anschaue, was andere für Probleme mit ihren Anbietern haben (Monate lang keinen Anschluss z.B.) glaube ich, die Telekom funktioniert eher besser als der Durchschnitt.
Die Hotline habe ich immer, zu allen Diensten erreicht. Und sie sind wirklich besser geworden. Na ja, sagen wir sie sind nicht mehr so schlecht. ;)
Die haben bei uns in der Sackgasse schon zweimal, in weniger als 20 Stunden nach einer telefonischen Fehlermeldung, einen Bautrupp geschickt und die Straße aufgerissen und das Problem behoben!
Das gibt es so bei keinem anderen Anbieter!

Soderle, nach Aldi nun auch noch ein Telekom-Lob.
Ich denke für heute reicht es! ;D

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: In die 1&1-Falle getappt!
Antwort #10: Juni 27, 2008, 21:20:48
1. Monatliche Kündigungsfrist (Es scheint, dass das wirklich so ist - also ohne "Sternchen")
Also zumindest bei den All-in-One-Paketen (also Telefonie und DSL im Flatrate-Paket) gibt es nur bei Hansenet (=Alice) für einen etwas höheren Tarif monatliche Kündigungsfristen. Alle anderen machen unter 2 Jahren Laufzeit keinen Finger krumm, ausser O2DSL, da gibt's 1-jährige Laufzeiten. Und da deren Paket auch explizit für Selbständige angeboten wird, habe ich den Anschluß jetzt bei mir im Büro und bin soweit eigentlich zufrieden.
« Letzte Änderung: Juni 28, 2008, 00:41:49 von Patrick »
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: In die 1&1-Falle getappt!
Antwort #11: Juni 27, 2008, 21:37:58
Die haben bei uns in der Sackgasse schon zweimal, in weniger als 20 Stunden nach einer telefonischen Fehlermeldung, einen Bautrupp geschickt und die Straße aufgerissen und das Problem behoben!
Das gibt es so bei keinem anderen Anbieter!
Da ging's vermutlich um die "letzte Meile" und da kann es momentan gar keinen anderen Anbieter geben (bis auf ein paar wenige Ausnahmen), das ist immer T-Com. Somit kann das tatsächlich bei keinem andern Anbieter passieren ;)
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: In die 1&1-Falle getappt!
Antwort #12: Juni 28, 2008, 00:12:44
Bei Congstar kann man schon eine Telefon-Flat dazubuchen (VoIP, nehme ich an), aber es ist halt ein T-Com-Anschluss Voraussetzung, was den Deal stark beeinträchtigt.

Ich finde ja, der Gesetzgeber sollte hier endlich mal etwas unternehmen. Überall hat man diese Werbung, „0 Euro!“, ja ab und wenn. Das Ab und Wenn muss oben drüber stehen, nicht als kaum lesbare Fußnote!

Zudem sind 24 Monate Vertragslaufzeit einzig und allein zu akzeptieren, wenn Geräte subventioniert wird und danach sollte jeden Monat kündbar sein.

Aber das gälte sicher als „wirtschaftsfeindlich“.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: In die 1&1-Falle getappt!
Antwort #13: Juni 28, 2008, 00:57:08
Bei Congstar kann man schon eine Telefon-Flat dazubuchen (VoIP, nehme ich an)

Ja , ist VoIP.
Re: In die 1&1-Falle getappt!
Antwort #14: Juli 02, 2008, 17:32:13
Ich habs bei meinem Telekom-Anschluss so gemacht:

schriftlich gekündigt
- Rechnung bekommen
angerufen
- Versprechungen erhalten ("Buchung wird gestoppt")
- (Geld wurde trotzdem eine Woche später angebucht)
Betrag zurückbuchen lassen; Abbuchungserlaubnis zurückgezogen; Begründung per Post geschickt
- Mahnung bekommen
Schriftverkehr beim Anwalt hinterlegt; auf Mahnung schriftlich geantwortet
- 1. Mahnung bekommen
- 2. Mahnung bekommen
- 3. Mahnung bekommen
- 1. Vollstreckungsankündigung bekommen
- 2. Vollstreckungsankündigung bekommen
- Brief von Inkassobüro bekommen
schriftlich an Inkassobüro unterlagen zugeschickt
- 2. Brief von Inkassobüro bekommen/Vollstreckungsandrohung
- Brief von der Staatsanwaltschaft bekommen
Unterlagen an die Staatsanwaltschaft geschickt

Endergebnis: Verfahren eingestellt - Telekom hat einen Kunden weniger
Und einen Menschen mehr, der gegen die Telekom ist. Geschäftlich ist alles nach wie Vor bei der Telekom - die Technik ist ja ausgereift… (/und andere Anbieter Callen auch nicht besser …)

{edit:} Nachtrag

« Letzte Änderung: Juli 02, 2008, 18:10:48 von tertinator »
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)