Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
April 28, 2008, 10:32:19
Einspruch! Das 2008er Update kann man direkt mit dem Mac registrieren und die Karten auf den Garmin überspielen lassen.

Aha, danke. Das wußte ich noch nicht.
Allerdings hatte ich auch älteres Kartenmaterial. Schön, dass es in Zukunft besser geht.
Autor: Patrick
April 28, 2008, 10:21:17
Jein. Leider kann man die Karten von der DVD noch nicht mit OS X alleine installieren. Die Karten müssen erst "aktiviert" werden. Das geht momentan nur unter Windows.
Einspruch! Das 2008er Update kann man direkt mit dem Mac registrieren und die Karten auf den Garmin überspielen lassen. Mit Bobcat und dem neuen MapInstall kann man das mW nach auch machen, auch wenn die Doku noch anders lautet. Älteres Kartenmaterial muß man über den MapConverter in ein Mactaugliches Format bringen, der ist allerdings nur für Windows.
Autor: fränk
April 28, 2008, 08:26:15
Ich habe meine Karte beim Garmin Händler aktivieren und registrieren lassen.
Der spielt dann auch gleich die Karte auf eine Speicherkarte.

Als dann einige Wochen später ein Freund ein Garmin GPS-Gerät beim gleichen Händler gekauft hat, hat er meine Karte mitgenommen und der nette Verkäufer hat die Karte dann auch auf seinem Gerät installiert und die zweite (und letzte) Verwendung registrieren lassen.

Deswegen auch Finger weg von Garmin-Karten-Schnäppchen!
Je billiger die angeboten werden, um so sicherer kannst Du davon ausgehen, daß sie längst zweimal installiert und registriert und damit unbrauchbar geworden sind.
Autor: MacFlieger
April 28, 2008, 07:54:20
Also dann geht das nicht, da ich kein Win habe
Oder ?

Du benötigst auf jeden Fall einmaligen Zugriff auf einen Win-PC.

Zitat
DVD in Firmen PC und wie aktiviert man die dann konkret ?

Weiß jetzt nicht mehr genau, müsste ich erst wieder nachschauen. AFAIR musste man die mit der beigelieferten Software auf dem PC installieren und dann mit einer von Garmin herunterladbaren Software konvertieren. Die konvertierten Karten konnte man dann auf DVD brennen oder USB-Stick oder wie auch immer und dann auf den Mac kopieren.
Der Vorgang auf dem Win-Rechner ist nur ein einziges mal notwendig, leider.

Zitat
Murks

Ja, noch.
Autor: Jochen
April 27, 2008, 20:46:36
2) DVD in Powerbook
3) Garmin an USB anschliessen
4) Karten via Mac OS X und noch zu installierendem Programm auf Garmin Speicherkarte laden ?
Jein. Leider kann man die Karten von der DVD noch nicht mit OS X alleine installieren. Die Karten müssen erst "aktiviert" werden. Das geht momentan nur unter Windows. Man kann aber diese Karten unter Windows aktivieren und für den Mac umwandeln (Software dafür gibt es von Garmin). Dann kann man diese aktivierten Karten auch mit einem Programm von Garmin unter OS X auswählen und auf den Garmin übertragen lassen.
Updates und Karteninstallation geht komplett unter OS X.

Also dann geht das nicht, da ich kein Win habe

Oder ?

DVD in Firmen PC und wie aktiviert man die dann konkret ?

Murks

Jochen



Autor: MacFlieger
April 27, 2008, 20:34:52
Ich sehe grad dass die anderen Karten auf der DVD sind, also Belgien, Frankreich, Großbritannien.

Ja.

Zitat
1) Speicherkarte muss man noch kaufen

Evtl., bei mir war schon eine dabei.

Zitat
2) DVD in Powerbook
3) Garmin an USB anschliessen
4) Karten via Mac OS X und noch zu installierendem Programm auf Garmin Speicherkarte laden ?

Jein. Leider kann man die Karten von der DVD noch nicht mit OS X alleine installieren. Die Karten müssen erst "aktiviert" werden. Das geht momentan nur unter Windows. Man kann aber diese Karten unter Windows aktivieren und für den Mac umwandeln (Software dafür gibt es von Garmin). Dann kann man diese aktivierten Karten auch mit einem Programm von Garmin unter OS X auswählen und auf den Garmin übertragen lassen.
Updates und Karteninstallation geht komplett unter OS X.

Nachteil: der Kartenslot ist blockiert. Den braucht man aber nur wenn man da Fotos, Musik oder weitere Karten reinstecken möchte.

Sowas ist für mich völlig überflüssig. Das Ding soll ein Navi sein und kein abgespeckter iPod. Der Ton aus den Lautsprechern ist gut und laut, aber für Musik ungeeignet. Fotos, Musik, Videos etc. laufen bei mir besser (qualitativ und bedienungsmäßig) auf einem iPod. Das Dingen soll navigieren und gut.
Autor: Jochen
April 27, 2008, 20:13:14
Mußt Du nur kaufen, wenn Du mit den 34 Ländern nicht auskommst. Kaufen würde ich mir für wenige Euro einen Speicherchip und die 33 Länder da drauf kopieren. Nachteil: der Kartenslot ist blockiert. Den braucht man aber nur wenn man da Fotos, Musik oder weitere Karten reinstecken möchte.

Ich sehe grad dass die anderen Karten auf der DVD sind, also Belgien, Frankreich, Großbritannien.

1) Speicherkarte muss man noch kaufen
2) DVD in Powerbook
3) Garmin an USB anschliessen
4) Karten via Mac OS X und noch zu installierendem Programm auf Garmin Speicherkarte laden ?

Klappt das alles ?

Jochen


Autor: radneuerfinder
April 27, 2008, 20:02:27
Mußt Du nur kaufen, wenn Du mit den 34 Ländern nicht auskommst. Kaufen würde ich mir für wenige Euro einen Speicherchip und die 33 Länder da drauf kopieren. Nachteil: der Kartenslot ist blockiert. Den braucht man aber nur wenn man da Fotos, Musik oder weitere Karten reinstecken möchte.
Autor: Jochen
April 27, 2008, 19:35:49
Bei Garmin steht

Vorinstallierte Kartendaten von Deutschland und Tschechien. Kartendaten von 33 Länder Europas auf DVD.

a) Deutschland ist klar
b) Tschechin ist ja auch klar zwecks schnellem Transport des geklauten Autos nach Tschechien.

Und ander Karten muss man  kaufen ?

Das geht ja dann ans Portemonnaie.

Jochen

 
Autor: MacFlieger
April 27, 2008, 19:24:46
7) Sind meine Fragen blödsinnig, da man mit einem transportablen GPS Gerät besser wegkommt

Blödsinnig nicht. Allerdings sind die fertigen Geräte besser und günstiger. Wie soll das Notebook befestigt werden? Wie willst Du das während der Fahrt bedienen? usw.
Das ist echt nur 'ne Bastellösung.
Das beste ist immer noch ein Navi, welches im Auto integriert ist. Das bekommt auch Infos von den Rädern, arbeitet meist nahtlos mit dem Autoradio zusammen usw.
Da unserem Auto mit eingebautem Navi eine hintendrauf gefahren ist und das neue dann kein Navi enthielt, mussten wir auch ein transportables kaufen. Die Wahl fiel auf ein Garmin, weil die Bedienung ohne lesen der Anleitung funktionierte, alles wichtige schön gross abgebildet war, es Mac-Software gibt (zumindestens teilweise), und es mit TMC (Empfang von Radiostaumeldungen) zu den günstigsten gehörte. Wir brauchten auch kein Modus für Diashow/MP3-Player/Filme etc. So suchten wir nach einem Streetpilot C510/C550 oder einem kleinen Nüvi. Schließlich bekamen wir ein C510 für ca. 130€.
Von den Medion-Geräten kann ich nur abraten. Alle die ich gesehen habe, waren recht kryptisch in der Bedienung, teilweise instabil etc. Gerade bei einem Navi ist es wichtig, dass die Bedienung nicht über winzige Tastfelder geschieht, die man nur mit einem Stift anwählen kann. Im Prinzip der gleichen Fehler, den viele PDAs haben, die Bedienung ist zu stark auf eine 1:1-Kopie des Computers ausgelegt und nicht (wie z.B. auch beim iPhone) dem Gerät und seiner Benutzung angepasst.

Klar, Frankfurt liegt oberhalb des Weißwurstäquators.

Falls Du mit oberhalb die Höhe meinst, dann stimme ich Dir zu. Falls Du damit nördlich meinst: Nein, Frankfurt liegt weit südlich davon.  ;D
Autor: Jochen
April 27, 2008, 19:19:49
...alles ab Frankfurt  ;D

Klar, Frankfurt liegt oberhalb des Weißwurstäquators.

Jochen
Autor: FOX
April 27, 2008, 19:01:52
Dann frag mal einen X-beliebigen Nürnberger unter freiem Himmel, wo denn heute bitte Norden sei... ;)

...alles ab Frankfurt  ;D
Autor: Thyrfing
April 27, 2008, 15:11:28
Ja, der Welt bester Wegbegleiter ist und bleibt die Straßenkarte. Ich habe keinerlei Verständnis für die Popanze, die auf den 10 Kilometern zur Arbeit ihr Navi programmieren müssen. Das sind doch GPS-Nutten... ;D

Stimmt schon.

Aber was willste machen, wenn Du über keinerlei funktionierenden Orientierungssinn verfügst?

Für mich sind die Dinger ein Segen!
Dann lass deine Frau fahren, die scheint da eh mehr Sinn für die Richtung zu haben... ;D
Autor: Thyrfing
April 27, 2008, 15:10:55
Ja, der Welt bester Wegbegleiter ist und bleibt die Straßenkarte. Ich habe keinerlei Verständnis für die Popanze, die auf den 10 Kilometern zur Arbeit ihr Navi programmieren müssen. Das sind doch GPS-Nutten... ;D

Du weisst aber auch, dass dem Mann genetisch bedingt das Orientieren in der Wildnis leichter gelingt als Jane  ;D
Auch das Lesen einer Karte ....  :D ;)

Jochen
Tatsächlich? Dann frag mal einen X-beliebigen Nürnberger unter freiem Himmel, wo denn heute bitte Norden sei... ;)

Ja, ich weiß, ich kenne diese Theorie, Männer würden instinktiv wissen wo welche Himmelsrichtung liegt. Ich für meinen Teil, als Städter aufgewachsen der nun auf dem platten Land lebt, fahre immer nach Rechts, sobald ich mal wieder temporär nicht weiß, wo Norden sich versteckt hat. (Wobei Norden ja ganz einfach ist, in jedem Ikea steht einer rum...)
Autor: fränk
April 27, 2008, 15:08:06
Ja, der Welt bester Wegbegleiter ist und bleibt die Straßenkarte. Ich habe keinerlei Verständnis für die Popanze, die auf den 10 Kilometern zur Arbeit ihr Navi programmieren müssen. Das sind doch GPS-Nutten... ;D

Stimmt schon.

Aber was willste machen, wenn Du über keinerlei funktionierenden Orientierungssinn verfügst?

Für mich sind die Dinger ein Segen!