Forum

Re: Garmin Streetpilot c550
Antwort #15: April 27, 2008, 20:34:52
Ich sehe grad dass die anderen Karten auf der DVD sind, also Belgien, Frankreich, Großbritannien.

Ja.

Zitat
1) Speicherkarte muss man noch kaufen

Evtl., bei mir war schon eine dabei.

Zitat
2) DVD in Powerbook
3) Garmin an USB anschliessen
4) Karten via Mac OS X und noch zu installierendem Programm auf Garmin Speicherkarte laden ?

Jein. Leider kann man die Karten von der DVD noch nicht mit OS X alleine installieren. Die Karten müssen erst "aktiviert" werden. Das geht momentan nur unter Windows. Man kann aber diese Karten unter Windows aktivieren und für den Mac umwandeln (Software dafür gibt es von Garmin). Dann kann man diese aktivierten Karten auch mit einem Programm von Garmin unter OS X auswählen und auf den Garmin übertragen lassen.
Updates und Karteninstallation geht komplett unter OS X.

Nachteil: der Kartenslot ist blockiert. Den braucht man aber nur wenn man da Fotos, Musik oder weitere Karten reinstecken möchte.

Sowas ist für mich völlig überflüssig. Das Ding soll ein Navi sein und kein abgespeckter iPod. Der Ton aus den Lautsprechern ist gut und laut, aber für Musik ungeeignet. Fotos, Musik, Videos etc. laufen bei mir besser (qualitativ und bedienungsmäßig) auf einem iPod. Das Dingen soll navigieren und gut.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Garmin Streetpilot c550
Antwort #16: April 27, 2008, 20:46:36
2) DVD in Powerbook
3) Garmin an USB anschliessen
4) Karten via Mac OS X und noch zu installierendem Programm auf Garmin Speicherkarte laden ?
Jein. Leider kann man die Karten von der DVD noch nicht mit OS X alleine installieren. Die Karten müssen erst "aktiviert" werden. Das geht momentan nur unter Windows. Man kann aber diese Karten unter Windows aktivieren und für den Mac umwandeln (Software dafür gibt es von Garmin). Dann kann man diese aktivierten Karten auch mit einem Programm von Garmin unter OS X auswählen und auf den Garmin übertragen lassen.
Updates und Karteninstallation geht komplett unter OS X.

Also dann geht das nicht, da ich kein Win habe

Oder ?

DVD in Firmen PC und wie aktiviert man die dann konkret ?

Murks

Jochen



_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Garmin Streetpilot c550
Antwort #17: April 28, 2008, 07:54:20
Also dann geht das nicht, da ich kein Win habe
Oder ?

Du benötigst auf jeden Fall einmaligen Zugriff auf einen Win-PC.

Zitat
DVD in Firmen PC und wie aktiviert man die dann konkret ?

Weiß jetzt nicht mehr genau, müsste ich erst wieder nachschauen. AFAIR musste man die mit der beigelieferten Software auf dem PC installieren und dann mit einer von Garmin herunterladbaren Software konvertieren. Die konvertierten Karten konnte man dann auf DVD brennen oder USB-Stick oder wie auch immer und dann auf den Mac kopieren.
Der Vorgang auf dem Win-Rechner ist nur ein einziges mal notwendig, leider.

Zitat
Murks

Ja, noch.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Garmin Streetpilot c550
Antwort #18: April 28, 2008, 08:26:15
Ich habe meine Karte beim Garmin Händler aktivieren und registrieren lassen.
Der spielt dann auch gleich die Karte auf eine Speicherkarte.

Als dann einige Wochen später ein Freund ein Garmin GPS-Gerät beim gleichen Händler gekauft hat, hat er meine Karte mitgenommen und der nette Verkäufer hat die Karte dann auch auf seinem Gerät installiert und die zweite (und letzte) Verwendung registrieren lassen.

Deswegen auch Finger weg von Garmin-Karten-Schnäppchen!
Je billiger die angeboten werden, um so sicherer kannst Du davon ausgehen, daß sie längst zweimal installiert und registriert und damit unbrauchbar geworden sind.

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Garmin Streetpilot c550
Antwort #19: April 28, 2008, 10:21:17
Jein. Leider kann man die Karten von der DVD noch nicht mit OS X alleine installieren. Die Karten müssen erst "aktiviert" werden. Das geht momentan nur unter Windows.
Einspruch! Das 2008er Update kann man direkt mit dem Mac registrieren und die Karten auf den Garmin überspielen lassen. Mit Bobcat und dem neuen MapInstall kann man das mW nach auch machen, auch wenn die Doku noch anders lautet. Älteres Kartenmaterial muß man über den MapConverter in ein Mactaugliches Format bringen, der ist allerdings nur für Windows.
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Garmin Streetpilot c550
Antwort #20: April 28, 2008, 10:32:19
Einspruch! Das 2008er Update kann man direkt mit dem Mac registrieren und die Karten auf den Garmin überspielen lassen.

Aha, danke. Das wußte ich noch nicht.
Allerdings hatte ich auch älteres Kartenmaterial. Schön, dass es in Zukunft besser geht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller