Forum

Re: Impressionen vom MacBook Pro
Antwort #30: April 12, 2006, 13:32:14
gibt es denn zu diesem netten gerät noch weitere testeindrücke?
jetzt ist es doch schon einige zeit im einsatz. evtl. schon mal bildbearbeitung damit gemacht?

ein photoshoptest wäre super!
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Impressionen vom MacBook Pro
Antwort #31: April 12, 2006, 17:40:19
ein photoshoptest wäre super!

Gerne, wenn Du mir eine Photoshop Lizenz spendierst.  ;D

Nö, im Ernst. Ich mach eigentlich kaum Bildbearbeitung. (Und die würde ich, wenn schon, dann kaum auf einem Book machen.) Diesbezüglich werde ich nicht mit hilfreichen Infos aufwarten können.

Tja, und auch sonst ist das Gerät zwar in der Tat schon einige Zeit in meinem Besitz, aber leider noch nicht wirklich häufig im Einsatz gestanden. Herausgeschält hat sich bisher als einizige (leider negativ) herausragene Spezialität nur der Stromverbrauch im Ruhezustand. Der scheint mir doch bedenklich höher zu sein, als noch bei PPC Macs. Zwar hat sich das bereits in einem anderen Thread geschilderte Extrem (fast voller Akku  durch gut 24h Ruhestand gänzlich entleert) so extrem nicht wiederholt. Eventuell hat hier das zwischenzeitlich vorgenommene Firmware Upgrade etwas bewirkt. Aber 3 Tage ist das absolute Maximum, das mein MacBook Pro schlafen kann. Dann macht es schlapp.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Impressionen vom MacBook Pro
Antwort #32: April 12, 2006, 19:24:29
Photoshop ist halt noch keine Universal Binary und wird deßhalb in Rosetta ausgeführt. Die bisherigen Testergebnisse (im Internet) sid nicht berauschend aber wenn man bedenkt, was dahinter steckt, eigentlich mehr als akzeptabel.
Photoshop ist ja wieder mal so eine Applikation, die nur teilweise von mehreren Prozessoren bzw. Prozessorkernen profitiert. Man kann ungefähr mit folgendem rechnen:
Ist die Aktion (im PS-Sinn) nur auf einem Kern zu Hause: Ein Macbook mit 2 Ghz ist doppelt so langsam wie ein Powerbook mit 1,67 Ghz.
Ist die Aktion "multi-fähig": Da ist der Speed ungefähr gleich auf.

Hier z.B. eine Barefeats-Test im Vergleich mit einem auf 2 Ghz aufgemotzten Powerbook.
Hier, ebenfalls auf der einzig wahren Benchmark-Seite barefeats, ein Vergleich mit einem Powerbook 1,67.
Ganz kurz woanders.
So sollte man sein bisheriges Gerät ganz gut einordnen können.

Und natürlich gibt es da auch eine Möglichkeit, CS 2 nativ auszuführen... Stichwort Boot Camp... ja, ja, Sünde der 7. Kategorie. Aber die Zahlen sind unwiderstehlich. Der Test umfasst nicht nur PS bzw. CS 2 und ist sehr interessant. So ist, bei nativen Anwendungen, OS X bei reinen Prozessorarbeiten schon schneller als Windows. Offensichtlich ist man also an Intel so schlecht nicht angepasst... nur bei Open GL hapert es halt nach wie vor gewaltig. Das kümmert aber ja den Photoshopper nicht.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Impressionen vom MacBook Pro
Antwort #33: April 15, 2006, 18:43:14
Einige Informationen aus der heutigen c't, die mir noch nicht geläufig waren:
Der Öffnungswinkel des Displays ist zu gering, als das man direkt draufblicken könnte, wenn man es auf dem Schoß hat. Es wird aber einschränkend geschrieben, daß das ob der hohen Temperaturentwicklung an der Unterseite sowieso keiner machen wollte.
Zweitens ist die X1600 nur mit 310 Mhz getaktet - 450 seien üblich - und damit eherauf X1400-Niveau.
Das VGA-Signal (über Adapter am DVI-Ausgang) sei mäßig.

Das Displays erhält allerdings Bestnoten. Einzig das neue Sony kommt ran, aber das ist nicht 16:9.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Impressionen vom MacBook Pro
Antwort #34: April 15, 2006, 19:06:37
Das MBP voll aufgeklappt:



Es wird aber einschränkend geschrieben, daß das ob der hohen Temperaturentwicklung an der Unterseite sowieso keiner machen wollte.

Ohje, ohje, was sind denn das für Mimöschen. Sind die mit allem so heikel, was sich auf deren Schoss setzen lässt und ein bisschen warm gibt?  ;D

Noch ein Nachtrag zum Öffnungswinkel: Keine Ahnung, wie Michael Jordan oder der Lange aus der 12" und 17" PB-Werbung das sehen, aber als höhenmässig einigermassen normal proportionierter Benutzer kann ich diese Kritik beim besten Willen nicht nachvollziehen.
« Letzte Änderung: April 15, 2006, 19:32:01 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Impressionen vom MacBook Pro
Antwort #35: April 15, 2006, 22:24:48
Naja, mal das Zitat:
Zitat
Der Deckel öffnet sich bis zu einem Winkel von 125 Grad. Sitzt man nahe vor dem Notebook oder hat man es auf dem Schoß, reicht das nicht, um lotrecht auf das Display zu blicken.

Wenn ich das Bild von Dir anschaue, stimmt das schon - auf dem Schoß und aufgerichtet könnte ich nicht direkt "lotrecht" drauf schauen. Da das aber so oder so eine eher unergonomische Haltung ist, halte ich das Herausstellen im Artikel für einen Beweis, daß es sonst nicht allzu viel zu bemängeln gab. :)

Übrigens ist das Macbook das einzige Notebook im Test, daß 2 GByte Speicher unterstützt, bei alle anderen ist bei 1 GB Schluss. Würde mal sagen, auch unter Windows sind 2 GB für Profis kein Luxus mehr, oder?

Schwachsinn meinerseits. Habe die Tabelle falsch gelesen.
Wahr ist: Alle haben 2 Slots.
Um was es in der Tabelle geht, ist die Ausstattung des Testgeräts. Da muss ich mal an die liebe c't-Redaktion oder auch an Apple (falls sie das Testgerät zu verantworten haben) richten:
Da kommt eine schiefe Preisrechnung raus, weil Apple nach wie vor seine ganz eigenen RAM-Preise hat.

Noch eine Berichtigung zu oben:
Die anderen sind auch 16:9 (nein, um genau zu sein sind alle, auch MB Pro, 16:10), aber 1280*800. Das Macbook Pro hat 1440*900. Das sind 110 dpi statt 98.

« Letzte Änderung: April 16, 2006, 11:19:30 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Impressionen vom MacBook Pro
Antwort #36: April 15, 2006, 23:16:09
Wenn ich das Bild von Dir anschaue, stimmt das schon - auf dem Schoß und aufgerichtet könnte ich nicht direkt "lotrecht" drauf schauen.

Dann war das aber etwas ungeschickt formuliert von Dir.  ;)  Ja, es stimmt, Du wirst nicht ganz lotrecht darauf schauen können. Es sind vielleicht etwa 80°.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Impressionen vom MacBook Pro
Antwort #37: April 16, 2006, 11:23:26
Okay, okay. :)

Noch was: Das MB Pro hat das einzige entspiegelte Display. Da  "Rasieren vor dem Notebook-Bildschirm" diesmal das Thema des Editorials auf Seite 3 ist, könnte man gewisse Zusammenhänge konstruieren. ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Impressionen vom MacBook Pro
Antwort #38: April 16, 2006, 19:57:58
Noch was: Das MB Pro hat das einzige entspiegelte Display.
Ist mir ehrlich gesagt nie wirklich bewusst aufgefallen, bis ich vor kurzem mal mit einem Samsung NB zu tun hatte. Rechts neben dem Trackpad war ein Aufkleber angebracht (würg), auf dem mit etwa 20 Symbolen die Vorzüge des Geräts dargestellt wurden. Dann gucke ich auf das Display und bin ehrlich gesagt total verblüfft gewesen, daß es diese extrem verspiegelten Displays überhaupt gibt. Praktisch nenne ich da was anderes...
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Impressionen vom MacBook Pro
Antwort #39: April 16, 2006, 21:10:26
Da würden die 90° dann wohl wichtig.  :)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Impressionen vom MacBook Pro
Antwort #40: April 16, 2006, 23:10:15
Ist mir ehrlich gesagt nie wirklich bewusst aufgefallen, bis ich vor kurzem mal... SNIP...

Das ist auch erst seit einiger Zeit so extrem geworden. Ich verstehe das auch nicht. Klar will man brilliante Farben und sattes Schwarz, aber doch wohl nicht zu diesem Preis.
Gerade am Laptop, wo man ja die Lichteinstrahlung sehr viel weniger beeinflussen kann als beim Desktop-Monitor. Ich habe jetzt schon mehrere Klapprechner in der Hand gehabt, die ich nie benutzen wollte, weil ich davon (noch mehr) Augenringe bekäme...
Ganz klar eine Fehlentwicklung, der sich wieder mal fast die gesamte Industrie angeschlossen hat. Außer ... :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Impressionen vom MacBook Pro
Antwort #41: April 17, 2006, 10:31:06
Rechts neben dem Trackpad war ein Aufkleber angebracht (würg), auf dem mit etwa 20 Symbolen die Vorzüge des Geräts dargestellt wurden.

@warlord:
Ich hoffe doch, auf dem MBP kleben keine derartigen Aufkleber, oder?
Diese Aufkleber finde ich derart schäbig... und runterkriegen tut man die auch nicht vernünftig. Ich verstehe nicht, wie sich die Käufer solche Aufkleber schon so lange gefallen lassen. Man stelle sich nur vor auf der Motorhaube einen Neuwagens würden jede Menge solcher bunten Werbeaufkleber platziert...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Impressionen vom MacBook Pro
Antwort #42: April 17, 2006, 11:56:28
Ne, soweit ist es dann doch noch nicht, daß Apple seine schönen Geräte zupflastern würde. :D
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Impressionen vom MacBook Pro
Antwort #43: April 17, 2006, 12:16:34
Nein, nein, keine Sorge, da klebt nichts. Das hier sind die einzigen Infos, die auf dem Book, genauer auf dessen Unterseite, angebracht sind:



Bin mir nicht ganz sicher, aber ich würde sagen es ist Lasergravur (oder allenfalls irgend ein Druck direkt auf dem Metall).
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Impressionen vom MacBook Pro
Antwort #44: April 17, 2006, 12:23:42
Ah, da ist doch noch genug Platz für
  • intel-Logo,
  • ATI-Bildchen,
  • Designed-for-Windows-Logo
  • ...
:)