Mittlerweile gibt es von dem einen oder anderen Küchenhersteller wie zB Alno eine auf deren Sortiment ausgerichtete Planungssoftware für umme, Alno's virtuelle Küche ist aber gelinde gesagt grottig bis zum geht nicht mehr, läuft aber auch unter VPC.
Genau mit dieser Software hat sich meine Frau, auf der DOSe rumgeärgert.
Die können noch nicht einmal alle Schränke die sie verkaufen, in ihrem 3D-Prog darstellen.
Ic habe das Gefühl, die Software soll so ungenau und mies sein, einfach um zu verhindern, daß der Käufer zu Hause perfekt plant und dann woanders plant.
Zu den Margen.
Oh ja!
Ein Herd, ein Kochfeld, eine Dunstabzugshaube und ein Kühlschrank kosten immer erst einmal 4.800,--€.
Der Knaller dabei ist dann die Dunstabzugshaube. Die steht dann gern einmal mit 1.500,--€ im Angebot. Nach kurzem Hin und Her, soll sie dann 400,--€ kosten.
Apotheker-Schränke.
Auch ein Hit! Die machen zwar keinen wirklichen Sinn, die Hersteller haben aber begriffen, daß die Frauen sie mögen (die Apotheker-Schränke;-D). Vielleicht auch nur das Wort. Egal, die Dinger kosten ein Schweinegeld.
Ich habe jetzt mit drei "Küchenberatern" und einem Küchen-Kauf-Erfahrenem Freund gesprochen. Es kommen erstaunliche Dinge zum Vorschein.
- Es gibt keine (oder kaum) gute und schlechte Hersteller. Es ist alles ziemlich gleich. Der Unterschied zwischen einem teuren und einem billigen liegt in erster Linie in der größeren Auswahlmöglichkeit des teureren Anbieters.
- Alle Elektrogeräte kommen von Siemens. Oder war's AEG? Egal, es gibt einen Produzenten, der für sehr viele "Markenhersteller" produziert.
Das allerbeste beim Küchenkauf ist aber die Beratung.
Du musst zwingend zuerst wissen welche Küche du haben willst, bevor die Pappnasen die Rechenhexe anwerfen und die Module verschieben.
Bei Finke haben wir den Laden wieder verlassen weil das Mädel nicht bereit war uns was zu den verschiedenen Küchen, deren Vor- und Nachteile und deren Preise zu sagen. Wir sollten uns umschauen, eine Küche aus der Ausstellung aussuchen, dann zu ihr zurück kommen, damit sie planen kann.
Dann beim nächsten Laden das gleiche.
Ich habe dem Menschen dann klar gemacht das das so nicht läuft. Er hat's wohl auch begriffen und hat dann begonnen uns zu beraten.
Diese Woche stehen noch drei Termine aus.
