Wegen der weitergehenden HomeOffice Sitution will/muss ich mir ein externes Display zulegen. Da ich zwei Laptops anschließen will (Airbook & HP irgendwas) soll das Display sowohl USB C/Thonderbolt, Power Delivery (PD) und DisplayPort (DP) unterstützen als auch einen HDMI Anschluss sowie USB 3 Anschlüsse besitzen und 4k Auflösung haben.
(Ich habe jetzt dazugelernt, dass die Anschlussbuchse USB-C nichts über den unterstützten USB-Standard bzw. das verwendete Transferprotokoll aussagt, sondern alle möglichen Protokolle verwendet werden können oder eben nicht.)
Optional wäre noch ein Netzwerkanschluss wünschenswert, ist aber eher "nice-to-have".
Mein Kandidat wäre aktuell der Eizo EV2785, hat aber zu wenig USB ports, um K&M am Monitor anzuhängen bzw. lassen sich diese dann nur nutzen von dem Gerät. das am USB-C Port hängt (gibt ja keinen USB upstreamport) vermute ich. Das wäre also suboptimal.
Was ich mir vorstelle ist, dass Mouse&Keyboard an den Monitor angesteckt werden und dann sowohl für Airbook über USB C als auch das HP Book über

genutzt werden können. Gibt es das überhaupt? Wäre ja eine Art KM Umschalter im Monitor notwendig. Hat da jemand von euch einen Tipp?