Forum

Dateien und Adressen werden ungewünscht in die iCloud hochgeladen
Oktober 27, 2014, 20:40:48
Noch mehr irres Zeug:

iCloud Uploads Local Data Outside of iCloud Drive

https://datavibe.net/~sneak/20141023/wtf-icloud/

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Dateien und Adressen werden ungewünscht in die iCloud hochgeladen
Antwort #1: Oktober 27, 2014, 22:42:46
iCloud Uploads Local Data Outside of iCloud Drive

https://datavibe.net/~sneak/20141023/wtf-icloud/

da steht:
"Apple has taken local files on my computer not stored in iCloud and silently and without my permission uploaded them to their servers - across all applications, Apple and otherwise."

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Dateien und Adressen werden ungewünscht in die iCloud hochgeladen
Antwort #2: Oktober 27, 2014, 22:51:40
Ich kann mich nur mal wieder aufregen… Linux wird mir immer sympathischer.

Wenn das so stimmt, ist das nicht total illegal?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Dateien und Adressen werden ungewünscht in die iCloud hochgeladen
Antwort #3: Oktober 28, 2014, 07:36:01
Klingt ja grauenhaft. Auch der Zusatz mit den Mailadressen.

Wird das auch alles hochgeladen, wenn man in iCloud alles deaktiviert hat?
Würde es zwar auch nicht viel besser machen, ist aber mir wichtig.

Meine Vermutung:
- Das Hochladen der Dokumente findet nur statt, wenn man in iCloud "Dokumente&Daten" aktiviert hat?
- Das Hochladen der Mail-Adressen findet nur statt, wenn man auch eine iCloud-Mailadresse verwendet?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Dateien und Adressen werden ungewünscht in die iCloud hochgeladen
Antwort #4: Oktober 28, 2014, 14:22:17
In diesem Zusammenhang:
Klickt man auf in iOS auf „Abmelden“ wird gewarnt, dass „diese Daten gelöscht werden.“
Welche Daten denn? Ich wette 90% aller iOS-Nutzer klicken jetzt auf „Abbrechen“.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Dateien und Adressen werden ungewünscht in die iCloud hochgeladen
Antwort #5: Oktober 28, 2014, 14:49:52
Ich wette 90% aller iOS-Nutzer klicken jetzt auf „Abbrechen“.
Ich auch.
Re: Dateien und Adressen werden ungewünscht in die iCloud hochgeladen
Antwort #6: Oktober 28, 2014, 16:17:08
Der automatische Upload lässt sich nur verhindern, wenn man iCloud Drive beziehungsweise Dokumente in der Cloud in den iCloud-Einstellungen komplett deaktiviert. Wahlweise kann man dort auch spezifischen Programmen untersagen, iCloud als Speicherplatz zu nutzen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mac-OS-X-Apps-speichern-ungesicherte-Dokumente-automatisch-in-iCloud-2437309.html
Re: Dateien und Adressen werden ungewünscht in die iCloud hochgeladen
Antwort #7: Oktober 28, 2014, 20:41:08
Hmm, und ich wundere mich mal wieder worüber man sich wundert? Das ist und war doch schon immer das Konzept von iCloud, oder? Ein Nutzer hat alles überall auf all seinen Apfel-Geräten verfügbar. Was wann wo genau passiert und was wohin geladen wird, braucht der Benutzer weder zu wissen noch einstellen zu können. (Und wenn doch, dann sicher nicht nachvollziehbar und verständlich.) Auch das nichts neues, sondern uralte Apple-Tradition.

Wie zum Henker kann man iCloud nutzen und sich dann darüber aufregen, dass es tut wofür es vorgesehen ist? Dass man die Finger von iCloud lassen muss, wenn man einigermassen eine Kontrolle über seine Daten haben möchte, war doch nun wirklich von Anfang an klar.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Dateien und Adressen werden ungewünscht in die iCloud hochgeladen
Antwort #8: Oktober 29, 2014, 07:26:26
Ich versuche jetzt mal das Bekannte zusammenzufassen:

Hochladen von Dateien:
- Wenn ein Programm das Speichern in der iCloud unterstützt und ein neues Dokument angelegt wird, wird dieses neue Dokument in die iCloud hochgeladen, bis es irgendwo lokal auf der Platte gespeichert wird.
- In der iCloud lagern also Dokumente, die man explizit dort gespeichert hat oder die man noch nirgendwo explizit gespeichert hat.
- Sobald man ein Dokument das erste mal lokal speichert, wird es aus der iCloud entfernt.
- Verhindern kann man es, in dem man in den iCloud-Einstellungen "Dokumente&Dateien" deaktiviert bzw. nicht verwendet.
- Das scheint keine neue Funktion zu sein, sondern schon seit 10.8 (2012) so zu funktionieren und ist wohl auch so öffentlich dokumentiert.
Meiner Meinung nach ist es ein Fehler, dass für noch nicht gesicherte Dokumente als Default die iCloud als Speicher benutzt wird.

Hochladen von Adressen:
- Alle Adressen, denen man Mails geschrieben oder von denen man welche bekommen hat, werden über die Kontakte in der iCloud synchronisiert.
- Dies betrifft auch Mails, die nicht über einen Apple-Account geschickt werden.
- Verhindern kann man es, in dem man in den iCloud-Einstellungen "Kontakte" deaktiviert bzw. nicht verwendet.

Edit: Scheint erst seit 10.8 (2012) so zu funktionieren.
« Letzte Änderung: Oktober 29, 2014, 09:00:54 von MacFlieger »
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Dateien und Adressen werden ungewünscht in die iCloud hochgeladen
Antwort #9: Oktober 29, 2014, 07:38:45
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Dateien und Adressen werden ungewünscht in die iCloud hochgeladen
Antwort #10: Oktober 29, 2014, 08:16:16
Jetzt kann man glauben, dass dieser Mist nur geschieht, wenn man sich bei iCloud/iCloud Drive anmeldet.
Oder man kann es nicht glauben.

Und „Beweise“, wann Apple welchen Mist macht, brauche ich eigentlich nicht mehr.
Der Laden macht jeden Dreck, den er machen kann. Das ist für mich so lange so, bis eindeutig das Gegenteil bewiesen ist.

Ich habe die Beweislast für mich umgekehrt.
Re: Dateien und Adressen werden ungewünscht in die iCloud hochgeladen
Antwort #11: Oktober 29, 2014, 08:36:31
Sorry, das sehe ich anders.

Ich bin da eher bei warlord: Wer iCloud (oder eine andere Cloud eines Anbieters) nutzt, muss sich doch nicht wundern, wenn Daten hochgeladen werden. AFAIK ist dieses Verhalten schon lange bekannt und auch dokumentiert. Im Gegenteil würden sich doch Leute beschweren, wenn das nicht stattfinden würde.
Das ist doch genau die Funktionsweise einer Cloud. Das auch Dokumente, deren Speicherort noch nicht festgelegt wurde, hochgeladen werden, empfinde ich als Fehler. Nutzer von iCloud würden evtl. das Nichthochladen dieser Dateien als Fehler einstufen, weil sie dann nicht nahtlos auf anderen Geräten weiterarbeiten können.
Das gleiche mit den Adressen: "Warum habe ich auf meinem Mac xy in der Auswahl beim Verschicken einer neuen Mail und auf meinem iPad nicht?"

Für mich ist das Gejammer über Clouddienste etwas "Wasch mich, mach mich aber nicht nass."

Es gibt keinen Hinweis dafür, dass ohne iCloud hier Dateien hochgeladen werden. Klar, kann man das vermuten, aber warum sollten sie das machen? Weil sie es können? Apple hat nichts davon, wenn herauskommt, dass sie etwas heimlich machen. Und ihr Geschäftsprinzip beruht auf Hardwareverkäufen. D.h. hier persönliche Daten verkaufen zu wollen, ist für Apple überhaupt nicht interessant. Ich glaube das nicht.
Ich glaube, dass Apple an diese Clouddienste/Datenschutz etwas arg blauäugig herangeht. Prinzipiell sind diese angebotenen Dienste ja sehr interessant und nützlich. Ich glaube auch, dass Apple die bei Ihnen gespeicherten Daten nicht absichtlich missbraucht (s.o. sie haben kein Interesse und ansonsten nur Nachteile), aber sie unterschätzen oder ignorieren vermutlich die Gefahr, die bei so einer zentralen Datensammlung liegt.

Edit:
z.B.:
iCloud: Ungesicherte Dokumente in Apple-Apps, die "Dokumente in der Cloud" verwenden, werden automatisch in der Cloud gesichert
« Letzte Änderung: Oktober 29, 2014, 08:45:03 von MacFlieger »
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Dateien und Adressen werden ungewünscht in die iCloud hochgeladen
Antwort #12: Oktober 29, 2014, 08:54:42
Wer weiterhin Dateien über iCloud synchronisieren möchte und nur das Speichern neuer, ungesicherter Dokumente in der iCloud verhindern will, kann die Defaulteinstellung dafür im Terminal umstellen:
defaults write NSGlobalDomain NSDocumentSaveNewDocumentsToCloud -bool false
Oder man macht es in TinkerTool:
Das Häkchen bei "Programme/iCloud":"Beim Sichern neuer Dokumente iCloud bevorzugen" entfernen.

Ich mache das gerade unter 10.8, hat also nichts mit Yosemite zu tun.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Dateien und Adressen werden ungewünscht in die iCloud hochgeladen
Antwort #13: Oktober 29, 2014, 08:59:28
Klar, kann man das vermuten, aber warum sollten sie das machen? Weil sie es können?

Genau das ist der Punkt.
Die Firmen machen es, weil sie es können und weil man ja vielleicht eines Tages etwas mit den Daten anfangen kann.
Vielleicht möchte keiner mehr in die Verlegenheit kommen, erst einen Datenstamm sammeln und aufbauen zu müssen, wenn es vielleicht eines Tages mal eine passende Geschäftsidee zu diesen Daten gibt.

Die Firmen machen sich einfach keine Gedanken darum. Sie kommen an die Daten, sie haben Platz sie zu speichern, also machen sie es.

Die denken nicht mehr so langfristig, was denn wohl passiert, wenn irgend etwas „rauskommt“. Es hat doch sowieso keine Folgen. Ein kurzes Aufmucken von wenigen und dazu ein „Ist mir doch egal“ von dem großen Rest.
Re: Dateien und Adressen werden ungewünscht in die iCloud hochgeladen
Antwort #14: Oktober 29, 2014, 09:03:43
Sorry, das glaube ich nicht. Und wenn es so wäre, dann würde es spätestens jetzt herauskommen. Oder glaubst Du etwa, dass sich nicht spätestens jetzt ein paar Leute ganz genau anschauen, was da übertragen wird?

Verstehe ich echt nicht. Apple macht genau das, was sie öffentlich dokumentieren (seit 2012!) und deshalb glaubst Du nicht, dass das alles ist?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller