Ich kann einfach nicht verstehen, warum Apple meine Daten so gerne in der Cloud hat.
Das ist wohl klar.
Sie wollen, dass die Leute die iCloud benutzen, weil diese Leute dann auf Apple festgelegt sind und neue Geräte dann auch eher wieder von Apple sind. Damit verdienen die ihr Geld!
Wer von Apple/iCloud weg wechselt, hat Arbeit, seinen bekannten und gut funktionierenden Workflow auf einen anderen umzustellen, wenn es überhaupt etwas vergleichbares gibt. Die Leute gewöhnen sich an die Vorzüge der iCloud und viele neue Funktionen von OS X/iOS, sind ohne iCloud nicht da (weil nicht machbar).
Klassisches Vendor-Lockin. Ich biete den Kunden Annehmlichkeiten und Features, die sie woanders nicht haben und auch schwer wechseln können. Dadurch bleiben die Kunden und generieren neue Einnahmen. Von Hardwareverkäufen lebt Apple!
Es sind für mich keine zwei gleichen Angebote, in die Cloud oder nicht in die Cloud.
Wieso?
Ich habe iCloud deaktiviert und auch noch nie benutzt. Trotzdem funktioniert alles und Apple behindert mich nicht. Natürlich funktionieren Funktionen, die nur mit einer Cloud funktionieren nicht. Anders wäre es wohl Magie.
Warum nutze ich iCloud nicht? Hauptgrund ist nicht(!), dass ich glaube, dass Apple meine Daten missbrauchen möchte. Hauptgrund ist, dass zentral gespeicherte Daten missbraucht werden können.
Deshalb habe ich meine eigene Cloud, die wesentlich komplizierter und umkomfortabler ist. Aber auch hier: Apple hat mich bei dieser Einrichtung nicht behindert und unterstützt das sogar offiziell! das ist anders als bei Firmen wie Google, deren Geschäftskonzept nicht auf Hardwareverkäufen, sondern auf Datenverkäufen beruht. Dort ist der Wechsel auf eine eigene (oder auch fremde) Cloud mit Hindernissen versehen.
Ich finde die iCloud in ihrer Funktionsweise gut. Aber da es eine fremdbestimmte Cloud ist, überwiegen für mich die Nachteile und ich nutze sie nicht.
Ich glaube schon, dass Apple die Daten der Benutzer schützen möchte, allerdings glaube ich, dass sie das sehr blauäugig sehen. Sie wollen etwas positives für den Nutzer einbauen (um den Vendor-Lockin zu verstärken, nicht um Gutes zu tun!), unterschätzen aber die Gefahren und Missbrauchsmöglichkeiten. Dazu kommt, dass für uns ein Zugriff von staatlichen Stellen schon Missbrauch ist. Und: "Die Kunden wollen es doch so." Sonst würden sie solche Dienste nicht so exzessiv nutzen. Es sind doch nicht einfach nur Nutzer, die durch Zufall dazu kommen. Die nutzen iCloud doch ganz gezielt und absichtlich wegen der Vorzüge.