Forum

Yosemite 10.10
Oktober 16, 2014, 21:07:30
Yosemite 10.01 erscheint heute.

Wer traut sich und kann berichten?

Interessant ist für mich vor allem, was von den neuen Features auch ohne iCloud nutzbar ist.
AirDrop und Streaming auf das AppleTV sollen sogar ohne Zugang zum WLAN-Netz direkt nutzbar sein. Bin mal gespannt, wie das mit diesem Handsoff wird.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Yosemite 10.10
Antwort #1: Oktober 16, 2014, 21:19:50
Wer traut sich und kann berichten?

Sobald es ladbar ist, geht's los. ;D

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Yosemite 10.10
Antwort #2: Oktober 17, 2014, 00:19:23
Bin jetzt vier OS-Versionen hinterher. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Yosemite 10.10
Antwort #4: Oktober 17, 2014, 06:25:40
Zum Verständnis noch einmal:
Einen bootfähigen Stick stelle ich her, in dem ich zuerst einmal 10.10 aus dem App Store lade.
Bei diesem Laden geschieht nix weiter, außer dem Laden. Ich kann auf diese Art also 10.10 auch auf einen Rechner laden, auf dem ich in keinem Fall auf 10.10 updaten will?

Ich möchte vermeiden, dass das Update dann doch los geht.
Re: Yosemite 10.10
Antwort #5: Oktober 17, 2014, 07:27:42
Ich habe hier zwei widersprüchliche Fenster.
im App Store wird unter „Einkäufe“ angezeigt, dass ich 10.10 lade.
Das will ich auch, um einen bootfähigen Stick zu erstellen.
Re: Yosemite 10.10
Antwort #6: Oktober 17, 2014, 07:29:24
Aber unter dem Reiter „Updates“ lädt 10.10 ebenfalls und mit dem gleichen Ladestand.
Geht jetzt das Update doch automatisch los, wenn der Download beendet ist?
Re: Yosemite 10.10
Antwort #7: Oktober 17, 2014, 08:11:30
Bei diesem Laden geschieht nix weiter, außer dem Laden. Ich kann auf diese Art also 10.10 auch auf einen Rechner laden, auf dem ich in keinem Fall auf 10.10 updaten will?

Ja, Du "kaufst", lädst herunter und installierst mit dem AppStore nicht Yosemite, sondern das Programm "Yosemite installieren". Erst wenn man dieses Programm komplett durchläuft, wird Yosemite installiert und man muss wie immer angeben, wo man das installieren möchte.
Einziger Punkt: Nach vollständigem Laden dieses Installers, wird er automatisch gestartet. Dann beendet man diesen und gut.

Ich habe hier zwei widersprüchliche Fenster.
im App Store wird unter „Einkäufe“ angezeigt, dass ich 10.10 lade.
Aber unter dem Reiter „Updates“ lädt 10.10 ebenfalls und mit dem gleichen Ladestand.

??? Verstehe ich nicht. Warum widersprüchlich? Es wird der Yosemite-Installer heruntergeladen und installiert. Und dieser Installier wird auch (ungewöhnlich für den AppStore) auch unter Updates (als Update Deines OS) geführt.
Alles gut.

Zitat
Geht jetzt das Update doch automatisch los, wenn der Download beendet ist?

s.o.
Ja, das Programm "Yosemite installieren" wird nach dem vollständigen Herunterladen automatisch gestartet, wie auch schon bei 10.7, 10.8 und 10.9. Aber das kann man dann ja beenden. Es läuft nicht sofort automatisch durch, denn es benötigt von Dir ja einige Informationen (Wo soll es installiert werden, Abnicken der EULA…).
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Yosemite 10.10
Antwort #8: Oktober 17, 2014, 08:19:22
Gut, danke.

Mir war nur aufgefallen, dass in der Anleitung zum Stick erstellen davon die Rede war, eben nicht den Installer unter „Updates“ zu benutzen, sondern 10.10 unter „Einkäufe“ zu laden.
Das habe ich gemacht und trotzdem scheint die Installationsroutine unter „Updates“ loszugehen.
Re: Yosemite 10.10
Antwort #9: Oktober 17, 2014, 08:48:42
hatten wir ja auch schon früher unter 10.7, 10.8 und 10.9:
das ist eben ein gewolltes Missverständnis. Im AppStore kann man Programme (Apps) herunterladen und installieren. Aber eben wirklich nur Programme, die dann als einzelnes Programm im Programme-Ordner liegen. Installationen, bei denen noch Dateien an völlig andere Stellen geschrieben werden, gehen damit nicht. Somit kann der AppStore auch kein Betriebssystem installieren.

Man kauft, lädt und installiert im AppStore eben nicht das Betriebssystem, sondern nur ein Programm, welches als einzelnes Programm dann im Programme-Ordner liegt. Dieses Programm heißt dann z.B. "Yosemite installieren". Im AppStore wird dieses Programm aber nicht "Yosemite Installationsprogramm" genannt, sondern einfach nur "Yosemite". Daher von vielen dieses Missverständnis.

Einzige Besonderheiten im Vergleich zu anderen Programmen:
- Normalerweise werden unter Updates nur Programme gelistet, die selber ein Update bekommen haben. In diesem Fall hat aber das vorherige Programm "Mavericks installieren" kein Update bekommen, sondern es ist ein neues "Yosemite installieren" hinzugekommen. Trotzdem wird "Yosemite installieren" unter Updates angezeigt.
- Nach vollständigem Laden und Installieren (d.h. einfach Kopieren in dem Programmeordner) von "Yosemite installieren" wird dieses Programm automatisch gestartet. das gibt es sonst auch nicht.
- Das Programm "Yosemite installieren" löscht sich selber nach erfolgreicher Durchführung. Das machen andere Programme normalerweise auch nicht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Yosemite 10.10
Antwort #10: Oktober 17, 2014, 14:35:47
Das Update auf einem Mac Pro klappte ohne Probleme.
Die OSX-Library musste repariert werden, dazu habe ich das Passwort in den ersten 10 Minuten sicherlich 15 x eingeben müssen, 1P läuft angeblich nicht, macht es aber doch.... mal sehen was noch kommt.

Der neue Look von 10.10 gefällt mir.
Re: Yosemite 10.10
Antwort #11: Oktober 17, 2014, 15:22:22
Die OSX-Library musste repariert werden, dazu habe ich das Passwort in den ersten 10 Minuten sicherlich 15 x eingeben müssen

OS X-Library?
Was meinst Du?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Yosemite 10.10
Antwort #12: Oktober 17, 2014, 15:25:53
Es erschien mehrmals ein Fenster mit der Aufforderung das Passwort einzugeben, weil die OSX Library repariert werden  müsse.
Re: Yosemite 10.10
Antwort #13: Oktober 17, 2014, 15:28:46
Dann habe ich hier ein MacBook Pro, das zum Verkauf mit einem cleanen 10.10 upgedated werden soll.

Das klappt leider nicht.

Ich starte von einem Stick mit 10.10, die Installation will auch beginnen, soll noch 23 Minuten dauern, der Statusbalken schafft nur einen Hauch in ca. 10 Minuten und dann kommt die Meldung, dass 10.10 nicht installiert werden kann.

Ich dachte schon, es wäre nicht ausreichend Platz auf dem Rechner und habe deswegen 43GB gelöscht, doch auch danach ist es nicht möglich 10.10 zu installieren.

Ideen?
Re: Yosemite 10.10
Antwort #14: Oktober 17, 2014, 15:45:09
Es erschien mehrmals ein Fenster mit der Aufforderung das Passwort einzugeben, weil die OSX Library repariert werden  müsse.

Interessant. Keine Ahnung, was damit gemeint ist.

Dann habe ich hier ein MacBook Pro, das zum Verkauf mit einem cleanen 10.10 upgedated werden soll

Ideen?

Wenn das verkauft werden soll, würde ich es erst komplett leeren.
D.h.:
- vom Stick starten
- nicht die eigentliche Installation durchlaufen, sondern zunächst das FPDP aufrufen
- Dort die Festplatte auswählen, Löschen aufrufen, unter Optionen "Einmal mit Nullen überschreiben" auswählen und die Festplatte dann löschen lassen. Das dauert, danach sind aber keinerlei Reste mehr auf der Platte.
- Dann die Installation durchführen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller