Ich habe mir eins gegönnt. Bzw. Apple die Euros.

Also, es ist wirklich sehr leicht. Auch nach längerem Halten geht es noch gut. Allerdings empfinde ich es dadurch auch etwas „blechig“, von der noblen „Dichte“ eines iPhones keine Spur. Aber das ist natürlich Nebensache.
Akku wurde noch nicht gefordert, wirkt bis jetzt aber sehr solide - man kann schon bisschen was tun, bevor die % unter 90 sinken.
Irritierenderweise meldet das iPad, wenn voll und angesteckt, neben dem Akku-Symbol „Lädt nicht“. Stimmt zwar, ist aber irreführend. „Voll“ wäre passender.
Leider stürzen zahlreiche Apps reproduzierbar an. Da muss man wohl immer noch auf Updates warten bzw. die iPad-Versionen nachkaufen (?). 1Password gehört leider dazu, nach Eingabe der Passphrase ist Schicht im Schacht.
Aber auch der Appstore hat sich schon aufgehängt und musste händisch aus der Multitaskingleiste geschmissen werden. Endlich Mac-like…

Das Display ist schon schön für Photos und Videos sowie Spiele. Fürs Lesen rate ich aber nach wie vor zu ePaper. Ich finde auch die die Antireflexierschicht glitzert oder was auch immer. Ist nicht störend, nur beim laaangen Lesen eben.
Wenn Ihr was wissen/ausprobiert haben wollt, stehe ich zur Verfügung.
Ach ja, dass Wichtigste!

Die Verpackung ist wie von Apple gewöhnt, aber der Neu!-Geruch ist nicht mehr da.

Vielmehr roch es zunächst eher streng nach 08/15-Elektronik und dann erst mit ganz leichtem Cupertino-Aroma, nachdem sich die erste Welle gelegt hatte. Das wurde aber mühelos unterboten vom Smart Cover, das ich erstmal zum Ausstinken ins Freie brachte. Zwar nicht à la diese Mousepads, die vor ein paar Jahren kursierten, aber doch ziemlich streng „Plastik!“. Inklusive leichter Abrieb, oder zumindest das Gefühl an den Fingern.
Da war ich schon baff, ich sag's ehrlich, dass sie nicht mehr mal darauf achten.